Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltNähtipps & DIYs

DIY-Anleitung: Weihnachtsketten aus Filz & Papier

geschrieben von Alexa 15. November 2017
DIY-Anleitung: Weihnachtsketten aus Filz & Papier

Hallo, ich bin Jana von JanaKnöpfchen. Ich bin 35 Jahre und Mama von zwei coolen Jungs, die uns sehr viel Freude machen – hier zu Hause ist immer was los und mein Mann und ich ruhen uns öfter auf dem Sofa aus. Ansonsten verbringe ich meine Freizeit an meinem Nähtisch, erfülle große und kleine Wünsche. Die Nähsucht hat mich vor 4 Jahren wieder ergriffen, nachdem sie lange ruhte. Seit fast 3 Jahren schreibe ich auf meinem Blog JanaKnöpfchen, wo es sich hauptsächlich um Jungsklamotten dreht. Ich benähe aber auch mich selbst, meinen Mann und, was mich besonders freut immer mehr Freunde.

Gastautorin Jana von Janaknöpfchen

Gastautorin Jana von JanaKnöpfchen

Ich freue mich hier heute Gast bei Julia zu sein und euch eine Weihnachtsbastelidee zu zeigen, denn bald ist Weihnachten und die gemütlichen Bastelnachmittage beginnen: mit Tee, Plätzchen und Weihnachtsliedern.

Der Kleine ist ganz verrückt nach Weihnachtsdekoration, so das am liebsten jeder Raum mit Weihnachtssachen voll sein soll. Nun ja, man mag ja auch nicht immer was kaufen und selber machen, macht ja viel mehr Spaß. So hab ich mir überlegt ein paar Weihnachtsfensterketten aus Filz mit dem Lütten zu basteln. Diese kann man sich ins Fenster hängen oder an die Wand, je nachdem… los geht’s.

DIY-Anleitung: Weihnachtskette aus Filz

Was du für die Weihnachtsketten brauchst:

  • Filz in verschiedenen Farben
  • Optional: Papier in verschiedenen Farben
  • Schablonen für die Weihnachtsfiguren
  • Schere
  • Nadel
  • Stickgarn oder Wolle in der gewünschten Farbe
  • Perlen

Vorbereitung auf dem Sofa

Für die Weihnachtsbastelei hab mich mir die Schablonen ausgedruckt und immer mehrere Teile von den Figuren ausgeschnitten. Ich habe das abends auf der Couch gemacht, denn wenn der Lütte dabei gewesen wären, hätte es ihm zu lange gedauert und so konnte ich alles entspannt vorbereiten.

Tipp: Wenn du keinen Filz hast, dann schneide doch die Figuren einfach aus buntem festeren Papier aus – mit Kindern hat man das ja öfters zu Hause.

Ich hatte mir Holzperlen bestellt. Du kannst aber auch Stecker- oder Bügelperlen verwenden, wenn du dies zu Hause hast. Natürlich geht es auch ohne.

Stickgarn hatte ich noch zu Hause – ja ich habe mal gestickt, man mag es kaum glauben – ist aber auch schon 10 Jahre her. Du kannst aber auch Wolle nehmen.

Wenn du alles bereit und ausgeschnitten hast, dann geht es auch schon los.

Weihnachtskette aus Filz Handmade

Der Lütte war schon ganz scharf drauf, die Weihnachtsketten zu basteln. Ich setzte ihn also an meinen Nähtisch und er durfte sich seine Figuren für die Weihnachtskette heraussuchen. Er entscheid sich für zwei Sterne, einen Apfel, eine Schneeflocke und einen Weihnachtsbaum. Ich fädelte ihm den Faden auf eine Stopfnadel, damit er sich nicht so doll pickst und stellte ihm die Schüssel mit den Holzperlen hin. Er wählte sich eine aus und fädelte sie auf den Faden – das ging sehr gut und ich musste nur noch den Knoten am Ende machen.

Nun fädelte er nacheinander die Filzfiguren auf, am Anfang half ich noch etwas und nach der Zweiten musste ich ihm nur noch zeigen wo er mit der Nadel in den Filz stechen musste. Zwischen den einzelnen Figuren fädelte er dann noch Holzperlen auf, dabei half ich etwas, damit die Holzperlen auf der Weihnachtskette nicht nach unten rutschen, fädelt ich den Faden zweimal durch.

Er hatte seine erste Kette sehr schnell fertig und hängte sich auch gleich am Fenster auf. Dann ging es auf zur Nächsten.

Schnell mal eine Weihnachtskette nähen

Während er dann für sich alles auffädelte, setzte ich mich an die Nähmaschine und nähte eine Weihnachtskette aus Filz. Hier zog ich mir die beiden Fäden etwas länger und legte das erste Filzteil unter den Nähfuß, nähte und zog es anschließend etwas und legte die nächste Weihnachtsfigur unter den Nähfuß und immer so weiter. Natürlich kann man hier keine Perlen in der Weihnachtskette einarbeiten, aber es ist auch eine schöne Variante. Wenn die Kinder etwas größer sind, können sie die Kette auch mal selbst nähen.

Tipp: Du kannst die Weihnachtskette auch aus Papier nähen. Probiert es mal aus.

Weihnachtsfensterdeko aus Filz schmückt das ganze Haus

Der Lütte war so begeistert von der Weihnachstbastelei, dass er drei Weihnachtsketten gebastelt hat, ich kann von Glück reden, dass ich auch noch welche machen konnte. Nun hängen ein paar schöne selbstgebastelte Weihnachtsketten aus Filz in unseren Fenstern, natürlich auch in seinem Zimmer an der Deckenlampe und im Flur am Spiegel. Du kannst sie aber auch an die Tür hängen oder als Ergänzung an den Türweihnachtskranz… was dir so einfällt.

Ich hoffe, dir hat mein Weihnachtsbastelidee aus Filz gefallen und du bastelst die Weihnachtsketten mit deinen Kindern mal nach.

Liebe Grüße
Jana

weihnachtskette-filz-anleitung

BastelnDekoFilzKindKinderWeihnachtenWeihnachtsbaum
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Tutorial: Schnittmuster mit Inkscape auf A4-Seiten aufteilen
Nächster Beitrag
Neues Schnittmuster: Wickeltasche “Valerie” mit vielen Extras

Weiterstöbern

Tutorial: Reißverschluss einnähen für Anfänger

20. Dezember 2017

Nähanleitung: Festliche Baby-Ballerinas selbst nähen

19. Januar 2016

Unsere neuen Nähvideos

9. Mai 2017

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Cardigan "Lovisa" 6.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kombi-Set: 3 x Hausschuhe Kombi-Set: 3 x Hausschuhe 12.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hose "Juno" Hose "Juno" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Clutch "Maira" Clutch "Maira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Gürteltasche "Erik" Gürteltasche "Erik" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Shirt "Filippa" Kinder-Shirt "Filippa" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kombi-Set "Winter": Mütze, Schal & Handschuhe Kombi-Set "Winter": Mütze, Schal & Handschuhe 12.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben