Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Kreative Ideen bei der Erstellung von Karten

geschrieben von Alexa 26. Juli 2023
Kreative Ideen bei der Erstellung von Karten

Wie ihr alle wisst, liegt das kreative Gestalten im Blut, und neben dem Nähen habe ich in den letzten Jahren verschiedene Hobbys ausprobiert. Kürzlich bin ich auf eine faszinierende Möglichkeit gestoßen, meine kreative Ader auszuleben: Die Gestaltung selbstgemachter Karten! Ich sehe im Gestalten von individuellen Karten viele Parallelen zum Nähen. Nähideen sind letztlich auch meine Gedanken, die ich haptisch umsetze und damit für die persönliche Note sorge.

Die Magie handgemachter Karten

Als ich zum ersten Mal eine selbstgemachte Karte in den Händen hielt, war ich sofort begeistert. Es ist etwas Magisches daran, eine Karte mit Liebe und Hingabe zu gestalten und die Reaktion des Empfängers zu sehen, wenn er oder sie das Werk in den Händen hält. Selbstgemachte Karten sind immer individuell und einzigartig – sie drücken Gefühle und Emotionen aus, die man mit einer gekauften Karte niemals so authentisch vermitteln könnte. Die Vielfalt der Anlässe, zu denen man selbstgestaltete Karten verschenken kann, ist schier endlos. Egal, ob Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Jubiläen, Weihnachten oder einfach nur, um einem lieben Menschen zu zeigen, dass man an ihn denkt – eine selbstgemachte Karte ist immer ein besonderes Geschenk. Sollte man jedoch zwei linke Hände haben, oder hinsichtlich der Kreativität noch gewisse Denkanstöße braucht, kann auch digital Karten selbst gestalten und drucken lassen. Die Gestaltungsmöglichkeiten im Internet sind mittlerweile enorm und bieten Möglichkeiten, die man per Hand nicht immer umsetzen kann. Perfektionisten haben gegebenenfalls im Internet bei der Erstellung von Karten mehr Spaß und Freude. Hier sind jedoch schon einmal einige Bereiche, in denen ich meine Kreativität bis dato entfaltet habe:

Geburtstage: Geburtstagskarten sind wohl die am häufigsten gestalteten Karten. Hier kann man mit Farben, Designs, Glitzer und persönlichen Botschaften spielen. Von fröhlich-bunten Karten für Kinder bis hin zu eleganten und stilvollen Karten für Erwachsene gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Karte perfekt auf den Geburtstagsjubilar abzustimmen.

Hochzeiten: Eine Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis, und eine handgemachte Glückwunschkarte verleiht dem besonderen Tag eine persönliche Note. Romantische Motive, zarte Farben und edle Verzierungen sind hier besonders beliebt.

Taufen und religiöse Anlässe: Taufkarten dürfen gerne etwas verspielter sein. Engelchen, Tauben oder zarte Blumenmuster passen wunderbar zu diesen Anlässen. Auch für Weihnachten oder Ostern lassen sich wunderschöne Karten gestalten, die den Geist der Feierlichkeiten einfangen.

Vielfalt der Techniken und Materialien für einzigartige Kunstwerke entdecken

Die Gestaltung von Karten ist viel mehr als nur Papier und Kleber. Es ist eine Kunst, die mit zahlreichen Techniken und Materialien ausgeführt werden kann. Für mich war es eine aufregende Reise, verschiedene Methoden und Stile auszuprobieren. Einige Ideen, die ich gerne mit euch teilen möchte:

Stempeltechniken: Stempel sind ein großartiges Werkzeug, um wunderschöne Motive auf Karten zu zaubern. Es gibt unzählige Stempelmotive für jeden Anlass, und man kann mit verschiedenen Farben und Abdrucktechniken experimentieren.

Prägung und Stanzen: Mit Prägemaschinen und Stanzen lassen sich erstaunliche Effekte erzielen. Erhabene Muster oder ausgestanzte Formen verleihen der Karte eine einzigartige Textur und Tiefe.

Aquarellmalerei: Wer gerne malt, kann mit Aquarellfarben zarte und traumhafte Kunstwerke auf Papier zaubern. Die fließenden Farben verleihen den Karten eine ganz besondere Note.

Handlettering: Schöne Schriftzüge sind der Blickfang einer jeden Karte. Mit etwas Übung kann man wunderbare handgeschriebene Botschaften kreieren.

Collagen und Scrapbooking: Das Arrangieren von verschiedenen Elementen zu einer Collage verleiht der Karte eine kreative Note. Scrapbooking-Papiere, Fotos und kleine Verzierungen lassen die Karte lebendig wirken. Bei einem Scrapbook können auch viele Nähideen und Verzierungen perfekt eingebunden werden.

Die Freude am Verschenken steht im Vordergrund

Eines der schönsten Dinge am Kartengestalten ist das Verschenken der Werke. Wenn ich eine selbstgemachte Karte überreiche, spüre ich die Freude und Dankbarkeit des Empfängers. Selbstgemachte Karten zeigen, dass man sich Zeit genommen hat, um etwas Besonderes zu kreieren, und das wird immer geschätzt.

Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Beitrag inspirieren konnte, eure kreative Ader in der Kartengestaltung auszuleben. Probiert verschiedene Techniken aus, lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert einzigartige Karten, die von Herzen kommen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen und anderen Freude zu schenken.

0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Eigene Schnittmuster entwerfen und nähen
Nächster Beitrag
Wie ich zum Nähen gekommen bin

Weiterstöbern

Nähspaß an heißen Sommertagen

12. Juli 2023

Geschichten aus dem Nähkästchen: Nikola vom Label “Nikis...

23. August 2017

Im Interview: Eliza vom Nähblog & Youtube-Kanal DIY...

13. Juni 2017

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Geldbörse "Alex" Geldbörse "Alex" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kameratasche "Amelie" Kameratasche "Amelie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Gunilla" Kinder-Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe "Gunilla" Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe mit Klett Babyschuhe mit Klett 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Hanna" Geldbörse "Hanna" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Luna" Shirt "Luna" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr