Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Nähtipps & DIYsNews

101 Tipps zum Nähen lernen: Ausstattung, Stoffkunde, Schnittmuster & Co.

geschrieben von Julia 2. Mai 2017
101 Tipps zum Nähen lernen: Ausstattung, Stoffkunde, Schnittmuster & Co.

Viele finden das Selbernähen superspannend und wollen gern mit damit beginnen – sind aber überfordert von all den verschiedenen Informationen und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Was genau brauche ich für den Start? Welche Stoffe und Nähzutaten gibt es und wofür verwende ich sie? Wie nähe ich Bündchen an? Und was sind Bündchen überhaupt?

Schnell verliert man den Überblick im Näh-Dschungel. Deshalb habe ich für dich die besten kostenlosen Tutorials, Schnittmuster und umfangreiches Nähwissen zusammengesucht. Natürlich dürfen dabei auch lesenswerte Nähblogs, lehrreiche Nähvideos und eine Übersicht der besten Online-Stoffshops nicht fehlen. Auch für fortgeschrittene NäherInnen sind viele wertvolle Tipps dabei. Man lernt ja nie aus, gerade beim schönsten Hobby der Welt :)

Das erwartet dich in der Nähbibel

In der kostenlosen Nähbibel habe ich für dich ganz viele Infos, Tipps & Tricks zum Nähen aus den weiten des Internets für dich zusammengetragen. Denn zahlreiche tolle Anleitungen, Nähvideos und Schnittmuster gibt es bereits kostenlos im Netz – man muss sie nur finden.

Wie fange ich mit dem Nähen an?

Mutmachung für NähanfängerInnen – Auch du kannst dir deine Garderobe selbst nähen!
5 Gründe, warum du unbedingt mit dem Nähen anfangen solltest
10 Tipps für Nähanfänger
Das große Näh 1 x 1
Was brauche ich zum nähen und was kostet es mich?
Wie fange ich mit dem Nähen an?
8 Tipps für Nähanfänger
5 Tipps für Nähanfänger
5 Schritte zum Nähen
Es ist doch nur Stoff – Für mehr Cool und weniger Perfekt an der Nähmaschine
Mit Video Anleitung zum Nähprofi
Überfordere Dich nicht – Gute Projekte für den Näheinstieg
Mit dem Nähen anfangen: Die besten Videos und Tipps!
Rundungen & Zacken üben
Geraden & Ecken üben
Versäubern
Wissenswertes zu Bügeleinlagen Teil 1
Wissenswertes zu Bügeleinlagen Teil 2
Einschneiden von Nahtzugaben – Ecken und Rundungen nähen
Ecken & Rundungen nähen
Richtig Maßnehmen (Video)
Bücher Tipps für Nähanfänger – nähen lernen, Schnittmuster, Materialkunde (Video)
Nähen lernen, nähen für Anfänger. Grundkurs für Nähen bzw Zuschnitt (Video)
Nähen für Anfänger | Tipps & Tricks für die Nähmaschine (Video)
Nähen für Anfänger: Der erste Schritt / Grundlagen (Video)
Nähen für Anfänger: Rann an den Stoff / Grundlagen (Video)
Nähen für Anfänger: Erstes Nähprojekt! Nähzubehör Tasche / Nähmäppchen (Video)
Nähen für Einsteiger // 10 Dinge, die ich vorher gerne gewusst hätte

Was brauche ich alles zum Nähen?

Ausrüstung für Nähanfänger
10 Dinge, die man als Nähanfänger braucht
Meine Nähuntensilien
Das richtige Nähzubehör
Praktische Helfer: Nähwerkzeuge
Mein Workflow & meine Arbeitsmaterialien
Welche Nähmaschine brauche ich?
Nähmaschinen & Zubehör
Die kleine Nähakademie: Welches Nähgarn nehme ich?
Nähutensilien: Was gehört in eine Grundausstattung?
Nähutensilien
Welche Arten von Nähgarnen gibt es und welches Garn verwendet man für welches Nähprojekt?
Nähen für Anfänger | Equipment zum Start kaufen (Video)
Start Sewing – Grundausstattung zum Nähen (Video)
Was man zum Nähen als braucht Grundausstattung für Anfänger und für Fortgeschrittene (Video)
Welche Nähmaschine ist am besten für Nähanfänger? (Video)

Nähbibel: Kostenloser Download

Nähmaschinen-Grundkurs

Die kleine Nähakademie: Überblick über die Nähmaschine
Die kleine Nähakademie: Nähmaschine vorbereiten
Die kleine Nähakademie: Nähfüßchen austauschen
Die kleine Nähakademie: Ober- und Unterfaden einfädeln
Die kleine Nähakademie: Nähnadel austauschen
Nähfuß-Kunde
Kleine Nähfußkunde
Obertransportfuß, Rollenfuß und Antihaftfuß
Knopflochschiene & Knopfannähfuß
DaWanda Nähschule: “Wie bediene ich eine Nähmaschine?” (Video)

Stoffkunde

Stoffkunde
Stoffkunde II
Stoffkunde III
Stoffe vorwaschen
Nähen für Anfänger | #001 Stoffkunde (Video)
Nähen mit Baumwollstoffen
Das solltest du über Stoffe wissen
Kleine Materialkunde: Kann ich das auch aus Baumwolle nähen?
Nähen mit Jerseystoffen
Jerseystoffe mit der Nähmaschine verarbeiten
Wie geht das eigentlich mit dem Jersey Teil 1
Wie geht das eigentlich mit dem Jersey Teil 2
Nähtipp: Jerseystoffe verarbeiten
Nähen mit Jersey
Javanaise, Chiffon und Blusenstoffe – Wie verarbeitet man sie richtig?
Alpenfleece vernähen
Nähen mit Alpenfleece
Strickstoffe vernähen
Wie nähe ich Strick- und Wirkware bzw. Wollstoffe?
Spitzenstoff vernähen
Modestoff Spitze
Feine Stoffe zuschneiden und nähen
Cord richtig verarbeiten
Alles rund um Cord
Nähen mit Cord
Stofflexikon Cord
Was ist Cord
Nähen mit veganem Leder (SnapPap)
SnapPap Materialkunde
Korkstoff vernähen
Softshell nähen
Nähen mit Softshell
Nähen von Wachstuch und laminierten Stoffen
Tipps zum Arbeiten mit Kunstleder
Was ist Double Gauze?
Was ist Flanell?
Stofflexikon: 8 verschiedene Jersey-Stoffe erklärt

Schnittmuster ausdrucken

Schnittmuster skalieren
Wie finde ich mich auf einem Schnittbogen zurecht?
Schnittmuster richtig ausdrucken
Tipps für große Schnittbögen
Schnittmuster kleben ade! Anleitung zum Ausdrucken von Schnittmuster-Plotts
Wie kann ich mir doppeltes Drucken & Kleben bei Ebooks sparen?
Ebooks richtig drucken

In der kostenlosen Nähbibel habe ich für dich noch viele weitere Infos, Tipps & Tricks zum Nähen aus den Weiten des Internets zusammengetragen. Jetzt herunterladen:

Nähbibel: Kostenloser Download

101 Tipps zum Nähen lernen: Ausstattung, Stoffkunde, Schnittmuster & Co.

AnleitungenNähanleitungNähbibelnähen lernenNähtippsTutorial
3 Kommentare
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Unser neues Schnittmuster Kleid „Noa“ ist da!
Nächster Beitrag
Unsere neuen Nähvideos

Weiterstöbern

Fotografischer Monatsrückblick: Mai, Juni & Juli

6. August 2015

Kostenlose Nähanleitung mit Schnittmuster für eine Buchstabenkette

4. Januar 2017

Nähanleitung: Pullover Ida mit zweifarbigem Kragen

11. April 2017

3 Kommentare

Daniela 17. Juli 2017 - 23:04

Wollte ich schon lange mal gesagt haben :-)
Ganz lieben Dank fürs verlinken zu meinem Blog !

Reply
julia 18. Juli 2017 - 09:06

Gerne doch ! :) Liebe Grüße!

Reply
Susanne 22. November 2017 - 14:22

Tolle Seite und für mich als Nähanfängerin großartig :-) DANKE

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Gürteltasche "Elin" Gürteltasche "Elin" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Clutch "Maira" Clutch "Maira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Poncho "Saga" Poncho "Saga" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Halvar" Rucksack "Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Fliegermütze Mischa für Kinder Fliegermütze „Mischa“ (Kinder) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Arved" Geldbörse "Arved" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Noch schnell ein paar Splschwmme fr eine Freundin genht
  • Stoffreste verarbeitet und damit eine Verpackungsalternative fr Weihnachtsgeschenke genht makemetakeme
  • Schleifen Minimaus entdeckt die Welt mit ihren groen Kulleraugen und
  • Eine kleine Schlampermappe fr meine Tochter die angehende Lehrerin Das
  • Tag 10 der der makerist makeristnhvember Challenge Meine grte Nhherausforderung
  • Haarband mit Schleife Passend zu einem Sommerkleid das ich euch
  • Noch ein bisschen summerfeeling im Gepck mit meiner Mathilda von
  • Nun ist er doch da  der Herbst Damit die
  • Unbezahlte Werbung! Diese wunderschne Umhngetasche im Anker Design habe ich
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr