Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Nähtipps & DIYsNews

Mini-DIY: Nähte unsichtbar verschließen mit der Zaubernaht (Matratzenstich)

geschrieben von Julia 16. März 2014
Mini-DIY: Nähte unsichtbar verschließen mit der Zaubernaht (Matratzenstich)

Da die Frage nach der Zaubernaht immer mal wieder auftaucht, möchte ich euch heute nochmal eine kleine Anleitung dazu zeigen. Sie stammt aus meinem Ebook für die Umhängetasche Emily.

Zuerst stichst du die Nadel von unten durch die offene Kante und nach oben zur rechten Seite raus. Den Knoten am Faden versteckst du in der Wendeöffnung. Lege dann den Faden mit der Hand senkrecht quer über die Wendeöffnung und halte ihn mit dem Daumen fest.

Zaubernaht

Stich mit der Nadel unter diesem quer gelegten Faden durch, so nah wie möglich an der Wendeöffnung. Dann legst du den Faden wieder senkrecht quer nach oben und hältst ihn mit dem Finger fest.

Zaubernaht

Du stichst nun wieder unter diesem quer gelegten Faden durch usw. Am Ende ziehst du den Faden zusammen und erhältst eine unsichtbare Naht.

Zaubernaht

Zum Abschluss die Nadel ca. 2mm vor dem Ende der Naht von oben nach unten einstechen und 1cm unter der Naht wieder nach oben durchführen.

Zaubernaht

Genau an dieser Stelle nochmal die Nadel einstechen, wieder nach oben holen und einen Knoten machen. Diesen Vorgang wiederholst du bis zum Ende der Zaubernaht.

Faden verknoten

Viel Spaß beim Nähen :)

Mini-DIY: Nähte unsichtbar verschließen mit der Zaubernaht (Matratzenstich)

DIYMatratzenstichtascheumhängetascheZaubernaht
18 Kommentare
Julia
Julia

Vorheriger Beitrag
Anker lichten und los geht die Fahrt: Gürteltasche im maritimen Look
Nächster Beitrag
Short Stories #3: Leidenschaft

Weiterstöbern

Im “Geometric Fever”: Die neuen pattydoo-Stoffe sind da!

10. Juli 2014

Nähanleitung: Festliche Baby-Ballerinas selbst nähen

19. Januar 2016

Sommeraktivitäten bei schlechtem Wetter

4. August 2021

18 Kommentare

Gabriele von Conga-Bären / Conga-Crafts 5. Mai 2014 - 17:28

Schöne Anleitung, wie alle deine Anleitungen.
Schon verrückt, wie sich der Begriff “Zaubernaht”, dessen Namensgeber ich bin, sich derart verbreitet hat ;-).

Gruß Gabriele

Reply
Michaela 29. Mai 2014 - 00:23

oh, ich mach meine etwas anders, aber das sieht gut aus, das werde ich morgen mal probieren.

LG Micha

Reply
Sew-Along Gewinnspiel im August: Medi-Taschen für kranke Kinder nähen | Kreativlabor Berlin 1. August 2014 - 09:45

[…] dem Wenden der Tasche verschließt du die Nahtzugabe entweder mit dem unsichtbaren Matratzenstich oder einfach mit einem knappkantigen Geradstich. Dann noch ein Kam Snap dran und fertig ist die […]

Reply
Von Stoffen und Taten | KuKalKa.de 12. März 2015 - 13:17

[…] Jetzt muss nur noch die kleine Wendeöffnung im Matratzenstich geschlossen werden (Hier, hier oder auch hier gibt es eine Anleitung […]

Reply
Kostenlose Nähanleitung: Gürtel zum Binden | Kreativlabor Berlin 18. Mai 2015 - 08:17

[…] Klappe die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen und fixiere die Wendeöffnung mit Nadeln oder Wonder Clips. Steppe dann die Wendeöffnung knappkantig zu oder verschließe sie per Hand mit dem Matratzenstich. Eine Anleitung dafür findest du hier: Nähte unsichtbar verschließen mit der Zaubernaht (Matratzenstich) […]

Reply
Charla 25. Oktober 2015 - 12:08

Liebe Julia,
danke für die tollen Bilder zu der Anleitung – sonst hätte ich es nicht verstanden. Meine Nähte sehen dank dir schön “zauberhaft” aus.
lg
Charla

Reply
Adventskalender 2015 – Tür 10: Männerkissen Teil 4Westfalenstoffe-Blog 10. Dezember 2015 - 07:01

[…] schließen. So sieht man außen keine Naht. Die liebe Julia von Kreativlabor Berlin hat HIER eine super bebilderte Anleitung für diesen Stich […]

Reply
Adventskalender 2015 – Tür 16: Sorgenkissen, Fühlkissen oder Sternenkissen Teil 6Westfalenstoffe-Blog 16. Dezember 2015 - 07:01

[…] von Hand zunähen. So sieht man außen keine Naht. Julia vom Kreativlabor Berlin hat HIER eine perfekt bebilderte Anleitung für diesen Stich erstellt. Damit klappt es ganz […]

Reply
Adventskalender 2015 – Tür 23: Aufklappbare Kosmetiktasche mit Pinselfach Teil 7 - Westfalenstoffe-BlogWestfalenstoffe-Blog 23. Dezember 2015 - 07:01

[…] geschlossen. So sieht man außen keine Naht. Julia vom Kreativlabor Berlin hat HIER eine perfekt bebilderte Anleitung für diesen Stich […]

Reply
Farbenfrohe Babyschühchen aus dehnbaren Stoffen nähen | Kreativlabor Berlin 8. Februar 2016 - 09:18

[…] Klappe die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen und verschließe diese mit der Zaubernaht. […]

Reply
Süße Babyschuhe Mit Riemchen Nähen | Kreativlabor Berlin 14. März 2016 - 08:31

[…] Wende die Schuhe auf rechts. An der Wendeöffnung klappst du die Nahtzugaben nach innen und verschließt die Wendeöffnung dann mit dem Matratzenstich. […]

Reply
Nähanleitung: Festliche Baby-Ballerinas selbst nähen | Kreativlabor Berlin 26. April 2016 - 10:36

[…] An der Wendeöffnung werden die Nahtzugaben nach innen geklappt und die Öffnung mit Nadeln oder Wonder Clips festgesteckt. Nun wird die Öffnung entweder ganz knappkantig mit der Maschine zugesteppt oder unsichtbar per Hand mit dem Matratzenstich verschlossen (Tutorial „Zaubernaht“). […]

Reply
Kostenlose Nähanleitung: Handytasche „Agneta“ als Braut-Version | DIY Traumhochzeit 11. Oktober 2016 - 09:26

[…] Wende die Handytasche durch die Wendeöffnung. Verschließe die Wendeöffnung knappkantig oder per Hand mit dem Matratzenstich. […]

Reply
Kostenlose Nähanleitung: Handytasche „Agneta“ als Braut-Version | Kreativlabor Berlin 28. November 2016 - 08:56

[…] Wende die Handytasche durch die Wendeöffnung. Verschließe die Wendeöffnung knappkantig oder per Hand mit dem Matratzenstich. […]

Reply
Mega Mützen-Freebook Zuckerhut | weisnähschen 7. Februar 2017 - 06:43

[…] das fuktioniert könnt ihr euch z.B. bei „Kreativlabor Berlin“ >hier< mal durchlesen. Bei mir klappt das […]

Reply
Babyschuhe im Patchworkstil nähen | Kreativlabor Berlin 9. Februar 2017 - 08:45

[…] Verschließe die Wendeöffnung entweder knappkantig oder unsichtbar mit dem Matratzenstich. […]

Reply
Im Babyfieber – Dreieckstuch für Babys nähen – Fantasiewerk 15. Juni 2017 - 00:13

[…] 6. Nachdem du das Tuch gebügelt hast, kannst du nun die Öffnung zunähen. Ich habe dafür den Matratzenstich verwendet, wodurch man die Stelle anschliessend wirklich kaum mehr erkennen kann. Julia vom Kreativlabor Berlin nennt es passenderweise die Zaubernaht. […]

Reply
Kinderhalstuch nähen - DIY Freebook - Magdeburger Kind 12. Oktober 2017 - 21:38

[…] sich am besten per Hand mit einem Matratzenstich schließen.  Falls ihr euch fragt, was das ist: hier findet ihr eine super Anleitung. Ihr könnt die Naht natürlich auch mit der Maschine schließen, […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Ordentlich kreativ! (Buch) Ordentlich kreativ! (Buch) 16.95 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Adina" Kleid "Adina" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Ava" Kinder-Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Shirt "Ellie" Shirt "Ellie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe Klara Hausschuhe "Klara" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kosmetiktasche "Hilda" Kosmetiktasche "Hilda" 3.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kinderkleid "Mini-Masha" Kinder-Kleid "Mini-Masha" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben