Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Nähtipps & DIYsNews

Wie bastelt man eigentlich ein Scrapbook? Eine kleine Anleitung & Ideensammlung

geschrieben von Alexa 27. August 2013
Wie bastelt man eigentlich ein Scrapbook? Eine kleine Anleitung & Ideensammlung

Wie man ein Scrapbook bastelt

Vor Kurzem stellte ich ja das wundervolle Buch “Hello Zakka” von Ebony Bizys alias Hello Sandwich vor.

Hello Zakka von Hello Sandwich

Beim Durchblättern bekam ich die Idee, ein Scrapbook zu basteln. Da ich ja gerade die magische 30 erreicht habe, ist ein Scrapbook für mich eine tolle Möglichkeit, die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. So stand auch schon bald der Name für mein Scrapbook fest: “Mein schönes Leben“.

So ein Scrapbook ist ein recht großes Projekt und man muss einiges an Material zusammen sammeln. Ich finde aber auch, dass so ein gebasteltes Sammelalbum nie abgeschlossen sein muss, sondern man jederzeit die Möglichkeit hat, noch etwas passendes einzukleben. Somit macht man sich nicht gleich am Anfang verrückt, ob man auch die perfekten “Schnipsel” und Fotos hat oder noch sammeln muss. Man hat immer das perfekte Material zum Starten! Hinzufügen kann man dann immernoch.

Ich zeige euch erstmal ein paar Impressionen aus dem Buch “Hello Zakka”, weil ich dort wahnsinnig viele Ideen und Anregungen bekommen habe und das Buch einfach wunderschön gestaltet ist (das gesamte Layout ist eigentlich ein Scrapbook :) ).

Hello Zakka von Hello Sandwich

Hello Zakka von Hello SandwichHello Zakka von Hello SandwichHello Zakka von Hello Sandwich


Werkzeuge & Material zum Scrappen:

  • Sammelmappe oder Fotoalbum
  • verschiedenfarbige Papiere
  • Schere, Lineal, Kleber
  • verschiedene Stanzer & Locher (z.b. Bordürenstanzer, Eckstanzer)
  • Bindfaden
  • farbige Stifte
  • Gebrauchte Briefmarken & Briefumschläge
  • Niedliche Verpackungen und Papiertütchen (z.b. von Süßigkeiten)
  • Reiseunterlagen & Fahrkarten
  • kleine Notizzettel
  • Interessante Zettel (Bingo, Kinokarte, …)

Hello Zakka von Hello Sandwich

Hello Zakka von Hello SandwichHello Zakka von Hello SandwichHello Zakka von Hello Sandwich

Deko-Ideen für Scrapbooks:

  • kleine Anhänger an einige Seiten hängen (kleines Loch in die Seite oben machen, Bindfaden mit Anhänger durchziehen & verknoten)
  • Foto-Ecken zum Einkleben der Fotos verwenden (es gibt auch Ecklocher, mit denen man aus buntem Papier bunte Fotoecken selbst stanzen kann)
  • kleine Einstecktaschen selbst basteln oder kleine Briefumschläge einkleben, in denen sich dann Zettelchen, Briefe und andere schöne Dinge verstecken
  • viele verschiedene Masking Tapes (Washi Tape) verwenden
  • Mit einem Kreisstanzer ein Loch in eine Seite stanzen, so dass man die darunterliegende Seite durchsieht
  • verschiedene Papiere und Muster kombinieren
  • auf einer Seite verschiedene Elemente kombinieren (Foto, Fahrkarten, Zettelchen, Briefumschlag mit Inhalt, Button, ..)
  • Reste von Lieblingssachen (Schleifenband, Papiere) verwenden
  • Kleine Schleifen oder Knöpfe aufkleben

So entstand das Scrapbook “Mein schönes Leben”

Nun möchte ich euch natürlich noch meine Ergebnisse zeigen :) (die kleinen Fotos werden auf Klick auch schön groß, damit ihr alle Details erkennen könnt)

So habe ich angefangen – ein ganz schönes Chaos. Alles Material, das mir geeignet erschien habe ich gesammelt.

Scrapbook basteln

Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Dann habe ich alles ein wenig sortiert und nach Themen gegliedert (da ich ein Buch über mein Leben gemacht habe, sind die Themen also die einzelnen Etappen/Phasen, z.b. Städte in denen ich gewohnt habe).

Scrapbook basteln

So beginnt mein Buch. Ich habe ganz vorn einen schönen Sticker aufgeklebt mit dem Titel des Buches: “Mein schönes Leben”.

Auf der Einleitungsseite verwende ich ein Spitzenpapier, Masking Tape und ein Schleifchen mit Knopf. Der Zettel mit dem Zitat war ein Geschenk.

Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Meine Eltern haben glücklicherweise sogar noch meine Geburtsanzeige aufgehoben (gestaltet mit einem Linoldruck von meinem Papa) aufgehoben – eine tolle Erinnerung!). Zeichnungen und Gebasteltes aus meiner Kinderzeit dürfen natürlich auch nicht fehlen :)

Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Mit einem Bordüren- oder Eckstanzer lassen sich die Buchseiten ganz einfach & schnell verschönern.

Scrapbook basteln

Fotos klebe ich mit verschiedensten bunten Masking-Tapes auf, mal nur die Ober- und Unterkante, mal die Seitenkanten. Dazu gibt es Briefe, Collagen, Schnipsel…

Scrapbook basteln

… eben alles, was sich so ansammelt in ein paar Jahren :)

Scrapbook basteln

Scrapbook basteln

scrapbook35Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Für besondere Anlässe kann man auch Spitzenband und Spitzenpapier aufkleben und kleine Anhänger mit Kärtchen an den Seiten anbringen (vorher ein Loch in die Seite stanzen, evtl. mit Lochverstärkungs-Ringen verstärken und dann den Faden mit Karte durchfädeln).

Scrapbook basteln

Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Auch Lomo-Fotos (Holga, Diana, Lomo LC-A) machen immer was her und peppen ein Scrapbook-Album auf.

Scrapbook bastelnScrapbook bastelnScrapbook basteln

Kleine Briefchen und Zettelchen zum Aufklappen finde ich immer besonders spannend! Hier seht ihr z.b. einen Fanbrief an meine damalige Lieblingsband “Die Prinzen”, den ich mit ca. 9 Jahren verfasst habe

Scrapbook basteln

Blumenfotos lassen sich mit kleinen aufgeklebten Dekoblumen noch plastischer gestalten.

Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Da ich ein Fotoalbum verwendet habe, konnte ich auch die halbtransparenten Trennblätter teilweise mit bekleben, was einen tollen Effekt ergibt.

Scrapbook basteln

Sammelt auch Postkarten & Briefe eurer Freunde, Geburtstagskarten und alles, was euch an schöne Zeiten erinnert. Automatenfotos machen sich auch immer gut :) (selbst wenn sie mit einer Foto-App auf dem Handy entstanden sind).

Scrapbook basteln

Man kann Fotos auch mal mit einem kompletten Masking-Tape-Rahmen versehen oder rund zuschneiden. Kleine Blümchen, Stofflabels oder Schleifchen dienen als Verzierung.

Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Scrapbook bastelnScrapbook basteln

Hier habe ich eine Einstecktasche gebastelt und ein paar Tickets von schönen Konzerten eingesteckt. So muss man nicht alles einzeln aufkleben und kann sie später nochmal “in echt” herausholen.

Scrapbook basteln

Mein neues Leben mit dem Kreativlabor Berlin hat natürlich auch seinen Platz gefunden :)

Scrapbook basteln

Scrapbook bastelnScrapbook bastelnScrapbook basteln

Mein Scrapbook endet mit meinem 30. Geburtstag. Hier habe ich meine Regenbogen-Partyeinladung nochmal eingeklebt, weil ich sie so toll fand (eine kostenlose Druckvorlage von Mr. Printables)

Scrapbook basteln

Und nun wünsche ich euch viel Freude beim Nachbasteln!

Wie bastelt man eigentlich ein Scrapbook? Eine kleine Anleitung & Ideensammlung

albumBastelnDIYerinnerungFotoHello SandwichscrapbookZakka
32 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
10 Fragen an.. Nicole von nini san
Nächster Beitrag
10 Fragen an.. Anita von “frau scheiner”

Weiterstöbern

DIY-Anleitung zur Hochzeit: Wimpelketten nähen

28. Mai 2015

Stoffwindeln & Zubehör selber nähen

23. Februar 2017

Tutorial: Raglan-Shirt “Elina” als Kleid nähen

8. November 2018

32 Kommentare

Andrea 27. August 2013 - 15:51

Das ist ja eine tolle Anleitung liebe Julia.
Vielleicht werde ich das auch einmal in Angriff nehmen ;)

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub,
liebe Grüße, Andrea

Reply
Julia 27. August 2013 - 19:02

Hallo Andrea, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Ja, es macht Riesenspaß und ist gar nicht so schwer. Habe es auch ewig vor mir her geschoben, weil ich dachte es ist so aufwändig. Aber am Ende wieget der Spaß die “Arbeit” auf.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Antje 2. September 2013 - 14:25

Hallo liebe Julia,
Deine ersten Urlaubsbilder sehen toll aus – schwärm – ich hoffe bei uns wird es auch so schön, wir fahren morgen los :)
Dein Scrapbook ist wunderhübsch geworden! Ich finde es immer schön, in Zeiten der digitalen Photografie, sowas “Echtes” in den Händen zu halten. Da ich auch eine fanatische “Erinnerungssammlerin” (kann kaum eine Postkarte, Glückwunschkarte etc. wegwerfen ;) habe ich in meiner Küche quasi zwei “Scrapbooks im Großformat” zu hängen: 2 große Bilderrahmen mit allem möglichen an Photos, Schnipseln, Karten und und und. Wird auch von Gästen immer wieder gern angeschaut :-)
Liebe Grüße
Antje

Reply
Julia 2. September 2013 - 14:41

Liebe Antje, vielen Dank für deinen netten Kommentar! Ich mag auch Erinnerungen “zum Anfassen”. Klar hat die Digitalfotografie auch Vorteile, aber so ein richtiges Buch ist schon was Tolles.

Wünsche euch viel Spaß im Urlaub!
Julia

Reply
Stephanie 27. März 2014 - 09:35

Hy liebe Julia,

ich bin gerade auf deine Seite gestoßen, weil ich gerade ein wenig mit Scrapbooking anfange, aber noch nicht wirklich den Durchblick habe, als blutige Anfängerin, was man dafür alles braucht usw. .)
Danke, für die tolle Anleitung und die Buchvorstellung, bin sehr glücklich und werde jetzt öfter auf deinem Blog vorbei schauen. :)
Bis bald, liebe Grüße Stephanie

Reply
tania 27. April 2014 - 12:09

Liebe Julia,
ich habe gerade erst das Scrapbooking entdeckt und finde es eine schöne Idee. Meinst du man könnte es auch verschenken? Und wie lange dauert es ungefähr so ein Scrapbook zu machen als blutige Anfängerin?

Reply
Julia 27. April 2014 - 12:17

Hallo Tania, klar eignet sich ein Scrapbook als Geschenk! Ich werde auch bald wieder eins basteln & verschenken :) Es dauert schon seine Zeit, für ein großes Scrapbook 1-3 Tage. Kommt drauf an, ob du alles Material da hast oder nochwas besorgen willst etc. und natürlich wie groß dein Scrapbook werden soll.

Reply
Steffie 15. Juni 2014 - 19:14

Eine ganz wundervolle Anleitung und ein sehr schönes Buch hast du da gewerkelt! Großes Lob! Werd ich mit sicherheit auch mal ausprobieren!

Reply
Scrapbook-Inspirationen: Ein Büchlein zu Mamas 50. Geburtstag | Kreativlabor Berlin 22. Juli 2014 - 08:58

[…] Wie bastelt man eigentlich ein Scrapbook? Eine kleine Anleitung & Ideensammlung […]

Reply
sandra 23. November 2014 - 21:55

Wunderschöne Idee!!! Ich möchte das unbedingt nachbasteln! Sag mal wo hast du dein “Basis” Fotoalbum her?! Viele Grüße!!

Reply
julia 24. November 2014 - 06:50

Hallo Sandra! Das Grundalbum ist ein einfaches Fotoalbum aus dem Bastelladen :)

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Geschenke zur Erinnerung – 4 Ideen die unvergessen bleiben 30. September 2015 - 16:10

[…] Im Prinzip ist ein Scrapbook die erweiterte Form eines Fotoalbums. Als Grundlage kann also ein simples Album genommen werden, in das dann alte Fotos, Eintrittskarten, Bänder, Stoffblumen, Papierreste, Knöpfe usw. geklebt werden. So ein Projekt ist sehr aufwendig. Wenn Sie also ein Scrapbook zur Erinnerung verschenken möchten, fangen Sie rechtzeitig damit an. Und für Alle, die sich darunter immer noch nichts vorstellen können, hier eine kleine Anleitung. […]

Reply
5 besondere Ideen für die Hochzeitszeitung – Berliner Heiraten 4. Februar 2016 - 13:57

[…] Scrapbook zu erstellen erfordert Zeit und Geduld, doch es lohnt sich! Neben Bildern und Texten bergen diese […]

Reply
Scrapbooks erwecken Erinnerungen zu neuem Leben 15. März 2016 - 10:18

[…] Kreativlabor Berlin  […]

Reply
5 Tipps für's Scrapbooking nach dem Urlaub 18. Juni 2016 - 16:01

[…] das Scrapbooking im klassischen Sinne braucht ihr vor allem verschiedenste Materialien. Dazu gehören natürlich vor […]

Reply
irina 12. Dezember 2016 - 21:28

unglaublich toll dein scrapbook > was für ein “buch” hast du als Grundlage verwendet? das sieht nicht nach einem klassischem Fotoalbum aus:-). ich will für meine Tochter, die gerade geboren ist ein buch anfangen…sie kann es ja dann irgendwann mal fortführen wenn sie lust und Laune hat…

Reply
julia 13. Dezember 2016 - 10:12

Hallo Irina, doch das ist ein klassisches Fotoalbum ;)

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Wohin mit all den schönen Fotos? - ABC Kinder - Blog für Eltern 9. Januar 2017 - 07:36

[…] eines Fotoalbums für jedes Kind (fast) spielend leicht? – Überschätzen Sie sich nicht. Wunderschöne Scrapbooks sind eine wahre Augenweide, erfordern auf Dauer aber viel Bastelleidenschaft, Zeit und Durchhaltevermögen! Wer von vornherein […]

Reply
Kreative Ideen – Die eigenen vier Wände mit selbstgeschossenen Fotos dekorieren - Hausliebe 9. August 2017 - 09:09

[…] die in Ihnen schlummern, die Sie nur noch nicht umgesetzt haben. Das Einkleben in Fotoalben oder Scrapbooks ist auch eine schöne Idee, doch wir haben eine andere: Hängen Sie sich Ihre schönsten Bilder an […]

Reply
5 Tipps für’s Scrapbooking nach dem Urlaub – monda-magazin.de 23. Januar 2018 - 17:52

[…] das Scrapbooking im klassischen Sinne braucht ihr vor allem verschiedenste Materialien. Dazu gehören natürlich vor […]

Reply
15 quirky ideas to learn German in March - Angelika's German Tuition & Translation 26. Februar 2018 - 01:52

[…] 4 March International Scrapbooking Day – Internationaler Scrapbooking-Tag Have you ever thought of making a scrapbook with German things? Maybe some photos or articles or even some of your German work? Or just practise some German reading with this article about scrapbooking: WIE BASTELT MAN EIGENTLICH EIN SCRAPBOOK? […]

Reply
Wohin mit all den schönen Fotos? - ABC Kinder - Blog für Eltern 28. Februar 2018 - 19:50

[…] Sie sich nicht. Wunderschöne Scrapbooks sind eine wahre Augenweide, erfordern auf Dauer aber viel Bastelleidenschaft, Zeit und Durchhaltevermögen! Wer von vornherein […]

Reply
Carsten Hunn 15. März 2018 - 13:26

Hallo,
ganz toll. Ich finde die Anleitung gut.
Weiter so!
Domo Arigatou gozaimasu!

Reply
Günther Wesig 21. März 2018 - 09:36

Ist das Japanisch?
Grüße
Günther

Reply
Werner Schuldte 16. März 2018 - 10:59

Jetzt gehts los!
Jetzt geeeeehts looooooooooooooos!
Danke dafür!

Reply
Lara Garf 1. Februar 2019 - 12:25

Na dann ma los ;D

Reply
5 Tipps für’s Scrapbooking nach dem Urlaub – monda Magazin 19. März 2018 - 15:56

[…] das Scrapbooking im klassischen Sinne braucht ihr vor allem verschiedenste Materialien. Dazu gehören natürlich vor […]

Reply
Torsten Nortner 13. Juni 2018 - 13:08

Hy liebe Julia,

ich bin gerade auf deine Seite gestoßen, weil ich gerade ein wenig mit Scrapbooking anfange, aber noch nicht wirklich den Durchblick habe, als blutige Anfängerin, was man dafür alles braucht usw. .)
Danke, für die tolle Anleitung und die Buchvorstellung, bin sehr glücklich und werde jetzt öfter auf deinem Blog vorbei schauen. :)
Bis bald, liebe Grüße Torsten

Reply
julia 14. Juni 2018 - 08:19

Hallo lieber Torsten, das freut mich riesig! Ich wünsche dir ganz viel Spaß!

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Lara Garf 7. Dezember 2018 - 11:40

Hi,
ich bin gerade auf die Seite gekommen,
Vielen Dank!

Reply
Heike Molnar 7. Februar 2019 - 09:58

Toll, toll, ich bin begeistert!!!1!!

Reply
Nähideen und Schnittmuster für den Frühling - Kreativlabor Berlin 15. Februar 2022 - 21:03

[…] Familie zum Valentinstag schöne Geschenke in Form von selbstgenähten Utensilien. Vor allem die Scrapbooks standen bei meinen Freunden wieder einmal hoch im Kurs. Diese Arbeit mache ich mir jedoch nur bei […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Gewerbliche Lizenz Volle gewerbliche Lizenz 5,000.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Rucksack "Mini-Halvar" Kinder-Rucksack "Mini-Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Mini-Smilla Ausgehtasche / Kindertasche "Mini-Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Cardigan "Maja" Cardigan "Maja" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Pakke" Rucksack "Pakke" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe "Gunilla" Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe "Ava" Babyschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben