Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Kleidung nähen

Upcycling statt Wegwerfen: Kinderkleidung aus Mamas und Papas Kleidung

geschrieben von Alexa 3. Oktober 2014
Upcycling statt Wegwerfen: Kinderkleidung aus Mamas und Papas Kleidung

Guten Morgen, ihr Lieben! Ich habe heute mal einen etwas unkonventionelleren Beitrag für euch vorbereitet und hoffe, dass er trotzdem (oder gerade deswegen) gut bei euch ankommt.

Ihr kennt das ja vielleicht: die Hälfte der Sachen im eigenen Kleiderschrank wird kaum getragen und früher oder später aussortiert. Aber anstatt diese Sachen wegzuwerfen oder in die Kleiderspende zu geben, kann man sie auch noch prima zum Nähen von Kinderkleidung verwenden.

Aus Kleidung in Größe 36/38 kann man z.B. noch Kinderkleidung bis Größe 92/98 nähen. Bei einer größeren Ausgangsgrößen der Erwachsenenkleidung natürlich auch entsprechend größere Kinderkleidung. Zum Versäubern der Bündchen kann man entweder fertiges Jersey-Schrägband verwenden, die Bündchen ebenfalls aus Kleidungsstücken zuschneiden oder die Bündchen einfach doppelt umklappen und feststeppen.

Upcycling: Kinderkleidung nähen

Heute möchte ich euch ein paar meiner Upcycling-Nähprojekte vorstellen. Für meine Tochter (sie trägt momentan Gr. 92/98) habe ich einfache T-Shirts und Hosen genäht. Was Kleidung angeht bin ich nämlich noch ziemlicher Nähanfänger und suche dafür immer sehr einfache Schnittmuster, die sich schnell umsetzen lassen und nicht zuviele Details haben.

Ganz wunderbar eignen sich die Basic-Schnittmuster von Lillesol & Pelle. Hier gibt es T-Shirts, Pullover, Kleider, Hosen und vieles mehr. Die Schnittmuster sind sehr anfängertauglich und dank der ausführlichen Nähanleitungen ganz einfach nachzuarbeiten. Ich habe das Sommershirt aus nur zwei Schnittteilen genäht:

Upcycling: Kinderkleidung nähen

Auch sehr gut finde ich die Schnittmuster von rosarosa. Hier habe ich eine kurze Hose (Knickerbocker) genäht:

Upcycling: Kinderkleidung nähen

Die Farbenmix-Schnitte sind ebenfalls wunderbar zum Nähen von Kinderkleidung geeignet – allerdings für absolute Nähanfänger recht schwierig zu bewältigen. Aus der “Zwergenverpackung” habe ich einen Pullover mit amerikanischem Ausschnitt genäht. Auch viele kostenlose Schnittmuster eignen sich super für kleine Nähprojekte. Mein Liebling ist die 10-Minuten-Leggings, die wirklich superschnell und soooo enfach zu nähen ist. Viele kostenfreie Schnittmuster habe ich übrigens in meinem Blog versammelt: Jetzt wird genäht: 300 kostenlose Schnittmuster für dich

Upcycling: Kinderkleidung nähen

Außerdem habe ich für meine Kleine noch ein Haarband mit Schleife genäht – natürlich farblich abgestimmt auf die neue Sommerhose :)

Upcycling: Kinderkleidung nähen

Nun bin ich auf euer Feedback gespannt. Habt ihr selbst schonmal Kinderkleidung aus euren Kleidungsstücken genäht?

Upcycling statt Wegwerfen: Kinderkleidung aus Mamas und Papas Kleidung

haarbandHoseKinderkleidungnähenSchnittmusterT-ShirtUpcycling
14 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Ein Besuch auf dem Stoffmarkt
Nächster Beitrag
Kostenloses Schnittmuster: Stoffbeutel Anneliese

Weiterstöbern

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Kleid & Schultüte für...

4. Oktober 2017

Neues Schnittmuster: Schürze “Lilly” für Groß & Klein

26. Juli 2018

Ein Einschulungskleid nähen

7. September 2017

14 Kommentare

Schnittchen 3. Oktober 2014 - 09:52

Super tolle Ideen! Ich finde Upcycling super! Versuche auch aus alten Kleidungsstücken was neues zu zaubern…finde es oft viel zu schade die Sachen einfach wegzuschmeißen!

Und jetzt stöber ich mal durch deinen 300 Schnittmuster! ;-)

LG Schnittchen

Reply
Steffi 3. Oktober 2014 - 10:06

Kindersachen aus abgelegter Erwachsenenkleidung zu nähen ist eine super Sache. Ich hab letztes Jahr eine weit geschnittene Umstandsjeans in zwei Babyjeans (Gr. 68 und 74) verwandelt… War aber auch ein echtes Walross-Teil, das ich aus diesem Grund fast nie getragen habe ;-) Jetzt gibt’s noch kleine Jeansrestchen, die demnächst zu Puppenhosen werden… Aus 1 mach drei oder so :-D
Jetzt muss ich mich aber erstmal an den tollen Herbstsammler machen – die Sonne scheint, und draußen liegen noch jede Menge Kastanien, Eicheln und Stöcke, die gesammelt werden wollen!!!

LG Steffi

Reply
julia 3. Oktober 2014 - 10:55

Huhu Steffi, danke für deinen lieben Kommentar. Puppenkleidung ist auch eine super Idee, das muss ich gleich mal ausprobieren – so lassen sich selbst kleinste Reste noch verwerten.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Stefanie 3. Oktober 2014 - 21:05

Hallo!

Das ist supi. Ich habe aus einer alten Jeans 2 Röcke für meine Maus raus bekommen (Gr. 104/110). Und die Reste werde ich als Barbiekleidung und für Applis verwenden. Ich finde dass man aus so vielen Sache tolle neue Teile bekommt.

Und nun wünsche ich Dir noch einen schönen Abend!

LG
Stefanie

Reply
julia 4. Oktober 2014 - 07:40

Huhu Stefanie, super, dass du so kreativ bist! Man aus sovielen “abgelegten” Sachen noch etwas Tolles zaubern.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
anne 3. Oktober 2014 - 21:27

toll!!!!

Reply
Johanna 3. Oktober 2014 - 22:15

Schöne Stücke sind da bei dir entstanden! Ich mach das auch echt oft, alte Kleidungsstücke wieder zu verwenden. Schon allein aus umwelttechnischen Gesichtspunkten. Inzwischen sammelt meine ganze Familie mit – immer mal wieder kriege ich eine Tüte Kleidungsstücke, die zu klein oder farblich nicht mehr passend oder wasweißich sind und kann die weiterverwenden – und aus den allermeisten wird tatsächlich noch was. Wenn auch manchmal kein eigenes Kleidungsstück, dann aber doch ein Kombistoff, ne aufgesetzte Tasche oder ein passendes Halstuch zu einem Outfit. Upcycling ist toll.
Lg Johanna

Reply
Sabine 4. Oktober 2014 - 21:46

Hallo Julia
Sehr schön, prima Beitrag! Ich hab das auch schon gemacht. Oder aus schönen Baumwollstoffen wie Hemden/Blusen Wimpel zugeschnitten für eine Wimpelkette. Ich schneide kleinere Stoffreste immer gleich zu Dreiecken, vernähe sie wenn ich Zeit und Lust habe…. und wenn ich dann ein Geschenk brauche und sich eine Kette eignet, muss ich nur noch rausnehmen, kombinieren und ans Schrägband befestigen….
Lieber Gruss
Sabine

Reply
Kristina 31. Januar 2016 - 11:53

Hallo,
den Blog zu der 10 min-Leggings gibt es nicht mehr – könntest Du das Schnittmuster und die Anleitung vielleicht hochladen oder irgendwie zuschicken? Das wäre super!!

Reply
julia 1. Februar 2016 - 10:33

Hallo Kristina, die Anleitung ist nicht von mir sondern von dem verlinkten Blog. Wenn es den Blog nicht mehr gibt, ist leider auch die Anleitung weg. Tut mir leid, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Madeleine 20. November 2016 - 17:03

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das jetzt so recht hier rein passt, aber dennoch ein großes Kompliment und vielen Dank an den Blogbetreiber / Blogbetreiberin, für die Zeit und Arbeit die hier investiert wird. Für uns ist das Thema Kinderkleidung manchmal schwierig, da die Sachen preislich schon oft an die Kleidungspreise der Großen heranreichen. Selbstverständlich will man ja auch nicht das Billigste kaufen und von der Qualität/Outfit her soll es ja letztendlich auch passen. Wir als Eltern eines kleinen Sohnes (2,5 Jahre) sind daher für Informationen zu diesem Thema doch sehr dankbar.
Danke und weiter so!

Reply
julia 20. November 2016 - 18:37

Vielen lieben Dank, liebe Madeleine! Lob passt immer und überall :)

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Nachhaltige Kinderkleidung: 6 Tipps ersparen das Wegwerfen und Neukaufen - Immer in Gesundheit 13. Juli 2018 - 07:59

[…] altes Oberhemd oder Mamas aus der Mode gekommener Rock bieten jede Menge Stoff für selbstgenähte Kinderkleidung! Aus löchrigen oder zu kurz gewordenen Jeans wird mit wenigen Handgriffen eine kurze Hose für den […]

Reply
10 Tipps für einen nachhaltigen Sommer mit der Familie – Eltern sein 16. August 2021 - 13:03

[…] Hemden werden luftige Kleidungsstücke für Kinder; jede Menge Ideen und Schnittmuster gibt es im Kreativlabor Berlin. Nachhaltig sind auch Kleiderbörsen und […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Kinder-Hausschuhe "Ava" Kinder-Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder 16.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Luna" Shirt "Luna" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Fliegermütze „Mischa“ Fliegermütze „Mischa“ 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Hanna" Geldbörse "Hanna" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kleid "Masha" Kleid & Shirt "Masha" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kinderkleid "Mini-Masha" Kinder-Kleid "Mini-Masha" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben