Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
FreebiesTaschen nähen

Kostenloses Schnittmuster: Sommerbeutel “Emma”

geschrieben von Alexa 30. Mai 2014
Kostenloses Schnittmuster: Sommerbeutel “Emma”

Stoffbeutel “Emma” ist sehr vielseitig und kann in zahlreichen Stoffvarianten genäht werden. Bei der Außentasche werden zwei verschiedene Stoffe kombiniert und mit einer Borte verziert. Als kleines Extra gibt es noch ein kleines Schleifchen auf der Vorderseite. Das Innenfutter kannst du ebenfalls variabel gestalten.

Das Schnittmuster ist perfekt für Nähanfänger geeignet! Jeder Schritt wird ausführlich erklärt und mit Fotos illustriert.

Das benötigst du:

Benötigtes Material

  • kostenloses Schnittmuster
  • Baumwollstoff außen Farbe #1: 25cm x 65cm
  • Baumwollstoff außen Farbe #2: 55cm x 65cm
  • Baumwollstoff innen: 45cm x 65cm
  • 160cm Gurtband
  • 100cm Spitzenborte
  • 60cm Stylefix
  • 1 dekorativer Knopf

Und so gehts:

Drucke zuerst das Schnittmuster (Link siehe oben) ohne Seitenanpassung bei 100% Größe aus. Es sind bereits 1cm Nahtzugabe im Schnittmuster enthalten. Dann schneidest du die benötigten Schnittteile mithilfe der Schablonen (bzw. den unten genannten Maßen) zu:

Baumwollstoff außen Farbe #1
– 2x Außentasche oben

Baumwollstoff außen Farbe #2
– 2x Außentasche unten

Baumwollstoff innen
– 2x Innentasche

Alle Schnittteile sind rechteckig – du kannst also auch ohne Schnittmuster zuschneiden. Das sind die Maße:

  • Außentasche oben: 30cm x 12cm
  • Außentasche unten: 30cm x 26cm
  • Innentasche: 30cm x 36cm

Materialzuschnitt

Lege beiden Zuschnitte „Außentasche oben“ rechts auf rechts an die Oberkante der Zuschnitte „Außentasche unten“. Falls der Stoff deines Zuschnitts „Außentasche oben“ ein Motiv hat, zeigt dieses nach dem Auflegen nach unten. Stecke nun beide Stofflagen mit ein paar Nadeln fest.

Außentasche zusammennähen

Steppe an der oberen Kante mit 1cm Nahtzugabe entlang.

Oberkante absteppen

Dann bügelst du die Nahtzugaben auf der Rückseite auseinander.

Nahtzugabe bügeln

Klebe einen 30cm langen Streifen Stylefix mittig auf die Nahtkante auf der Vorderseite der Tasche. Platziere dann die Spitzenborte darauf und steppe sie mit einem Geradstich fest.

Borte aufkleben

Falte einen 10cm langen Streifen des Spitzenbandes mittig zusammen und steppe die schmale äußere Kante mit einem Zickzackstich ab. Verschieben dann die Naht zur Mitte der Schlaufe. Da die Naht später auf dem Beutel liegt, ist sie dann nicht mehr sichtbar.

Schlaufe legen

Falte ein 18cm langes Stück Spitzenborte mittig nach unten, wie auf dem Foto zu sehen. Positioniere es dann an der gewünschten Stelle auf der Außentasche. Lege die genähte Schlaufe darüber (die Naht liegt unten) und steppe beides mit einem Geradstich einmal quer über die Mitte an der Außentasche fest.

Spitzenborte falten

In der Mitte der Schlaufe kannst du nun noch einen dekorativen Knopf per Hand oder mit der Maschine aufnähen.

Knopf annähen

Lege beide Stoffteile für die Außentasche rechts auf rechts übereinander und stecke ringsherum ein paar Nadeln.

Außentasche rechts auf rechts

Steppe nun von der oberen rechten Seite ausgehend mit 1cm Nahtzugabe rundherum bis zur anderen Seite. Kürze beide Ecken am unteren Rand auf 3-4mm zurück.

Außentasche absteppen

Falte die Ecken des Taschenbodens auf und positioniere Seiten- und Bodennaht genau übereinander. Klappe die Nahtzugaben dabei auseinander und stecke eine Nadel zur Fixierung.

Ecken auffalten

Dann steppst du bei 2cm genau senkrecht über die Ecke. Schneide dann die Nahtzugabe dann auf 3-4mm zurück.

Ecke absteppen

Lege beide Stoffteile für die Innentasche ebenfalls rechts auf rechts übereinander und fixiere sie mit ein paar Nadeln. Steppe dann mit 1cm Nahtzugabe rundherum und lass dabei eine Wendeöffnung von 10cm am Taschenboden offen.

Innentasche steppen

Steppe bei der Innentasche die Ecken am Taschenboden ebenfalls ab. Nun ist die Innentasche fertig. Die Außentasche aus dem vorigen Schritt kannst du nun auf rechts wenden.

Außentasche gewendet

Stecke die Außentasche in die Innentasche hinein und richte dann die Seitennähte genau bündig aus. Falte dabei die Nahtzugaben von Innentasche und Außentasche auseinander.

Außentasche in Innentasche

Fixiere beide Seitennähte mit einer Nadel und stecke weitere Nadeln zur Fixierung an der Oberkante des Beutels entlang.

Obere Kante feststecken

Dann steppst du die Oberkante mit 1cm Nahtzugabe ab. Wende den fertigen Beutel durch die Wendeöffnung am Taschenboden auf rechts.

Obere Kante absteppen

Falte die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen. Die Wendeöffnung verschließt du dann knappkantig mit einem Geradstich.

Wendeöffnung verschließen

Stülpe das Taschenfutter in die Außentasche hinein und steppe die Oberkante nochmals mit 0,4cm ab.

Innenfutter einlegen

Das Gurtband schneidest du in zwei 80cm lange Teile. Falten das obere Stück jeweils 1,5 – 2cm um und stecke den Gurt mit einer Nadel innen am Beutel fest. Der Abstand zum Taschenrand sollte bei beiden Gurtteilen jeweils gleich groß sein (ca. 7cm). Pass auf, dass das Gurtband nicht verdreht ist. Dann steppst du das Gurtband im gekreuzten Quadrat an den Beutel.

Gurtband annähen

Lege das Gurtband auf der anderen Seite des Beutels ebenso an und steppe es fest.

Gurtband annähen

Nun ist der Beutel auch schon fertig!

Sommerbeutel Emma

Sommerbeutel "Emma"

AnleitungBeutelkostenlosnähenSchnittmusterSommerbeutelStoffbeuteltasche
7 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Neues Schnittmuster: Kameratasche “Amelie”
Nächster Beitrag
10 Fragen an.. Alexandra vom Shop “stoffbotin”

Weiterstöbern

DIY-Anleitung zur Hochzeit: Wimpelketten nähen

28. Mai 2015

Tutorial: Tasche “Mini-Smilla” mit Magnetverschluss nähen

4. November 2017

Eine Wickeltasche fürs Baby nähen

2. Februar 2017

7 Kommentare

Sarah 30. Mai 2014 - 09:06

Hallo Julia,
das ist ja klasse! Ich finde es großartig, dass du nun auch bei Bernina blogst. Die Anleitung für den schönen Beutel ist wunderbar – den speichere ich mir gleich ab und hoffe, dass ich schon nächste Woche zum Nähen komme. Vielen Dank dafür!

Hab noch einen tollen Freitag.
Herzliche Grüße,
Sarah

Reply
Julia 30. Mai 2014 - 11:14

Vielen lieben Dank!

Reply
Stefanie 30. Mai 2014 - 09:09

Hallo Julia,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch & viel Erfolg mit/bei deiner neuen Herausforderung!

Dein Schnittmuster schaue ich mir in Ruhe an, sieht vielversprechend & nähanfängertauglich aus ;0)
Sonnige Grüße
Stefanie

Reply
Kadi 3. Juni 2014 - 08:31

Hallo Julia,
vielen lieben Dank für diese tolle, schnelle und kostenlose Anleitung. Ich musste sie unbedingt ausprobieren…..meine Tasche kannst du auf meinem Blog sehen. Es ist ein Upcycling Projekt.

Liebe Grüße,
Kadi

Reply
Julia 3. Juni 2014 - 10:01

Hallo Kadi, wie ist denn deine Blogadresse?

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Kadi 3. Juni 2014 - 17:40

Upsala *g*….www.schlumperfix.blogspot.de

Liebe Grüße,
Kadi

Reply
Steffi 23. Juni 2014 - 16:33

Oh der ist ja auch echt zuckersüß. Den muss ich mir unbedingt mal nachnähen. DANKE Gruß Steffi

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Babyschuhe "Ava" Babyschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hose "Juno" Hose "Juno" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kinderkleid "Mini-Masha" Kinder-Kleid "Mini-Masha" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Klein Smilla (Kamera)-Tasche "Klein-Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pullover "Ella" Pullover "Ella" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Shirt "Ellie" Shirt "Ellie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Gunilla" Kinder-Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben