Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Vegane Babykleidung aus Bio-Baumwolle

geschrieben von Alexa 16. März 2018
Vegane Babykleidung aus Bio-Baumwolle

Baby-Kleidung und -Accessoires aus Bio-Baumwolle gibt es mittlerweile in immer mehr Shops zu kaufen. Doch welche Klamotten-Labels achten wirklich auf nachhaltige und faire Produktion ohne chemische Zusätze? Welche Babyprodukte sind mit vertrauenswürdigen Bio-Zertifikaten wie dem GOTS-Siegel oder der kbA-Zertifizierung ausgezeichnet? Antworten auf diese Fragen und eine umfangreiche Liste mit tollen Shops findet ihr in diesem Beitrag.

Es dauert gar nicht mehr lange, bis unser kleiner Sohn das Licht der Welt erblicken wird. Schon bei unserer Tochter habe ich damals vermehrt auf Babykleidung aus Bio-Baumwolle geachtet – aber so richtig darüber nachgedacht, was wir unserem Baby anziehen wollen habe ich damals noch nicht. Zum Einen wusste ich gar nicht, wie groß das Sortiment an Biokleidung mittlerweile schon ist, zum Anderen waren mir die Gefahren durch chemische Zusätze in „herkömmlicher“ Kleidung nicht bewusst.

In der Zwischenzeit habe ich jedoch viele aufschlussreiche Dokus über die Textilindustrie gesehen, Artikel und Bücher gelesen und möchte nun beim zweiten Baby einiges besser machen. Besonders spannend fand ich hierbei den diesen PETA-Artikel, in dem es um giftige Chemikalien in Babykleidung geht. Betroffen sind vorallem Kleidung und Accessoires aus vermeintlich natürlichen Materialien, wie z.b. Leder, Wolle und Fellen bzw. Pelzen.

Insbesondere tierische Fasern oder Häute kommen in dutzenden von Arbeitsschritten mit bis zu hundert Chemikalien in Berührung. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte pflanzliche Materialien bevorzugen. PETA-Experte Frank Schmidt via peta2.de

Die Haut von Babies ist noch sehr durchlässig für Schadstoffe aller Art. Außerdem atmen sie intensiver als Erwachsene und viele Entgiftungssysteme des Körpers sind bei ihnen noch nicht voll entwickelt. Dadurch gelangen Schadstoffe viel schneller und in höheren Konzentrationen in ihren Organismus und können so zu allergischen Reaktionen oder gar Krankheiten führen. Weitere Infos findet ihr in der Greenpeace-Studie Giftige Garne.

In diesem Beitrag möchte ich euch einige tolle Shops für biologische und vegane Babykleidung vorstellen, sowie weitere Möglichkeiten für hautfreundliche Babymode aufzeigen.

Als Naturfaser ist vorallem die Baumwolle bekannt, aber es gibt mittlerweile auch viele weitere Ausgangsstoffe, aus denen hautfreundliche Kleidung hergestellt werden kann. Hier sind z.b. Bambusstoffe, Tencel® bzw. Modal (Buchenholz) oder Stoffe aus Sojafasern zu nennen. Ich konnte bisher aber noch keine Babykleidung aus diesen neuartigen Fasern entdecken. Sicherlich wird sich hier in Zukunft aber einiges tun.

Babykleidung kaufen

Babysachen aus Bio-Baumwolle gibt es mittlerweile bei vielen Anbietern, sogar teilweise bei den großen Ketten wie H&M, C&A, Vertbaudet & Co. Besser finde ich aber Firmen, deren gesamtes Sortiment aus biologisch und fair produzierten Produkten besteht und deren Produkte das GOTS-Siegel tragen. Diese Firmen setzen sich sehr viel stärker für die kontinuierlich hohe Qualität ihrer Produkte ein und können auf Anfrage ganz genaue Auskünfte über die Inhaltsstoffe und die Herkunft ihrer Stoffe geben. Sie legen Wert auf faire Produktionsbedingungen und setzen sich für soziale Projekte ein – alles in allem also ein tolles Gesamtpaket.

Werbung, da Namensnennung und Link. Keine Affiliate-Links.

Cosilana
Bei cosilana findet ihr biologisch und nachhaltig produzierte Kleidung für die ganze Familie. Das Unternehmen hat sich dem GOTS-Standard verschrieben, der kontrolliert biologischen Anbau der Naturfasern und faire Arbeitsbedingungen garantiert. Chemische Pestizide und Zusätze sind beim Herstellungsprozess nicht erlaubt. Wer es rein vegan mag, verzichtet einfach auf die Produkte aus Wolle und Seide.

disana
Baby- und Kindertextilien aus möglichst naturbelassenen Stoffen – aus dieser Grundidee heraus wurde das Unternehmen disana vor über 30 Jahren gegründet. Alle Produkte sind GOTS- und/oder Naturtextil-zertifiziert. Alle Produkte werden in den hauseigenen Werkstätten bzw. angrenzenden Partnerbetrieben in Deutschland gefertigt.

Engel
Das Sortiment von Engel Naturtextilien umfasst ein komplettes Wickelsystem, ein Wäscheprogramm für Babys, Kinder und Erwachsene, eine Nachtwäschekollektion für Kinder und Babys, Baby-Oberbekleidung sowie ein kleines Sortiment an Fleece-Bekleidung aus flauschiger Merinoschurwolle für Babys, Kinder und Erwachsene. Wer es vegan mag, verzichtet einfach auf die Produkte aus Wolle und Seide. Die verwendete Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Alle eingesetzten Farbstoffe sind frei von Schwermetallen und gesundheitsschädlichen AZO-Farben. Alle Produkte sind außerdem GOTS-zertifiziert. Online findet ihr Produkte von Engel zum Beispiel im Avocadostore.

Frugi
Frugi ist ein kleines Familienunternehmen aus England, dass seit mittlerweile 12 Jahren besteht. Hier gibt es wunderbare Bio-Kleidung in vielen bunten Farben und mit tollen Designs für Babies und Kinder, als auch für werdende und stillende Mütter. Alle Produkte sind GOTS und Soil Association zertifiziert. Wenn ihr nicht im englischen Shop bestellen wollt, findet ihr viele Frugi-Produkte auch bei Hans Natur.

hessnatur
Die Firma hessnatur ist ebenfalls ein „alter Hase“ im Textilgeschäft und legt bei der Produktion Wert auf hochwertige biologische erzeugte Grundstoffe und faire Arbeitsbedingungen. 90 % der Babykollektion ist GOTS-zertifiziert. Bei hessnatur finden sich auch viele Produkte aus Wolle oder Seide – wer es vegan bevorzugt, sollte hier auf die Baumwoll- und Hanfprodukte zurückgreifen. Positiv hervorzuheben ist, dass es bei hessnatur sogar Kleidung (für Erwachsene) aus dem neuen Material Modal, das aus Buchenholzfasern gewonnen wird, gibt.

Leela Cotton
Seit mittlerweile 12 Jahren vertreibt die Firma Leela Cotton Baumwolltextilien aus zertifizierter, kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle (kbA). Außerdem hält sich das Unternehmen an den GOTS-Standard. Es werden keine gesundheitsschädigenden, chemisch bedenklichen oder schwer abbaubare Stoffe zur Produktion verwendet. Accessoires und Nähzutaten stammen weitestgehend aus natürlichen Materialien

Livingcrafts
Das Unternehmen Living Crafts produziert seit über 30 Jahren hochwertige Naturtextilien unter ökologisch verträglichen und sozialökonomisch fairen Bedingungen. Alle Produkte sind GOTS- und/oder Naturland-zertifiziert. Auch hier sind Produkte aus Wolle und Seide erhältlich – wer lieber vegane Kleidung möchte, hält sich daher an Bio-Baumwolle.

loud + proud
loud + proud vertreibt seit mittlerweile seit 8 Jahren hochwertige Kindermode aus Bio-Baumwolle (kbA-zertifiziert). Alle Produkte tragen zudem das GOTS-Zertifikat. Die Schnitte und Stoffe werden von der Inhaberin selbst designt. Auch die knalligen Farben wie Pink, Türkis, Grün, Blau und Rot werden ohne belastende Schadstoffe gefärbt.

mama ocllo

Bei Mama Ocllo findet ihr Bio-Babymode mit individuellen Designs in erstklassiger Qualität. Die Produkte des Shops werden von einem familiengeführten Unternehmen in Peru gefertigt. Damit soll zu einer nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung, sowie zur Förderung des biologischen Landbaus in Peru beigetragen werden. Mama Ocllo Babymode wird ausschließlich aus bio-zertifizierte Baumwolle unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt.

Okker-Gokker
Okker-Gokker ist ein dänisches Naturmode-Label mit Baby- und Kinderkleidung im typisch skandinavischen Stil. Wer nicht im dänischen Shop bestellen will, bekommt viele der Produkte auch bei Hans Natur. Okker-Gokker Organic ist GOTS Organic zertifiziert. Alle verwendeten Fasern sind zu 95 – 100% ökologischer Herkunft.

Piccalilly
Bei Piccallily findet ihr ethisch korrekte Produkte mit GOTS-Zertifizierung, die modern und farbenfroh daherkommen. Hochwertige ökologisch produzierte Babymode für alle, die nicht auf Design verzichten möchten, sich aber ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind. Piccalilly-Produkte bekommt ihr in Deutschland zum Beispiel bei Green Avenue aus Deutschland.

Pigeon (ehemals Organics for Kids)
Pigeon ist der neue Firmenname des Naturmode-Labels “Organics for Kids”. Das Unternehmen aus England steht für hochqualitative ökologische Babymode mit bunten All-Over-Prints. Alle Produkte sind GOTS-zertifiert. Wer nicht in Englanf bestellen will, findet viele Pigeon-Produkte bei Green Avenue aus Deutschland.

PoPoLiNi (von iobio)
Beim Familienunternehmen iobio gibt es neben ökologischen Stoffwindelsystemen auch eine große Baby-Kollektion unter dem Label PoPoLiNi, die fast vollständig GOTS-zertifiziert ist.

Selana
Selana ist ein kleines Familienunternehmen aus der Schweiz, das bereits seit 1984 hochwertige Baby- und Kinderbekleidung aus 100 % Naturmaterial produziert. Alle Garn- und Materiallieferanten werden durch unabhängige Institute kontrolliert und zertifiziert. Wer ausschließlich vegane Produkte bevorzugt, sollte sich auf die Kleidungsstücke auf Bio-Baumwolle konzentrieren und überprüfen, dass keine Wolle oder Seide enthalten ist. Wenn ihr nicht über die Schweiz bestellen wollt, findet viele Selana-Produkte auch bei Naturtextilien Brinkmann.

Sense Organics
Sense Organics vertreibt bereits seit 18 Jahren ökologisch und fair produzierte Kleidung und Accessoires aus Naturtextilien. Die verwendeten Stoffe sind allesamt giftfrei, Fair Trade- & GOTS-zertifiziert und tragen sich angenehm auf der Haut.

Wenn ihr ganz sicher gehen wollt, dass alle Produkte vegan (also tierleidfrei) sind, empfehle ich euch vegan-spezialisierte Onlineshops, die in ihrem Sortiment die veganen Produkte der oben genannten Firmen vereinen:

» Gary Mash
» Deva Natur

Babykleidung selber nähen

Natürlich muss nicht die gesamte Babyausstattung neu gekauft werden. Für unseren Sohn habe ich diesmal viel selbst genäht. Es gibt mittlerweile viele Stoffshops, die GOTS-zertifizierte Baumwollstoffe in Unifarben oder mit tollen Motiven anbieten. Meine Lieblingsshops sind dabei die Stoffbotin, Lillestoff, Eulenmeisterei und Alles für Selbermacher (die Eigenproduktionen sind hier alle GOTS-zertifiziert). Meine genähten Babysachen kannst du dir auf meinem Nähblog ansehen – ich war ziemlich fleißig und habe nicht nur Kleidung, sondern auch Decke, Bettnestchen, Lätzchen, Schühchen und vieles mehr aus Biostoffen genäht: Babykleidung I, Babykleidung II.

Babykleidung nähen mit burda style & Gewinnspiel

Gebrauchte Babykleidung

Gern verwende ich auch gebrauchte Kleidung aus Baumwolle (d.h. kein Leder, keine Seide, keine Wolle), die schon häufig gewaschen wurden. Dabei achte ich darauf, dass die Kleidung auch wirklich aus Naturfasern besteht (keine synthetischen Stoffe wie Polyamid oder Polyacryl). Zuhause wasche ich sie dann mit einem veganen Waschmittel nochmal bei 60°C. Getragene Kleidung bekommt ihr z.b. im Paket über Mamikreisel oder ebay, auf Flohmärkten oder besser noch aus dem eigenen persönlichen Umfeld. Man kann prima das kleine Netzwerk von befreundeten Müttern nutzen, welches sich von selbst mit der Zeit ergibt, um gegenseitig Kleidung zu tauschen wenn sie dem eigenen Baby nicht mehr passt.

Was sind eure Erfahrungen?

Nun bin ich sehr gespannt auf eure Rückmeldungen. Wo bezieht ihr faire Bio-Kleidung für Babys und worauf legt ihr ganz besonderen Wert?

LinkUp: Lieblingsshirts

BabybioKindKleidungnachhaltignähenvegan
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Nähanleitung: Geldbörse “Arved” mit Steckverschluss nähen
Nächster Beitrag
Natürlich reinigen – Spülmittel & Waschmittel aus Efeu

Weiterstöbern

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

17. März 2018

Neues Schnittmuster: Kameratasche “Smilla”

23. Mai 2016

Wochenende mit Frühlingsmode im Freien genießen

20. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Rock "Milou" Rock "Milou" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Linnea Tasche "Linnea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung zur Kinder-Jacke "Jara & Jaro" Kinder-Jacke "Jara & Jaro" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Ava" Kinder-Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Greta Tasche "Greta" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder 16.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst 9.90 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben