Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Babyschuhe mit Schnürsenkeln
Schnürsenkel einfädeln
Schnürsenkel einfädeln
Babyschuhe mit Schnürsenkeln

Babyschuhe mit Schnürsenkeln

4.99 €

inkl. 19 % MwSt.

inkl. MwSt.
Download nach Zahlungseingang

Die Babyschuhe sind als Krabbel- und Lauflernschuh konzipiert und für Kinder von 0 – 10 Monaten geeignet. Der Schuh sollte nicht zu eng am Babyfuß sitzen und etwas Spielraum haben, damit sich die Babyfüße optimal entwickeln können.

Hier im Shop ist die Bestellung nur innerhalb Deutschlands möglich. Europaweit bekommst du das E-Book bei makerist.

Kategorie: Für Babies Schlagwörter: Baby, Babyschuh, Geburt
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die Babyschuhe sind als Krabbel- und Lauflernschuh konzipiert und für Kinder von 0 – 10 Monaten geeignet. Der Schuh sollte nicht zu eng am Babyfuß sitzen und etwas Spielraum haben, damit sich die Babyfüße optimal entwickeln können. Für die Wahl der richtigen Schuhgröße kannst du dich an dieser Tabelle orientieren:

Gr. 14/15: 0 – 3 Monate
Gr. 16/17: 3 – 6 Monate
Gr. 18/19: 6 – 10 Monate

Das Schnittmuster für die Schnürschuhe gibt es übrigens auch für größere Kinder in den Schuhgrößen 20 – 30: » Schnittmuster Kinder-Schnürschuhe.

Die Babyschuhe können in zwei Varianten genäht werden. Variante A ist ein Halbschuh, der bis über den Knöchel geht. Variante B ist ein hochgeschlossener Schuh. Hier bietet sich z.b eine Verzierung des Stiefelschafts mit Spitzenband oder ähnlichem an.

Das ist alles dabei:

  • Schriftliche Anleitung auf 29 Seiten im Format DIN A4 als digitales Ebook im PDF-Format
  • Schnittmuster zum sofort Ausschneiden und loslegen in den Größen 14 – 19
  • professionelle Farbfotos zum Erläutern der einzelnen Schritte

Weitere Hinweise

Bei diesem Schnittmuster handelt es sich um ein digitales E-Book im PDF-Format. Nach dem Kauf kannst du dir das Schnittmuster in deinem Kundenkonto selbst herunterladen. Der Download wird sofort nach Zahlungseingang freigeschaltet. Du kannst dein E-Book dann 30 Tage lang herunterladen.

HINWEIS ZUM SOFORTDOWNLOAD:
Wenn du dein E-Book sofort herunterladen möchtest, wähle unbedingt Paypal als Zahlungsmethode aus. Banküberweisungen dauern in der Regel 2-3 Werktage – was bedeutet, dass du deinen Download bei einer Banküberweisung nicht sofort erhältst.

DOWNLOAD MIT IPAD, IPHONE oder ANDROID PHONE:

Zum Öffnen unserer .zip-Dateien am iPad oder iPhone lade dir über den App Store die kostenlose iZip App herunter. Für Android kannst du den Androzip Dateimanager nutzen.

Alle Rechte der Anleitungen, Bilder und Texte aus diesem E-Book liegen bei Julia Bräunig. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Vorlagen sind NICHT gestattet. Wenn du genähte Exemplare nach diesem Schnittmuster verkaufen möchtest, erwirb bitte die gewerbliche Erweiterungslizenz in meinem Shop. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.

Babyschuhe mit Schnürsenkeln

Inhaltsverzeichnis

Materialliste
Schritt 1: Stoff und Vlies zuschneiden
Schritt 2: Vlies aufbügeln
Schritt 3: Laschen an die Ferse aus Oberstoff nähen
Schritt 4: Fersen und Vorderteile zusammennähen
Schritt 5: Sohlen zusammennähen und Mitten markieren
Schritt 6: Fersen an die Sohle nähen
Schritt 7: Vorderteile an die Sohle nähen
Schritt 8: Sockenstop auftragen

Du brauchst für 1 Paar Schuhe:

  • Schnittmuster aus dem Ebook
  • Baumwoll-Stoffe 50cm x 100cm
  • Vlieseline H250
  • Volumenvlies H630 (50x50cm)
  • Satinband für die Laschen 4mm x 120mm
  • Satinband für die Schnürsenkel 4mm x 110mm
  • Verzierung (optional): Spitze, Stoffblümchen…
  • ein abgerundetes dünnes Stäbchen zum Ausformen der Ecken
  • optional: Sockenstop zum Rutschfest-Machen der Schuhe
  • Zubehör: Bügeleisen, Stoffschere, Nähgarn, Sublimatstift oder Schneiderkreide zum Übertragen der Schnittmuster auf den Stoff

Schritt 1: Stoff und Vlies zuschneiden

Zuerst überträgst du das Schnittmuster auf deinen Stoff und das Vlies. Die Sohlen werden dabei jeweils 1x im Bruch zugeschnitten, um 2 passgenaue spiegelverkehrte Schnittteile zu erhalten.

Material

Du brauchst folgende Schnitteile:

Oberstoff:
– 2x Sohle
– 2x Vorderteil
– 2x Ferse

Futterstoff:
– 2x Sohle
– 2x Vorderteil
– 2x Ferse

Vlies H250:
– 2x Sohle
– 2x Vorderteil
– 2x Ferse

Vlies H630
– 2x Vlies Sohle (gestrichelte Schablone)
– 2x Vlies Ferse (gestrichelte Schablone)
– 2x Vlies Vorderteil (gestrichelte Schablone)

Zuschnitt

Schritt 2: Vlies aufbügeln

Alle Schnittteile aus Oberstoff bekommen das Vlies H630, alle Schnittteile aus Futterstoff das Vlies H250.

Da das Vlies H250 in der gleichen Größe wie die Stoffteile zugeschnitten wurde, lege am besten ein Blatt Backpapier beim Bügeln unter deine Schnitteile, damit der Kleber des Vlieses nicht versehen- tlich auf dein Bügelbrett kommt.

Das Volumenvlies wird mithilfe eines angefeuchteten Tuchs aufgebügelt, das über die Stoffteile mit dem aufgelegten Vlies gelegt wird.

Vlies aufbügeln

Schritt 3: Laschen an die Ferse aus Oberstoff nähen

Falte die Fersen-Schnittteile aus Oberstoff jeweils quer in der Mitte und streiche ein paar mal an der oberen Kante mit dem Finger über den Falz, so dass eine kleine sichtbare Linie zurückbleibt.

Schneide vom Satinband zwei 4cm lange Streifen ab und lege sie zu einer Schlaufe.

Schlaufe falten

Lege die Lasche dann nach unten zeigend am oberen Rand der Ferse an, dort wo du gerade mit dem Falz die Mitte markiert hast. Die Lasche zeigt dabei ca. 1cm nach innen zum Schuh.

Nähe die Lasche knappkantig an.

Schlaufe annähen

Lege dann die Fersen-Schablone auf die Fersen-Schnittteile aus Oberstoff und markiere mit Schneiderkreide die Positionen für die Schnürsenkel-Laschen.

Schneide dann von dem Satinband 16 (Halbschuh) bzw. 24 (Hochgeschlossener Schuh) 4cm lange Stücke ab.

Schlaufen markieren

Falte die Streifen jeweils mittig zusammen und lege die Laschen nach innen zeigend am Seiten- rand der Fersen an. Die Laschen zeigen dabei 1cm nach innen. Nähe sie dort knappkantig mit 2mm Nahtzugabe an. Den Vorgang widerholst du für alle beide Seiten jeder Ferse aus Oberstoff.

Schlaufen angenäht

Schritt 4: Fersen und Vorderteile zusammennähen

Lege je ein Schnittteil Ferse aus Oberstoff und Futterstoff rechts auf rechts übereinander und fixiere es mit ein paar Nadeln. Steppe dann entlang der oberen Rundung mit 0,5cm Nahtzugabe entlang. Die komplette untere Kante bleibt dabei als Wendeöffnung offen.

Ferse rechts auf rechts

Ferse absteppen

Kürze dann die Nahtzugaben um 2mm und wende die Fersen auf rechts. Forme die Rundungen mithilfe eines abgerundeten Stäbchens aus und bügele die Schnittteile schön glatt.

Lege dann je ein Vorderteil aus Oberstoff und Futterstoff rechts auf rechts übereinander und fixiere es mit ein paar Nadeln. Steppe dann entlang der oberen Kante mit 0,5cm Nahtzugabe entlang. Die komplette untere Rundung bleibt dabei als Wendeöffnung offen.

Vorderteil rechts auf rechts

Vorderteil absteppen

Kürze dann die Nahtzugaben um 2mm und wende die Vorderteile auf rechts. Forme die Rundungen mithilfe eines abgerundeten Stäbchens aus und bügele die Schnittteile schön glatt.

Vorderteil wenden

Schritt 5: Sohlen zusammennähen und Mitten markieren

Lege dann je eine Sohle aus Oberstoff und Futterstoff links auf links übereinander und fixiere sie mit ein paar Nadeln. Steppe dann die äußere Rundung mit einem weiten 3mm breiten Zickzackstich ab, um beide Sohlenteile miteinander zu verbinden.

Sohle links auf links

Lege dann die Sohle auf die entsprechende Schablone und stich an der vorderen Markierung eine Nadel ein. Die Vorderteile und Fersen faltest du einmal senkrecht in der Mitte und stichst auch hier jeweils in der Mitte an der offenen Kante eine Nadel ein.

Sohlenmitte markieren

Falte die Fersen und Vorderteile jeweils mittig und stecke dann in der vorderen bzw. unteren Mitte eine Nadel zur Markierung ein.

Mitten markieren

Schritt 6: Fersen an die Sohle nähen

Nimm dir beide Fersen und beide Sohlen zur Hand. Dann steckst du je ein Fersenteil mit der rechten Stoffseite mittig auf die obere rechte Stoffseite der Sohle. Beide Nadeln treffen dabei genau aufeinander. Stecke dann eine der Nadeln durch beide Stofflagen und entferne die andere Nadel.

Fersen ansteppen

Von der Rückseite aus beginnst du nun mit dem Nähen, und zwar jeweils die obere Rundung der Sohle von der Mitte ausgehend mit 0,5cm Nahtzugabe – d.h. du setzt die Nähmaschine zweimal an:

1. Mal: Rechte Rundung der Sohle ausgehend von der Mitte
2. Mal: Linke Rundung der Sohle ausgehend von der Mitte

Fersen ansteppen

Die Außenkanten beider Teile müssen beim Nähen übereinander gebracht werden, d.h. du ziehst die Sohle immer bündig in Position zur Außenkante der Ferse. Am Einfachsten geht das, wenn du immer nur wenige Stiche auf einmal nähst, dann die Nadel im Stoff lässt, den Nähfuß anhebst, die Sohle in Position ziehst, den Nähfuß wieder absenkst und nähst.

Die linke Rundung nähst du dann von der anderen Seite aus wieder beginnend an der Mitte der Ferse.

Fersen ansteppen

Ferse angenäht

Schritt 7: Vorderteile an die Sohle nähen

Lege dann das Vorderteil rechts auf rechts auf die Außensohle und richte es mittig aus. Das Vorder- teil sollte zu den Seitenteilen der Ferse jeweils links und rechts den gleichen Abstand haben. Stecke dann eine Nadel zum Fixieren.

Vorderteil annähen

Steppe nun ausgehend von der Mitte der Sohle die erste Rundung. Klappe dabei die Seite des Fersenteils zwischen Sohle und Vorderteil.

Vorderteil annähen

Am Ende des Vorderteils überlappen sich Ferse und Vorderteil ein wenig. Nähe das Vorderteil bis zum Ende der offenen Rundung an die Sohle.
Beginne dann mit der 2. Rundung von der anderen Seite des Schuhs, also von oben. Nähe dann wieder ausgehend von der Mitte des Vorderteils mit 0,5cm Nahtzugabe das Vorderteil an die Sohle.

Vorderteil annähen

Auch hier gibt es am Ende der Rundung wieder eine kleine Überlappung von Vorderteil und Ferse. Nähe hier das Vorderteil einfach über die Ferse drüber bis zum Ende der offenen Rundung.

Kürze dann die Nahtzugaben rund um die Sohle um 2mm.

Vorderteil annähen

Steppe entlang der äußeren Sohlenkante mit einem 2mm breiten engen Zickzackstich oder Overlockstich einmal rundherum, um die Nähte zu versäubern. Bleib dabei innerhalb der 2mm Nahtzugabe.

Wende dann den Schuh auf rechts.

Vorderteil wenden

Nun musst du nur noch die Schnürsenkel aus Satinband einfädeln. Teile hierfür das 110cm lange Stück Satinband in zwei gleichgroße Teile und fädele sie wie gewünscht durch die Laschen am Schuh. Fertig sind deine Schnürschuhe :)

Schnürsenkel einfädeln

Schritt 8: Sockenstop auftragen

Um die Schuhe rutschfest zu machen, kannst du auf der Sohle Sockenstop bzw. Sockenbremse auftragen. Das Muster ist dabei egal, ich habe einfach kleine Punkte rund um den äußeren Rand der Sohle gemacht (sieht man wegen des Stoffmusters nicht so gut, aber so soll es ja auch sein). Sockenstop gibt es in allen möglichen Farben, passend für jedes Nähprojekt.

Sockenstop

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Babyschuhe mit Schnürsenkeln“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Wickeltasche "Valerie"

    Wickeltasche “Valerie”

    4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    In den Warenkorb
  • Gewerbliche Lizenz

    Volle gewerbliche Lizenz

    5,000.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    In den Warenkorb
  • Mütze "Theo"

    Mütze “Theo”

    4.50 €

    inkl. 19 % MwSt.

    In den Warenkorb

Nach Schnittmuster suchen

Warenkorb

Produktkategorien

  • Bücher
  • Damenkleidung
  • Für Babies
  • Kinderkleidung
  • Kombisets
  • Lizenzerweiterung
  • Taschen
  • Unkategorisiert

Weitere Infos

  • Häufige Fragen
  • Versand
  • Zahlungsarten
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
  • AGBs

Gewerbliche Lizenz

Gewerbliche LizenzDu möchtest Nähwerke nach unseren Schnittmustern verkaufen? Dann hol dir jetzt die gewerbliche Lizenz ♥

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr