Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltNähtipps & DIYs

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

geschrieben von Alexa 12. Juni 2018
Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Ich gebe zu: Die Umstellung des gesamten Lebensumfeldes auf “weniger Plastik” oder sogar “Zero Waste” ist sehr umfangreich und dauert einige Zeit. Ein Schritt nach dem anderen will gegangen werden. Als ich damit angefangen habe, nach und nach umzustellen, war mir nicht bewusst wieviel Plastik bzw. Kunststoffe uns umgeben. Wahnsinn. Es ist einfach überall.

Ich möchte euch hier in diesem Blog Alternativen aufzeigen. Es gibt bereits nachhaltige Varianten der meisten Produkte, man muss nur suchen. Und ich finde, man kann vieles auch wunderbar selbst machen. Für den eigenen Haushalt, für Freunde, Bekannte, Nachbarn.

Heute zeige ich euch, wie ihr waschbare und somit wiederverwendbare Abschminkpads selbst nähen könnt. Dazu gibts auch noch ein Aufbewahrungstäschchen. Viel Spaß beim Nacharbeiten!

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Benötigtes Material

  • Stoffreste aus Bio-Baumwolle, Leinen, Ramie oder Hanf, pro Pad: 20 cm x 10 cm
  • Frottee, pro Pad: 20 cm x 10 cm
  • Für das Aufbewahrungstäschchen: Bio-Baumwolle, Leinen, Ramie oder Hanf: 33 cm x 14 cm
  • Für das Aufbewahrungstäschchen: 1 Knopf

Zuschnitt

Hier findest du das Schnittmuster für die Abschminkpads mit Etui (bei 100% ohne Anpassung ausdrucken). Das Schnittmuster enthält bereits die Nahtzugabe von 1 cm.

→ Schnittmuster “Abschminkpads”

  • 1 x Pad aus Baumwolle, Leinen, Ramie oder Hanf
  • 1 x Schlaufe aus Baumwolle, Leinen, Ramie oder Hanf
  • 1 x Pad aus Frottee
  • Für das Aufbewahrungstäschchen: 2 x Täschchen

Nähanleitung Abschminkpads und Etui

Schneide dir für jeden Pad wie oben angegeben die Schnittteile zu. Bügle beim Schlaufen-Schnittteil die langen Kanten je 1 cm nach innen um…

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

… und dann den gesamen Streifen nochmal zur Mitte. Steppe dann beide Kanten knappkantig ab (eine Kante reicht auch, aber ich finde es symmetisch einfach schöner).

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Lege die Schlaufe dann mittig zentriert auf den Stoffzuschnitt deines Pads. Du kannst die Schlaufe flach legen oder ein wenig gewölbt. Steppe sie an den Kanten knappkantig fest.

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Lege dann den Zuschnitt aus Frottee rechts auf rechts darüber und stecke ihn fest. Steppe mit 1 cm nahtzugabe ringsherum, wobei du eine 3 cm große Wendeöffnung lässt.

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Kürze die Nahtzugaben auf 5 mm (nicht zuviel abschneiden, da der Frottee sonst einreißen kann) und wende den Pad durch die Wendeöffnung. Falte die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen.

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Steppe den Pad ringsherum knappkantig ab, wobei auch die Wendeöffnung verschlossen wird. Fertig!

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Jetzt kannst du dir noch ein passendensdes Etui für deine Pads nähen. Lege dafür zwei Schnittteile für das Täschchen rechts auf rechts übereinander. Wenn du einen sehr dünnen Stoff verwendest, solltest du noch eine Baumwolleinlage zuschneiden und darüber legen. Steppe beide Stofflagen mit 1 cm Nahtzugabe ab und lasse dabei eine Wendeöffnung von etwa 4 cm. Kürze die Nahtzugaben ringsherum – mit Ausnahme der Wendeöffnung – auf 3-4mm zurück.

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Wende das Täschchen durch die Wendeöffnung und falte die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen.

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Falte dann den unteren Teil des Täschchens nach oben und stecke die Seitenkanten fest. Steppe dann einmal von Unterkante zu Unterkante knappkantig ringsherum.

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Falte die Klappe nach unten und bestimme die Position für das Knopfloch. Arbeite das Knopfloch mit deiner Nähmaschine entsprechend der Größe deines Knopfes.

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Schneide das Knopfloch vorsichtig mit einem Nahtauftrenner oder einer Nagelschere ein. Mit Schneiderkreide kannst du nun durch das Knopfloch hindurch die Position für den Knopf markieren. Nähe dann den Knopf an der Vorderseite des Täschchens an. Fertig :)

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

Nähanleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads selber nähen

LinkUp: Creadienstag und einfach nachhaltig besser leben

Abschminkpads

AbschminkpadsBeautyFreebieKosmetikLeinennachhaltigNachhaltigkeitNähanleitungnähenplastikfreiSchnittmusterZero Waste
10 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Neues Schnittmuster: Kinderkleid “Mila”
Nächster Beitrag
Neues Schnittmuster: Hose “Juno”

Weiterstöbern

Alles für die Hochzeit: Inspirationen für Einladungskarten, Deko,...

24. April 2015

Neues Ebook-Set: Alles für deine DIY Hochzeit (Set...

14. Mai 2015

Gratis-Printable für Wunderkerzen: “Lasst uns Funken sprühen!”

7. März 2016

10 Kommentare

Stoff Hoff 12. Juni 2018 - 10:23

Hallo Julia,
die Pads und das Täschchen sehen so zauberhaft aus. Eine gute Idee, sie aus diesen Materialien zu nähen. Ich habe heute zufällig auch Pads vorgestellt, allerdings aus Baumwolle gehäkelt.
Deine Seite hier finde ich klasse, danke für die Inspiration.

Liebe Grüße, Claudia

Reply
Julia 15. Juni 2018 - 08:17

Wow, das freut mich! Ich schau sie mir gleich mal an.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Bettina 12. Juni 2018 - 11:37

Eine schöne Idee, vor allem gleich mit passender “Verpackung”. Ich bin gerade dabei, Abschminkpads zu häkeln und so meine Wollvorräte aufzubrauchen
Viele Grüße
Bettina

Reply
Julia 15. Juni 2018 - 08:16

Vielen lieben Dank! Ich wünschte, ich könnte häkeln :D

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Sophie 3. September 2018 - 12:19

Hallo Julia, bin gerade erst von Deinem Nähblog herverwiesen worden. Die Abschminkpads sind wirklich eine gute Idee und diese hier sehen besonders schön aus! Für empfindliche Haut hätte ich noch den Tipp nicht Baumwollfrottee zu verwenden (kann nach häufigem Waschen sehr rauh werden), sondern Wollflies, wie man es von wiederverwendbaren Stilleinlagen kennt, das bleibt wunderbar weich. Die Idee mit dem Haltebändchen ist gut, ich werde meine umfunktionierten Stilleinlagen also noch umrüsten…

Reply
Julia 8. September 2018 - 05:52

Hallo liebe Sophie, meinst du Baumwollvlies? Der ist ziemlich fusselig. Reine Wolle würde ich persönlich nicht verwenden wollen, da ich Tierprodukte meide. Kennst du noch eine andere Alternative?

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Amina 17. Januar 2019 - 19:58

Hallo, schöne Idee! Wie reinigt man denn die Pads am besten? Von Hand mit Seife oder einfach bei der nächsten Wäsche mit den Handtüchern in die Waschmaschine? Liebe Grüße

Reply
Julia 18. Januar 2019 - 06:42

Hallo Amina, na klar – die wandern einfach in die Wäsche (Bio-Waschmittel) :)

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Natalie 12. Februar 2019 - 10:34

Hallöchen. Halte mich für schusselig – aber ich verstehe nicht, warum es 20x10cm sind, die man pro Pad einrechnen soll. Reichen nicht 10x10cm?
Ansonsten eine echt wunderbare Anleitung und fantastische Fotos!!
Vielen Dank

Reply
Julia 12. Februar 2019 - 11:40

Hallo Natalie, die zusätzliche Stoffmenge wird für den Riemen benötigt.

Liebe Grüße,
Julia

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Cardigan "Maja" Cardigan "Maja" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Luna" Shirt "Luna" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Mira" Tasche "Mira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung zum Rock "Marie" Rock “Marie” 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung zur Kinder-Jacke "Jara & Jaro" Kinder-Jacke "Jara & Jaro" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Dreieckstuch "Leia" Dreieckstuch "Leia" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe "Gunilla" Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben