Es ist gefühlt der durchwachsenste Sommer, den ich je erlebt habe. Vor allem das Untergangsszenario zum Ende der Woche hat wieder einmal gezeigt, dass der Sommer kein Anwärter zum Verlieben ist. Dabei waren die Wochen zuvor in puncto Sonne und Wohlfühltemperaturen wirklich grandios. Im Blog zuvor schrieb ich sogar wie mich die Sommerhitze zum Nähen verleitet hatte. Nun steht eher der Regenmantel im Fokus, leider. Doch mein kreatives Inneres lässt sich nicht so leicht vom Wetter beeinflussen. Auch wenn ich wirklich sagen muss, dass das Gewitter meine Stimmung für den Tag schon arg getrübt hatte.
Unterhaltungsmöglichkeiten daheim
Wer mich kennt, weiß, dass unberechenbare, wetterbedingte Umschwünge meine Kreativität umso mehr befeuern. Kreativität fördern ist eines meiner Grundsätze, die ich seit Kindheit an lebe. Jedoch muss ich sagen, dass ich seit einigen Tagen mich ein wenig hab berieseln lassen. Vor allem der Trend rund um die Online Gambling Szene bei Twitch und YouTube hatte mich ein wenig gecatched. Echtgeld Online Casinos, wie sie im Netz reichlich gestreamed werden, genießen scheinbar eine große Beliebtheit. Ich denke, dass auch die neue Gesetzeslage in Deutschland dies zunehmend beflügelt. Leider bin ich in diesem Thema ein Laie, so dass ich das Geschehen meist aus der Ferne verfolge. Faszinierend finde ich einige Slots und Spielmodi hingegen schon. Bei der Vielzahl an Online Casino Anbietern kann man jedoch schnell einmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Auch hier tummeln sich natürlich die einen oder anderen Top-Angebote. Gerade für Neueinsteiger. Boni für Erstregistrierungen sind hierbei schon an der Tagesordnung. Um sich ein wenig einzulesen, wo sich gegebenenfalls die besten Angebote verstecken, empfehlen sich Seiten mit Rezensionen und Vergleichen. Echtgeld Online Casinos vergleicht diese Seite ausführlich. Bei den Streams rund um das online Glücksspiel verfolge ich einige unterhaltsame Künstler mittlerweile sogar wöchentlich. Twitch und teilweise YouTube bieten sich hierbei an.
Nähen an regnerischen Tagen
Bei aller Liebe zum YouTube- und Filmeschauen, meinem Hobby zum Nähen fröne ich jedoch immer noch am meisten. So nutze ich die regnerischen Tage gerne, um neue Schnittmuster zu entwerfen. In einer vergleichbaren Zeit hat mich damals auch die regnerische Tristesse dazu verleitet, mich eher einem allwettertauglichen Mantel, wie zum Beispiel dem Mantel „Malin“ zu widmen. Noch heute zählt der „Malin“ zu meinen Favorites. Obwohl wir erst Anfang Juli haben, fühlt es sich in meinem Kopf bereits an, als würde der Herbst in unmittelbarer Reichweite sein. Die Ruhe für eine spannende Nähidee hatte ich diesen Sommer ebenfalls noch nicht. Vielleicht ändert sich dies bald. Nichtsdestotrotz hoffe ich noch auf einige schöne, warme und sommerliche Tage.