Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Kleidung nähenKreativ-InterviewsNähtipps & DIYsNews

Im Interview: Schnittmuster-Designerin Anna von Anniway Schnittmuster

geschrieben von Alexa 18. Mai 2017
Im Interview: Schnittmuster-Designerin Anna von Anniway Schnittmuster

Schnittmuster-Ebooks erstellen und verkaufenIch grüße euch, ihr Lieben! Viele von euch haben bestimmt schon mal mit dem Gedanken gespielt, eigene Schnittmuster zu entwerfen und diese dann vielleicht auch zu verkaufen. Doch wie macht man das eigentlich? Wie entstehen Schnittmuster-Ebooks und welche Schritte sind dafür alles notwendig? Um euch den Einstieg in das Thema zu erleichtern habe ich ein ganzes Buch darüber geschrieben. Auszüge aus dem Buch werde ich euch in den kommenden Monaten hier im Blog vorstellen.

Den Anfang macht das superspannende Interview mit Schnitttechnikerin Anna, die für ihr eigenes Label Anniway Schnittmuster moderne Schnitte für Anfängerinnen mit Vorkenntnissen entwirft und diese als digitale Schnittmuster-Ebooks samt Nähanleitung anbietet.

Im Interview: Schnittmuster-Designerin Anna von Anniway Schnittmuster

Anniway ist das Schnittmusterlabel von Anna aus Düsseldorf. Sie ist gelernte Schnitttechnikerin und füllt diesen Beruf mit Leib und Seele aus. Ihre kreativen Ideen setzt Anna in individuelle, gut tragbare Schnittmuster um, die sowohl für Anfängerinnen und auch fortgeschrittene Näherinnen geeignet sind. Neben den Mehrgrößenschnitten bietet sie außerdem Maßschnitte an, um den Kunden die Arbeit des Anpassens des Schnittes auf ihre eigene Figur zu erleichtern. Im Hintergrund hilft ihr eine gute Freundin, die diesen Beruf ebenfalls von der Pike auf gelernt hat.

Schnittmuster-Designerin Anna von AnniwaSchnittmuster-Designerin Anna von Anniway Schnittmustery Schnittmuster

Liebe Anna, wie lange gibt es dein Label “Anniway” schon und wie bist du auf die Idee dazu gekommen?

Schon während meiner Ausbildung schwebte es mir im Kopf herum, irgendwann meine eigenen Ideen und Designs umzusetzen. Damals waren eBooks noch nicht so bekannt. Mich mit einem eigenen Label selbstständig zu machen, kam für mich auch zu diesem Zeitpunkt nicht in Frage. Dazu fehlte mir das Know How in vielen Bereichen und ich war noch viel zu unerfahren in der Schnittkonstruktion. In bekannten Bekleidungsunternehmen habe ich zunächst als Schnitttechnikerin gearbeitet und mir das nötige Fachwissen angeeignet. Eine Bekannte, die eine erfahrene Probenäherin ist, hat mich letztes Jahr auf die Idee mit den eBooks gebracht. Je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr reizte es mich, mir den Traum vom eigenen Label zu erfüllen. Meinen selbst entwickelten Jumpsuit, den ich mir im Frühjahr genäht hatte, nutzte ich dann als Einstig für mein erstes eBook. Dieses stieß sofort auf Begeisterung.

Ist es für Einsteiger ratsam, Schnitte auf Papier komplett manuell zu zeichnen? Oder ist dafür viel Vorwissen nötig?

Grundsätzlich ist für die Erstellung eines Schnittes Vorwissen nötig. Einsteigern rate ich, den Schnitt erstmal auf Papier zu zeichnen, da man die Proportionen besser im Überblick hat und einschätzen kann.

Schnittmuster-Designerin Anna von Anniway Schnittmuster

Wie bekomme ich ein Papierschnittmuster als Vorlage zum digitalen Abzeichnen in die Software? Gibt es dafür Großformatscanner?

Es gibt einen so genannten Digitisch mit dessen Hilfe man seinen Schnitt in eine Software abzeichnen kann. Weiterhin hat man mittlerweile auch die Möglichkeit bei einigen CAD-Anbietern seinen Schnitt abzufotografieren und diesen dann einzulesen.

Kann man das Schnittmusterzeichnen anhand von Büchern erlernen? Oder empfiehlst du eine Ausbildung?

Wie immer im Leben gibt es viele Möglichkeiten Dinge zu erlernen. Natürlich ist das Schnittmusterzeichnen auch anhand von Büchern möglich. Allerdings ist es ein sehr steiniger Weg, da man viel ausprobieren muss, bis man zu dem gewünschten Ergebnis kommt. Ich empfehle eine Ausbildung. Der Vorteil hierbei ist, dass man die ganze Zeit von erfahrenen Ausbildern begleitet wird. Diese können schnell Fragen klären und auch den ein oder anderen Kniff und Trick zeigen, der nicht unbedingt in einem Lehrbuch steht. Wichtig ist vor Allem ein Auge für Passformen und Proportionen zu entwickeln.

Schnittmuster-Designerin Anna von Anniway Schnittmuster

Wie ist der Ablauf, nachdem der Erstschnitt gezeichnet wurde?

Nachdem ich den Erstschnitt gezeichnet habe, gradiere ich den Schnitt auch gleich in andere Größen. Dann teste ich den Schnitt an mir selber und stelle ihn im Anschluss meinem Stammteam von Probenäherinnen zur Verfügung. Neben dem Schnitt muss natürlich auch noch die Nähanleitung erarbeitet werden. Die Mädels aus dem Team nähen den Schnitt dann einmal durch und geben mir ein Feedback zum Schnitt und zur Anleitung. Jetzt habe ich schon einen guten Überblick, ob der Schnitt auch in anderen Größen funktioniert. Gegebenenfalls kann ich noch Änderungen vornehmen. Im Anschluss lasse ich den Schnitt noch einmal in einer größeren Runde probenähen und beurteilen. Wenn ich die Anleitung und den Schnitt nochmal überarbeitet habe, geht er online.

→ Zu Annas Schnittmuster-Label Anniway-Schnittmuster

 

Das komplette Interview mit vielen Tipps und Tricks zum Zeichnen von Schnittmustern könnt ihr in meinem neuen Buch Schnittmuster erstellen und verkaufen nachlesen:

 

Schnittmuster-Ebooks erstellen und verkaufen

Im Interview: Schnittmuster-Designerin Anna von Anniway Schnittmuster

ebookSchnittkonstruktionSchnittmusterSchnittmuster zeichnen
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Nähanleitung: Kleid “Noa” mit Schlitzöffnung am Rückenteil & Tulpenärmeln
Nächster Beitrag
Wie fange ich mit dem Nähen an? Tipps & Tricks für Nähbegeisterte

Weiterstöbern

Rückblick: Unser DaWanda-Workshop „iPad-Tasche nähen“

28. November 2014

Das Videopaket zum Nähkongress: Nähen lernen von 18...

10. April 2017

Aktivitäten in der kalten Jahreszeit

17. Oktober 2022

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Mütze "Theo" Mütze "Theo" 4.50 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Gunilla" Kinder-Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Ajan" Tasche "Ajan" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kosmetiktasche "Hilda" Kosmetiktasche "Hilda" 3.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Svea" Tasche "Svea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kameratasche "Smilla" Kameratasche "Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe "Gunilla" Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben