Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Taschen nähen

Kritzelgedöhns · Eine Federmappe aus Kunstleder

geschrieben von Julia 4. Mai 2016
Kritzelgedöhns · Eine Federmappe aus Kunstleder

Gastbeitrag von JessyHeute darf ich euch eines der tollen Ebooks von Julia vorstellen. Meine Wahl fiel dabei auf Lara aus dem 3er Federmapen-Set. Schon lange möchte ich mir ein Mäppchen für eine Auswahl meiner viel zu vielen Stifte nähen, Lara ist perfekt dafür.

Zusätzlich zur klassischen Form eines Rollmäppchens sind an beiden Seiten noch kleine Fächer angebracht, welche mit einem KamSnap verschlossen werden. So ist der Radierer, der Spitzer oder sonstiger Kleinkram schnell auffindbar, ganz ohne langes Wühlen ;)

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Meine ganz persönliche Lara

Persönlich und unverwechselbar – so soll meine Lara sein. Außerdem liebe ich Taschen & Co. aus Leder, somit war schnell klar: der Außenstoff muss Kunstleder sein! Für die Seitentaschen und die Innenseite entschied ich mich für einen farbenfrohen Baumwollstoff. Dazu noch einen Reißverschluss und eine passende Zipper-Schlaufe – schon war die Materialsuche erfolgreich beendet.

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Außerdem habe ich mir eine kleine Plotterdatei erstellt mit dem Wort „kritzelgedöhns“ und einen kleine Sternkontur aufgenäht.

Wer ebenfalls Kunstleder als Außenstoff verwendet, kann auch, je nach Materialstärke, das Volumenvlies weglassen. Das Leder hat meist schon genügend Festigkeit.

Kunstleder beplotten

Hier habe ich vorher einige Tests durchgeführt, denn nicht jedes Kunstleder lässt sich so einfach beplotten. Mein Leder war so ein Mittelding, daher musste ich ziemlich viel Folie verschwenden, denn ich musste das komplette Lederstück mit der Trägerfolie bedecken, so das zum einen keine Ränder des Trägers auf dem Kunstleder sichtbar werden und zum anderen die künstliche Lederstruktur nicht verschmilzt. Wollt ihr euer Kunstleder beplotten, so führt unbedingt vorher Tests durch. Man kann hierfür auch keinen pauschalen Tipp geben, denn jedes Kunstleder ist anders.

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Der Stern

Den Stern habe ich ganz einfach mithilfe eines simplen Aufklebers gemacht. Den Stern einfach auf die gewünschte Position bringen und mit etwas Abstand außen absteppen ;) Den Aufkleber danach natürlich entfernen ;) Auch hier empfehle ich einen Test an einem Reststück Leder, denn manche Aufkleber könnten sich als hartnäckig erweisen!

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Hier nochmal die Zipper-Schlaufe im Detail – ein echter Hingucker, wie ich finde.

Kritzelgedöhns - Eine Federmappe aus Kunstleder

Habt ihr euch schonmal eine Federmappe selbst genäht? Wie gefällt euch denn meine Version?

Schnittmuster & Nähanleitung Federmappen & Stift-Etuis selbst nähen

FedermappeKunstledernähenplottenPlotterdatei
8 Kommentare
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Die wunderbaren DIY-Kits von ilma pallo
Nächster Beitrag
Babykleidung nähen mit burda style

Weiterstöbern

DIY Erinnerungsstücke: Schmuck und Taschen selbst machen ·...

18. Oktober 2018

Die Veritas „Carmen“ Computernähmaschine im Test

19. Dezember 2016

Neues Schnittmuster fertig: Pinsel- & Stiftetasche in drei...

24. April 2014

8 Kommentare

Ronja 4. Mai 2016 - 11:39

Liebe Julia,
deine Federmappe ist klasse! Stiftemäppchen kann man immer gebrauchen. Also ich jedenfalls ;)
Und das Kunsleder sieht richtig klasse aus dazu. Die kleinen Einsteckfächer sind wirklich eine tolle Idee, auch wenn ich die KamSnaps wahrscheinlich weglassen würde.
Ich hab mir mal eine „richtige“ Federmappe genäht, in der alles Platz und Ordnung hat, aber mein großes Schlampermäppchen auf dem Tisch wird deinitiv mehr benutzt.
Liebe Grüße,
Ronja

Reply
Sandra 4. Mai 2016 - 20:27

Hallo Julia,
mir gefällt dein Tasche sehr. Die Farben passen super zusammen. Ich werde demnächst auch eine für meine Tochter machen. Hoffentlich wird meine auch so schön wie deine

Liebe Grüße,
Sandra

Reply
julia 9. Mai 2016 - 09:50

Vielen lieben Dank, Sandra! Bestimmt wird sie das! Über ein Foto würde ich mich freuen.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
ulrikes smaating 6. Mai 2016 - 03:09

hej Julia, absolut gelungen :0) Ich traue mich irgendwie nicht so ran an Leder/ Kunstleder, vielleicht sollte ich das mal ändern…. aus Stoff habe ich sie schon mal genäht, den Schnitt finde ich toll- ist dann zu meiner Tochter gewandert :0) Ganz LG aus Dänemark Ulrike :0)

Reply
julia 9. Mai 2016 - 09:49

Vielen lieben Dank!!!! Kunstleder ist ganz leicht zu nähen, es gibt auch sehr dünne und weiche Varianten.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Alexandra 20. März 2017 - 16:25

Hallo liebe Julia,

Ich bin über Google auf Deine Seite gekommen, weil ich auf der suche bin nach der Möglichkeit Kunstleder zu beplotten.
Ich habe gelesen, dass auch Du herumprobieren mußtest….
Ich habe habe mir eine NYlonflex besorgt, weil die extra für hitzeempfindliche Materialien geeignet ist.
Leider hat es nicht geklappt.
Ich habe bei 160° für 20 Sekunden, das ganze 2 mal mit einer Transferpresse.
Die Folie kann im heißen oder kalten zustand abgezogen werden.
Im heißen Zustand klebt die Folie sehr gut, als sie abkühlte ging sie ab.

Hast Du vielleicht einen Tip wie man die Folie auf´s Kunstleder bringt, bzw. mit welchen Einstellungen hast Du gepresst ?

Vielen Dank und lieben Gruß
Alexandra

Reply
julia 21. März 2017 - 08:09

Hallo liebe Alexandra, vielen Dank für deinen Kommentar! Es handelt sich hierbei um einen Gastbeitrag von Jessy von http://khanysha.de/ – schreib ihr doch einfach mal, sie wird deine Frage bestimmt gern beantworten.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Alexandra 21. März 2017 - 08:58

Vielen lieben Dank, habe Ihr soeben geschrieben !

Lieben Gruß
Alexandra

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Fliegermütze „Mischa“ Fliegermütze „Mischa“ 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Ordentlich kreativ! (Buch) Ordentlich kreativ! (Buch) 16.95 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe "Ava" Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Hanna" Geldbörse "Hanna" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Federmappen-Set Federmappen-Set 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kosmetiktasche "Hilda" Kosmetiktasche "Hilda" 3.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst 9.90 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Noch schnell ein paar Splschwmme fr eine Freundin genht
  • Stoffreste verarbeitet und damit eine Verpackungsalternative fr Weihnachtsgeschenke genht makemetakeme
  • Schleifen Minimaus entdeckt die Welt mit ihren groen Kulleraugen und
  • Eine kleine Schlampermappe fr meine Tochter die angehende Lehrerin Das
  • Tag 10 der der makerist makeristnhvember Challenge Meine grte Nhherausforderung
  • Haarband mit Schleife Passend zu einem Sommerkleid das ich euch
  • Noch ein bisschen summerfeeling im Gepck mit meiner Mathilda von
  • Nun ist er doch da  der Herbst Damit die
  • Unbezahlte Werbung! Diese wunderschne Umhngetasche im Anker Design habe ich
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr