Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Nähtipps & DIYsTaschen nähen

Nähanleitung: Plastikfreie Lunchbag aus wasserdichter Bio-Baumwolle

geschrieben von Alexa 15. Mai 2018
Nähanleitung: Plastikfreie Lunchbag aus wasserdichter Bio-Baumwolle

Liebevolle Werbung. Der wasserabweisende Bio-Stoff wurde mir kostenfrei von Siebenblau zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält Links zu den Siebenblau-Produktseiten (mit einem * markiert).

Schon sehr lange suche ich nach einem wasserabweisenden Stoff, der keine Kunststofffasern oder -beschichtung enthält. Als ich mich schon damit abgefunden hatte, dass es so etwas wohl nicht gibt, stolperte ich plötzlich über genau so einen Stoff bei Siebenblau. 100% Bio-Baumwolle in GOTS-Qualität? WOW! Musste ich sofort ausprobieren. Genäht habe ich daraus drei Lunchbags für uns, sowie mehrere → Schüssel-Abdeckungen und die Rückseite unserer neuen Picknickdecke.

Wasserabweisender Stoff aus 100% Bio-Baumwolle

Den Stoff gibt es momentan nur in marineblau, aber das wird sich sicher bald ändern. Die Farbe ist sehr dezent und lässt sich super kombinieren. Der Stoff ist sehr fest und lässt sich sehr einfach vernähen. Außerdem gibt er dem Nähwerk einen guten Stand, man braucht also (bei den Lunchbags) keine Einlage mehr.

Wasserabweisender Stoff aus 100% Bio-Baumwolle

Das funktioniert tatsächlich!

Wasserabweisender Stoff aus 100% Bio-Baumwolle

Jetzt zeige ich dir, wie du praktische plastikfreie Lunchbags nähen kannst. Viel Spaß dabei!

Benötigtes Material

  • Außenstoff: 25 cm x 38 cm
  • Innenstoff: 25 cm x 38 cm wasserabweisender Baumwollstoff* (z.B. von Siebenblau)
  • 1 Knopf
  • Reststück Baumwollvlies (zur Verstärkung des Knopfes)
  • 10 cm Schrägband (1 cm gefalzt)

Zuschnitt

Hier findest du das Schnittmuster (bei 100% ohne Anpassung ausdrucken). Das Schnittmuster enthält bereits die Nahtzugabe von 1 cm.

→ Schnittmuster “Lunchbag”

 

Du benötigst folgende Schnittteile:

  • 1 x Lunchbag aus Außenstoff
  • 1 x Lunchbag aus Innenstoff (wasserabweisend)

Nähanleitung Lunchbag

Lege zunächst beide Zuschnitte für die Innentasche rechts auf rechts übereinander und stecke beide Stofflagen fest.

Nähanleitung Lunchbag

Steppe die Seitennähte, sowie die Bodennaht mit 1 cm Nahtzugabe ab – wobei du am Boden eine Wendeöffnung mittig lässt. Greife dann in die Ecken am Boden hinein und falte sie auf.

Nähanleitung Lunchbag

Dabei treffen Bodennaht und Seitennaht genau aufeinander. Falte die Nahtzugaben auseinander und richte die Nahtlinien genau übereinander aus.

Nähanleitung Lunchbag

Steppe die Ecken mit 1 cm Nahtzugabe ab.

Nähanleitung Lunchbag

Lege nun ein kleines Stück Baumwollvlies (ca. 2 x 2 cm) auf die linke Stoffseite eines Zuschnitts für die Außentasche. Der Abstand von der oberen Kante beträgt 16 cm. Fädele einen Faden in eine Nähnadel, verknote das Ende und stich dann durch das Baumwollvlies nach außen zur Vorderseite durch.

Nähanleitung Lunchbag

Nähe dort den Knopf an.

Nähanleitung Lunchbag

Falte das Schrägband mittig und steppe es knappkantig zusammen.

Nähanleitung Lunchbag

Falte mittig die Seiten des Schrägbandes nach oben, so dass sich eine Schlaufe ergibt. Sie sollte so groß sein, dass dein Knopf gut durchpasst. Oben sollte es 1 cm länger sein, da die Schlaufe noch an die Außentasche genäht wird.

Nähanleitung Lunchbag

Lege die Schlaufe dann mittig an das zweite Außenteil an und steppe sie knappkantig am Rand fest.

Nähanleitung Lunchbag

Nun legst du beide Zuschnitte für die Außentasche rechts auf rechts übereinander und steppst die Seiten sowie die Bodenkante mit 1 cm Nahtzugabe ab.

Nähanleitung Lunchbag

Falte wie schon bei der Innentasche die Ecken auf und steppe sie mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Wende dann die Außentasche auf rechts.

Nähanleitung Lunchbag

Schiebe die Außentasche in die Innentasche hinein. Richte dabei die Seitennähte genau bündig aus und falte die Nahtzugaben auseinander.

Nähanleitung Lunchbag

Steppe die obere Kante mit 1 cm Nahtzugabe ab. Wende die Tasche dann durch die Wendeöffnung am Boden.

Nähanleitung Lunchbag

Falte die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen und steppe die Öffnung knappkantig zu. Du kannst sie auch → unsichtbar von Hand vernähen.

Nähanleitung Lunchbag

Stecke nun das Innenfutter in die Außentasche hinein und bügle die obere Kante schön glatt. Steppe die Oberkante dann nochmal knappkantig ab.

Nähanleitung Lunchbag

Fertig ist deine Lunchbag!

Lunchbag selber nähen

Lunchbag selber nähen

Nähanleitung: Plastikfreie Lunchbag aus wasserdichter Bio-Baumwolle

LinkUp: CreaDienstag

BaumwollebioFreebieLunchbagNähanleitungnähenSchnittmuster
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Pullover “Lova” mit Holzknöpfen
Nächster Beitrag
Shirt “Marla” mit unsichtbarem Halsabschluss nähen

Weiterstöbern

Mein Sommerbeutel

17. August 2017

Neues Schnittmuster für Umhängetasche “Emily”

22. Mai 2015

Ein Einschulungskleid nähen

7. September 2017

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hose "Juno" Hose "Juno" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Noa" Kleid "Noa" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Gunilla" Kinder-Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • WINTER Schnittmuster-Kombiset für Kinder WINTER Schnittmuster-Kombiset für Kinder 16.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pullover "Peer" Pullover "Peer" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Marla" Shirt "Marla" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr