Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Nähblog-Contest · Kreativlabor Berlin für das Bundesland Berlin

geschrieben von Julia 4. November 2014
Nähblog-Contest · Kreativlabor Berlin für das Bundesland Berlin

Ich habe fertig! Beim Nähblog-Contest vom Stoffkontor wurde ich unter die 16 Finalistinnen gewählt (Yippieh!) und durfte einen Wettbewerbs-Beitrag zum Thema „Stoffliche Ländereien“ anfertigen.

Nähblog-Contest

Beim Stichwort „Stoffliche Ländereien“ hatte ich sofort ein Bild vor Augen: Der Blick von oben über eine Landschaft, die wie ein Teppich erscheint. Und da Berlin ja sowohl eine Stadt als auch ein eigenes Bundesland ist, sollte es eine Art Stadtplan von Berlin werden, auf welchem man die einzelnen Stadtteile sehen kann als wäre es eine Landschaft.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Schon lange hatte ich Lust, mal ein größeres Bild mit Filzapplikationen komplett in Handarbeit zu machen – also alle Teile einzeln von Hand aufzunähen (den Aufwand unterschätze ich bei solchen Vorhaben aber grundsätzlich *immer*). Außerdem hatte ich vor einiger Zeit mal eine schicke Berlin-Collage gemacht und wollte den Look mit den kleinen Häusern und Bäumen nun nochmal aufleben lassen.

Nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier ist mein Berlin-Bild:

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Leider sieht es nicht mal halb so aufwändig aus, wie es tatsächlich war. Während der Arbeit an dem Projekt habe ich alle drei Staffeln „Girls“ angeschaut, das sind insgesamt 800 Minuten. Das Bild ist übrigens 70cm x 50cm groß, also ein typisches Posterformat.

Ich möchte euch natürlich gern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen lassen und gern noch ein paar Detailansichten des fertigen Bildes zeigen. Viel Spaß dabei!

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Arbeitsschritte / Work in progress

Erstmal habe ich mir eine Skizze am iMac gemacht und die einzelnen Stadtelemente entsprechend der Bezirke angeordnet. Das Ganze habe ich dann ausgedruckt und als Vorlage verwendet. Die Spree habe ich mit Schneiderkreide vorgezeichnet…

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

… und dann mit der Nähmaschine aufgestickt.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Als Grundlage für mein Bild habe ich eine 3mm dicke Wollfilz-Platte von mialana genommen. Die einzelnen Stadt-Elemente sind aus normalem Bastelfilz von Folia, den es in zahlreichen leuchtenden Farben gibt.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Die einzelnen Häuser habe ich dann allesamt mit aufgestickten Fenstern und Türen versehen.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Anschließend wurden die Häuser jeder Farbe entsprechend den Bezirken auf die große Filzplatte aufgenäht.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin
Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Detailansichten

Hier zeige ich euch nochmal ein paar Details meines Berlin-Bildes. Die kleinen Ufos sollen übrigens Autos sein :) Natürlich dürfen auch ein paar Sehenswürdigkeiten nicht fehlen: Fernsehturm Brandenburger Tor und Reichstag sind in meiner Mini-Stadt dabei.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Nun kenne ich mich mit den Berliner Bezirken bestens aus! Hier seht ihr zum Beispiel Lichtenberg in Grau, daneben Marzahn in Türkis und unten Treptow-Köpenick in Rot.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Hier noch ein Stück Spandau in Rosa.

Nähblog-Contest: Kreativlabor Berlin

Nun bin ich aber wirklich *wahnsinnig* gespannt, was die anderen 15 Finalistinnen so gezaubert haben und wer schlussendlich das Rennen um den schönsten Nähblog Deutschlands machen wird.

Drückt mir die Daumen!

BerlinCollageDIY Blogger-ContestFilzNähblognähen
29 Kommentare
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Kleine Nähschule: Welche Arten von Nähgarnen gibt es und welches Garn verwendet man für welches Nähprojekt?
Nächster Beitrag
DaWanda Videodreh: Nähanleitung für einen winterlichen Untersetzer (Mug rug)

Weiterstöbern

Die besten selbstgemachten Geschenke zum Vatertag

19. Februar 2021

Wunder gibt es immer wieder… Das Finale des...

24. März 2014

Mini-DIY: So nähst du einen verstellbaren Schultergurt an...

27. Januar 2014

29 Kommentare

ewigkind 4. November 2014 - 09:24

Dein Beitrag zum Nähblog-Contest ist wirklich toll geworden und wer auch ein bisschen „handarbeitet“ weiß glaub ich auch, das sowas nicht mal so nebenbei gemacht ist.
Ich mag die vielen kleine Details (die ja genau die Arbeit machen) immer besonders. Also meine Stimme hast du (und nicht nur weil ich auch in Berlin wohne).

LG Anja

Reply
julia 4. November 2014 - 09:50

Das ist lieb von dir, Anja! Vielen lieben Dank! Mal schauen wie das Voting überhaupt abläuft (und vorallem: was die anderen Kanditaten so zaubern werden).

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Claudia 4. November 2014 - 09:25

Ist das genial! Wahnsinnig süß geworden mit den kleinen Details! Ich glaube dir aufs Wort, das es sehr aufwändig war, die Karte zu machen! Überall die aufgestickten Fensterchen. Ogottogottogott! Hast du überhaupt noch Gefühl in den Fingerspitzen? :D

Liebe Grüße
Claudia

Reply
julia 4. November 2014 - 09:50

Danke, liebe Claudia! Meine Hände werden nun schonwieder traktiert, ich mache ein neues Puppenhaus für eine Kundin. Aber meine Hände wollen eben immer beschäftigt werden, die erholen sich schnell :)

Liebste Grüße,
Julia

Reply
seifenblasenbeats 4. November 2014 - 09:32

Da bleibt mir der Mund offen stehen! WOW! Ich finde das mega mega mega toll, ach was sag ich, 3 mal mega reicht da gar nicht aus! Gefällt mir richtig gut! :)
Ich drücke die Däumchen für den Sieg. :)

Reply
julia 4. November 2014 - 09:48

DANKE für so viel Lob!!! Ich freu mich riesig, dass dir das Projekt gefällt. Man ist ja selbst immer etwas betriebsblind.

Liebste Grüße,
Julia

Reply
Anita 4. November 2014 - 09:41

Hi Julia,
mir gefällt Deine Berlin-Karte ausgesprochen gut! Hübsche Details, und die Stadtteile farbig zu unterscheiden ist richtig schön! Ich drücke Dir die Daumen!
Liebste Grüße, Anita

Reply
julia 4. November 2014 - 09:48

Vielen lieben Dank, Anita!
Liebste Grüße aus deiner alten Heimat :)
Julia

Reply
Katja Mair 4. November 2014 - 10:18

Hallo Julia,
ich finde deine Berlin-Karte klasse. So schön bunt und die kleinen Details sind einfach wunderbar.
Ich drück dir ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Katja

Reply
Svenja 4. November 2014 - 12:09

Wow, die Arbeit hat auf jeden Fall viele Geduld erfordert. Und ist total schön geworden!!! Hut ab!
Liebe Grüße, Svenja

Reply
julia 4. November 2014 - 12:29

Vielen lieben Dank! :)

Reply
Andrea 4. November 2014 - 17:41

Deine Berlin-Karte ist der Hammer! So aufwändig! Wirklich klasse!

Schöne Grüße
Andrea

Reply
Jasmin 4. November 2014 - 19:31

Wahnsinn! So aufwendig… Gott musst du eine Geduld und ein ruhiges Händchen haben.
LG Jasmin

Reply
mipamias 4. November 2014 - 21:01

Wow! Da hast du aber heftig vorgelegt!!! Ganz toll ist dein Beitrag – bin total begeistert und schicke dörfliche Grüße aus dem Saarland in die Hauptstadt.
LG Astrid (die am Donnerstag an den Start geht)

Reply
julia 5. November 2014 - 06:52

Das ist lieb von dir, Danke!

Reply
Liv Äpplegrön 4. November 2014 - 21:09

Liebe Julia, es ist eine fantastische Idee und mit sehr viel Aufwand umgesetzt. Ich liebe es, wenn man einen Plan hat und viel Herzblut rein fließt. Das macht ein gutes Finale aus. Mein Beitrag wird noch ein kleines bisschen dauern. Gut Ding will Weile haben ;-) Kram, Liv

Reply
julia 5. November 2014 - 06:52

Ich werd ja ganz rot bei so viel Lob :) Vielen lieben Dank! Bin gespannt auf dein Werk!

Reply
Sabine 4. November 2014 - 22:56

Hallo Julia
Ich ziehe den Hut ab vor Deiner Leistung! Wahnsinnig, ich hoffe sehr dass Du gewinnst! Das „Bild“ ist wunderschön und so detailliert. Bravo!
Lieber Gruss aus der Schweiz
Sabine

Reply
Tobia | craftaliciousme 5. November 2014 - 07:36

WOW!
Ich bin total baff. So schön das Bild, so aufwändig aber so schön. Am liebsten hätte ich jetzt sich so eines aber ich bin definitiv nicht so lange geduldig wie du. Wirklich ganz toll. Ich muss jetzt mal schauen ob man noch für dich boten kann.
Liebe Grüße, Tobia

Reply
maikaefer 5. November 2014 - 08:02

Wow, da fehlen mir wirklich die Worte. So ein geniale Idee und so eine tolle Umsetzung. Für mich hast du schon gewonnen. LG maika

Reply
maarikami 5. November 2014 - 12:29

Liebe Julia,
du schaffst es immer wieder, dass mir der Mund vor Staunen offen steht. Ich bewundere deine Liebe (und GEDULD) fürs Detail und deinen schnörkellosen zeitlos schönen Stil!
Ein toller Beitrag zum Contest, ich drück dir alle Daumen!
Liebe Grüße, Maarika

Reply
Goldkind 6. November 2014 - 10:55

Hallöchen!
Beim Stöbern durch die Kandidatenblogs hab ich grad entdeckt, dass du ja schon am Dienstag hier vorgezeigt hast, was du gewerkelt hast!
Eine wirklich tolle Idee und eine gelungene Umsetzung! :)

Liebe Grüße
Goldkind (aus Sachsen-Anhalt)

Reply
julia 6. November 2014 - 10:59

Vielen lieben Dank :)

Reply
Katha 6. November 2014 - 12:20

Wow!
Das ist wirklich super cool! Besonders, dass du auch die Wahrzeichen eingearbeitet hast! Sowas möchte ich von meiner Stadt auch gern haben :-) Vielleicht nehm ich das mal als Lebensprojekt in Angriff, dass würd ich niemals in so kurzer Zeit schaffen, wie du! Erst der Entwurf, dann die Umsetzung… respekt!

Liebe Grüße
Katha

Reply
iris gerhardt 6. November 2014 - 15:35

großer Gott!!
eine wahnsinnsidee!!! schon allein des Zeitaufwandes und der geschundenen Augen und Hände wegen müsstest du gewinnen!!!

lg
iris

Reply
julia 6. November 2014 - 16:14

hahahaha, ich lach mich kaputt! das wärs! :D sag das bitte der jury, ja? :)

Reply
Charlotte Fingerhut 10. November 2014 - 08:42

Wow Julia …. absolut gelungen!!!! Wirklich toll geworden!
Idee & Umsetzung umwerfend!
Viele liebe Grüsse
Marina

Reply
julia 10. November 2014 - 08:50

Danke für das Lob, ich werd ja ganz rot ;)

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Nähoma moni 12. November 2014 - 23:47

Liebe Julia, das ist dir super gut gelungen, Berlin so als Großstadt mit Brandenburger Tor und allem anderen so herzustellen ist absolut genial.

Ich dachte erst du hast Legosteine auf einen Teppiche gelegt bis ich näher hingeschaut habe.

LG

moni

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Gürteltasche "Elin" Gürteltasche "Elin" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Marit" Tasche "Marit" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Greta Tasche "Greta" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Shirt "Filip" Kinder-Shirt "Filip" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schürze Lilly Schürze "Lilly" (Kinder & Erwachsene) 2.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Poncho "Saga" Poncho "Saga" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Shirt "Ellie" Shirt "Ellie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Neue Gürteltasche gefällig? Ich habe mir im letzten Sommer eine Gürteltasche aus einer ausgetragenen Jeans genäht und verwende sie immernoch genauso gern wie am ersten Tag. Den Schnittzur Gürteltasche "Elin" findest du im Shop (Link im Profil) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe #nachhaltig #nachhaltignähen #bio #nachhaltigemode #ökotante #biostoffe #sustainablesewing
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Auch super als Kleid tragbar: Unser Shirt "Elina", hier genäht als wunderschönes Kleid von "bumbees". #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Unsere Cordjacke "Jara" entsteht :) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben