Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Nähtipps & DIYs

Tipps zum Selbernähen von Babyschuhen

geschrieben von Julia 10. September 2014
Tipps zum Selbernähen von Babyschuhen

Guten Morgen, ihr Lieben! Heute möchte ich heute mal wieder zu meinem Lieblingsthema kommen: Babyschühchen. Mit Babyschuhen fing meine „Nähkarriere“ an und in diesem Jahr durfte ich sogar ein Buch darüber schreiben. Heute möchte ich euch ein paar Nähtipps zum Selbernähen der Babyschuhe geben.

Babyschuhe

Die passende Schuhgröße

Ich werde oft gefragt, welche Schuhgröße Babies zur Geburt haben. So leicht lässt sich das leider gar nicht beantworten. Jungs sind meist etwas größer als Mädchen. Zudem hängt die Fußgröße auch stark von den Genen sowie vom Geburtszeitpunkt ab. Meine Tochter wurde z.B. 7 Wochen zu früh geboren – da passen natürlich erstmal gar keine „herkömmlichen“ Babyschuhe.

Orientieren könnt ihr euch an diesen Richtwerten:

Gr. 13 passt bei einer Fußlänge bis 8cm* (ca. von 0 – 2 Monaten)
Gr. 14 passt bei einer Fußlänge von 8cm – 8,7cm* (ca. von 0 – 3 Monaten)
Gr. 15 passt bei einer Fußlänge von 8,7 – 9,4cm* (ca. von 3 – 5 Monaten)
Gr. 16 passt bei einer Fußlänge von 9,4cm – 10cm* (ca. von 3 – 5 Monaten)
Gr. 17 passt bei einer Fußlänge von 10cm – 10,7cm* (ca. von 5 – 6 Monaten)
Gr. 18 passt bei einer Fußlänge von 10,7cm – 11,3cm* (ca. von 6 – 8 Monaten)
Gr. 19 passt bei einer Fußlänge von11,3cm – 12cm* (ca. von 7-12 Monaten)

*Auf die gemessene Fußlänge werden 12mm Wacshtumsreserve draufgerechnet. Babyschuhe sind deshalb immer einen Tick größer als die Babyfüße. Baby- und Kinderfüße wachsen pro Jahr um ungefähr 2 bis 3 Schuhgrößen (europäisches Maß).

Im Zweifelsfall empfehle ich immer, eine Nummer größer zu nähen. Man kann ja zur Not dicke Socken über die Füße ziehen, um sie etwas zu „vergrößern“ :)

Babyschuh mt Klettveschluss

Geeignete Stoffe & Nähzubehör

Für Baby- und Kindersachen empfehle ich generell, ausschließlich Biostoffe mit GOTS und/oder kbA-Zertifizierung zu wählen. GOTS ist die Abkürzung for Global Organic Textile Standard und garantiert, dass die Stoffe aus ökologisch und sozial verantwortlicher Produktion stammen. GOTS-Stoffe werden nachhaltig und fair aus biologisch erzeugten Naturfasern hergestellt. kbA steht für Baumwollstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. In vielen Onlineshops gibt es mittlerweile sogar Bügeleinlagen wie Vlies H630 oder H250 als Bio-Variante, ebenso wie Biogarne, Borten, Knöpfe & Co. Eine Übersicht über solche Shops findet ihr in meinem Beitrag Nähen mit Biostoffen und -Nähzutaten.

Babyschuhe verstärken & rutschfest machen

Babies laufen in den ersten 9 – 12 Monaten nicht, sondern krabbeln nur (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Deshalb müssen und sollten die Schuhe keine feste Sohle haben, um ein optimales Fußwachstum zu ermöglichen. Trotzdem müssen die Sabyschuhe natürlich gut sitzen. Zur Verstärkung eignen sich Bügeleinlagen wie Volumenvlies H630 und Vlies H250. Bei Babies, die sehr früh mit dem Laufen beginnen bzw. bei Kinderschuhen empfehle ich, die Sohle mit einem festen Filz zu verstärken. Schneide dafür einfach einen 3-4mm dicken Woll- oder Polyesterfilz in Sohlenform zu, den du anschließend nochmal um 5mm rundherum kürzt. Die Filzsohle schiebst du dann zwischen die beiden Sohlen-Stofflagen.

Um die Schuhe rutschfest zu machen, eignen sich „Sockenstop“ oder eine Latexmilch. Eine Anleitung zum Auftragen von Sockenstop findest du in meinem Blog: » Schuhe mit Sockenstop rutschfest machen

Babyschuhe mit Ösen

Babyschuhe mit Ösen für Schnürsenkel

In meinem Buch, sowie meinen Schnittmuster-Ebooks habe ich einige Babyschuh-Modelle mit optionalen Ösen für Schnürsenkel entworfen. Hier musst du nicht unbedingt mit Metallösen verwenden. Die Löcher können auch mit der Lochzange ausgestanzt werden und dann locker mit einem Zickzackstich versäubert oder per Hand umstickt werden.

Achte bei der Verwendung kleiner Metallösen ist unbedingt darauf, dass sie beim Anbringen keine scharfen Kanten bilden. Eine Anleitung dafür findest du in meinem Blog: » Babyschuhe mit Ösen für Schnürsenkel

Schnittmuster für Babyschuhe

Viele Schnittmuster für Babyschuhe findes du in meinem Shop, sowie in meinem Buch „Babyschühchen nähen“. Auch für größere Kinder von Schuhgröße 20 bis 30 habe ich Schnittmuster erstellt.

Babyschuhe mit Riemchen

Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Beitrag ein wenig weiterhelfen konnte. Falls noch Fragen offen geblieben sind, hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar unter dem Beitrag. Vielen Dank!

Tipps zum Selbernähen von Babyschuhen

AnleitungBabyschuhenähenSchnittmuster
6 Kommentare
Julia
Julia

Vorheriger Beitrag
10 Fragen an.. Sarah von Alles und Anderes
Nächster Beitrag
10 Fragen an.. Ani von Kopfstücke

Weiterstöbern

101 Tipps zum Nähen lernen: Ausstattung, Stoffkunde, Schnittmuster...

2. Mai 2017

Shirt “Lova” mit Unterteilung nähen

24. Mai 2018

Nähen mit Hanfstoffen: Stoffkunde & Verarbeitungstipps

29. Mai 2018

6 Kommentare

Stephanie Bernholt 11. September 2014 - 12:00

Hallo Julia, hast du deine süßen Babyschühchen auch schon aus Walk genäht? Geht das gut und hält? Danke dir für die Antwort.
Herzlichen Gruss Stephanie

Reply
julia 11. September 2014 - 14:12

Hallo liebe Stephanie, ich habe noch nicht aus Walk genäht. Das ist ein Wollmaterial, oder? Ich bin ja Veganerin und nähe nur mit Baumwolle oder Polyestermaterialien.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Jenny 9. Dezember 2014 - 13:53

Hallo, das ist ein ganz toller Blog. Besonders die Anleitung zu den Baby Schuhen finde ich traumhaft süß. Ich werde welche nähen bevor wir mit unserer Kleinen nach Alta Badia fahren. Dann hat sie immer schön warme Füßchen.

Reply
Jutta 6. Januar 2015 - 09:25

Hallo Julia, ich habe mir Dein neues Buch “Babyschühchen nähen” gekauft und wollte schon loslegen.
mir fehlt leider die Angabe der Nahtzugabe. Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Jutta

Reply
julia 6. Januar 2015 - 10:01

Hallo liebe Jutta, die Nahtzugabe ist in allen Schablonen bereits enthalten.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Sabine 19. Januar 2015 - 19:57

Hallöchen! Ich habe mir vor kurzem das Schnittmuster für Riemchenschuhe bestellt und auch schon 2 paar genäht. Allerdings habe ich als Sohle Leder von Manu-faktur verwendet. Das klappt prima und das Leder lässt sich mit einer Jeansnadel ganz einfach nähen.

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Tasche "Mini-Valerie" Tasche "Mini-Valerie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Cardigan "Lovisa" 6.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Halvar" Rucksack "Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hose "Juno" Hose "Juno" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pullover "Peer" Pullover "Peer" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Greta Tasche "Greta" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben