Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Wie ich zum Nähen gekommen bin

geschrieben von Alexa 26. Juli 2023
Wie ich zum Nähen gekommen bin

ich freue mich sehr, dass ich damals den Weg zum Nähen als eine Art Selbstverwirklichung eingeschlagen habe. Demnach war ich nicht immer eine Spezialistin auf diesem Gebiet. Wer hätte es gedacht. Heute möchte ich euch meine persönliche Reise in die Welt des Nähens erzählen und wie ich schließlich meine eigenen Schnittmuster entworfen habe. Ich bin, wie ihr wisst, schon lange eine begeisterte Hobby-Schneiderin mit einer Leidenschaft für kreative DIY-Projekte. Doch auch ich habe, wie viele andere, sehr klein angefangen.

Die Liebe zum Nähen bereits früh entdeckt

Meine Liebe zum Nähen begann vor einigen Jahren, als ich zufällig an einem verregneten Samstag einen alten Nähkurs besuchte. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt noch nie eine Nähmaschine benutzt, aber die Vorstellung, meine eigenen Kleidungsstücke zu erschaffen, faszinierte mich von Anfang an. Bereits in der Kindheit hatte ich gerne mit Stoffresten und Nadel und Faden herumexperimentiert, aber das Nähen war für mich immer ein Mysterium gewesen. Der Nähkurs war ein wahrer Augenöffner. Unter der fachkundigen Anleitung einer erfahrenen Schneiderin lernte ich die Grundlagen des Nähens, von der Bedienung der Nähmaschine bis hin zu verschiedenen Nähtechniken. Ich erinnere mich noch genau an das stolze Gefühl, als ich zum ersten Mal eine einfache Nähidee umgesetzt habe. Von da an war ich von der Idee, meine eigenen Kleidungsstücke zu entwerfen, regelrecht besessen.

Meine Reise zu selbstentworfenen Schnittmustern

Zu Beginn meiner Näherei experimentierte ich hauptsächlich mit vorhandenen Schnittmustern. Meist kostenlose Schnittmuster. Ich stöberte durch Nähmagazine und Online-Plattformen, um Inspiration für meine Projekte zu finden. Mit der Zeit wurde mir jedoch klar, dass ich meine eigenen kreativen Ideen umsetzen wollte. Ich wollte Stücke nähen, die genau meinen persönlichen Geschmack und meinen Stil widerspiegelten. Die ersten Versuche, eigene Schnittmuster zu entwerfen, waren durchaus holprig. Ich zeichnete Ideen auf Papier, nahm Maße von mir selbst und meiner Familie und versuchte, sie in tragbare Kleidungsstücke und bestimmte Looks zu verwandeln. Es war eine Herausforderung, aber ich war bereit, mich der Aufgabe zu stellen. Ich durchforstete Bücher über Schnittkonstruktion und erweiterte meine Kenntnisse in der Schnittmustererstellung. Meine Begeisterung für das Nähen und die Schnittmuster-Entwicklung wuchsen mit jedem Projekt, das ich umsetzte. Die positive Resonanz von Freunden und Familie, die meine handgemachten Kreationen bewunderten, spornte mich weiter an. Die Anerkennung und die Komplimente gaben mir das Selbstvertrauen, das ich brauchte, um meine Komfortzone zu verlassen und meine selbst entworfenen Schnittmuster mit der Welt zu teilen. Mit dem Aufkommen sozialer Medien eröffneten sich neue Möglichkeiten. Ich begann, meine Nähprojekte auf Instagram zu teilen. Die Unterstützung und das Feedback der Näh-Community waren überwältigend. Es war unglaublich, wie viele Menschen meine Leidenschaft für das Nähen teilten und sich für meine Schnittmuster interessierten.

Nähideen mit Leidensgenossen und Freunden teilen

Der Gedanke, dass Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt meine Schnittmuster nutzen könnten, um ihre eigenen Kleidungsstücke, oftmals Damen-Kleidung oder Taschen zu nähen, erfüllte mich mit großer Freude. Neben meiner Tätigkeit als Bloggerin und Schnittmuster-Designerin begann ich auch, Nähkurse für Freunde kostenlos anzubieten. Es war eine wunderbare Möglichkeit, meine Leidenschaft und mein Wissen mit anderen zu teilen, die man gernhat. Das Nähen hat mein Leben auf so viele positive Weisen beeinflusst. Es hat mir nicht nur eine kreative Ausdrucksmöglichkeit gegeben, sondern auch zu einem Ausgleich in stressigen Zeiten beigetragen. Jedes Nähprojekt ist für mich wie eine Reise, bei der ich neue Fähigkeiten erlerne und mich weiterentwickle.

Abschließend möchte ich sagen, dass das Nähen nicht nur ein Hobby ist, sondern eine Leidenschaft, die mein Herz erfüllt. Es hat mich gelehrt, geduldig zu sein, auf meine Intuition zu hören und mich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. Ich ermutige jeden, der Interesse am Nähen hat, es einfach auszuprobieren und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Kreative Ideen bei der Erstellung von Karten

Weiterstöbern

Neue Schnittmuster: Baby-Mützen “Tobi” & “Theo”

24. Januar 2017

Stoffe mit natürlichen Materialien färben

1. April 2018

Foto-Freitag #7: Flohmarkt am Mauerpark (Teil 1)

31. Mai 2013

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Kleid "Noa" Kleid "Noa" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Tuva" Kleid "Tuva" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Luna" Shirt "Luna" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder 16.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pullover "Ella" Pullover "Ella" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Svea" Tasche "Svea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Sweathose "Alfons" Sweathose "Alfons" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr