Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Die hübschesten Makramee-Ideen

geschrieben von Alexa 19. Februar 2021
Die hübschesten Makramee-Ideen

Wenn du in den 1970er Jahren aufgewachsen bist oder in den letzten Jahren in den sozialen Medien unterwegs warst, wirst du den Begriff Makramee das ein oder andere Mal gehört haben.

Du kannst verschiedene Designs, in den unterschiedlichsten Formen und Größen erstellen. Am häufigsten findest du im Internet Wandbehänge, Traumfänger oder Blumentopfhalterungen. Aber es gibt noch so viel mehr Makramee-Techniken, also habe ich beschlossen, euch die Interessantesten in unserem Artikel vorzustellen.

Die Makramee-Ideen, die wir für Sie herausgesucht haben sind perfekt für Anfänger und für Fortgeschrittene. Es gibt Anleitungen, die überhaupt keine Knoten verwenden, sondern bei denen die Schnüre verwebt werden.

Knotet einen Aufhänger für Topfpflanzen

Wenn du noch ganz am Anfang stehst und keine Idee hast, wie Makramee funktioniert, solltest du mit einem Aufhänger für Topfpflanzen anfangen. Ein Makramee-Pflanzenhalter ist perfekt für Neulinge geeignet, denn die Schnittmuster sind meistens unkompliziert und nicht zu aufwändig.

Diese Art von Makramee macht etwas ganz Besonderes und Extravagantes aus deinem Blumentopf. Du kannst ganz schlichtes Band nehmen oder Bänder in unterschiedlichen Farben. Das kommt ganz darauf an, was besser zu deinem Einrichtungsstil passt. Hierzu gibt es ganz unterschiedliche Nähvorlagen. Ganz egal, wofür du dich entscheidest, die neuen Accessoires in deinem Haus werden auch bei deiner Familie und bei deinen Freunden gut ankommen und ein echter Blickfang in deinem Wohnzimmer sein.

Versuche dich an Makramee-Schmuck

Denkst du bei Makramee an Traumfänger und Wanddekoration? Dann solltest du wissen, dass es auch Schmuck aus Makramee gibt. Wenn du in der Lage sein willst, im Handumdrehen stilvolle Geschenke herzustellen, dann solltest du einige grundlegende Makramee-Knoten in deinem Bastelrepertoire aufnehmen.

Sobald du die Grundlagen erlernt hast und die wichtigsten Knoten beherrschst, was wirklich nicht schwierig ist, kannst du auch Schmuck herstellen. Ganz egal, ob es sich bei dem Schmuck um Ketten, Armbänder oder andere Accessoires handelt, dir sind kaum Grenzen gesetzt. Mit einer schönen Makramee Kette oder stilvollen Makramee-Ohrringen bist du immer der Blickfang auf der Straße.

Makramee-Kissen machen Ihr Wohnzimmer gemütlicher

Das Erstellen eines Makramee-Kissenbezugs ist nicht ganz einfach. Daher solltest du dir viel Zeit zum Üben nehmen. Leg die Zeitschrift, in der du gerade über ein Deutsches online Casino liest weg und übe die verschiedenen Knotentechniken.

Wenn du dich nicht an so ein großes Projekt herantrauen magst aber den Look von Makramee liebst und Gemütlichkeit im Haus schaffen willst, kannst du bereits vorgefertigte Makramee-Borte im Internet kaufen. Ein Wurfkissen mit einer gut platzierten Verzierung sieht auf den Stühlen oder dem Sofa immer stilvoll aus.

Saniere einen alten Gartenstuhl

Die meisten Metallstühle gehen mit der Zeit kaputt und werden so unbrauchbar. In der Regel werden diese Stühle auf den nächsten Sperrmüll gestellt. Doch Sie können diese Stühle wieder reparieren. Es gibt eine erschwingliche Möglichkeit, einen kaputten Metallsessel für den Garten mit Makramee-Kordeln in einen schönen, brauchbaren Stuhl zu verwandel.

Du brauchst dafür nicht erfahren sein, sondern kannst auch als Anfänger einfach loslegen, denn bei der Technik handelt es sich um einen typischen Makramee-Knoten. Mit ein wenig Übung hast du einen Stuhl, der wieder perfekt zu dem Konzept in deinem Garten passt.

 

 

0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Vorheriger Beitrag
Schnittmuster zu Damen-Kleidung für den Übergang
Nächster Beitrag
Valentinstag-Resümee: mit eigenen Nähideen Wunder vollbringen

Weiterstöbern

Unser Winteroutfit: Kuschel-Jacke „Jara“ und Fliegermütze

3. November 2018

Neues Schnittmuster: Kosmetiktasche „Hilda“ mit Innenfächern

20. März 2018

Im Interview: Eliza vom Nähblog & Youtube-Kanal DIY...

13. Juni 2017

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Shirt "Ellie" Shirt "Ellie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst 9.90 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Stella" Shirt "Stella" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Elina" Shirt "Elina" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Lucy" Tasche "Lucy" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Ajan" Tasche "Ajan" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Gewerbliche Lizenz Volle gewerbliche Lizenz 5,000.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Auch super als Kleid tragbar: Unser Shirt "Elina", hier genäht als wunderschönes Kleid von "bumbees". #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Unsere Cordjacke "Jara" entsteht :) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr