Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
FreebiesNews

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

geschrieben von Alexa 17. März 2018
Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

Heute habe ich für dich ein wunderbares kleines Nähprojekt vorbereitet. Die Wärmekissen können in zwei Größen genäht werden und sind eine tolle Geschenkidee für Groß und Klein. Als Füllung habe ich Reiskörner verwendet, da diese sehr lange die Wärme speichern können und durch ihre kleine Form nicht drücken.

Das Wärmekissen kann sowohl in der Mikrowelle (90 Sekunden bei 600 Watt) als auch im Backofen erwärmt werden. Für das Erhitzen im Backofen lege ein Backpapier unter und stelle ein Glas Wasser mit in den Ofen hinein. Erwärme das Kissen dann 10 Minuten lang bei 130° Umluft.

Alles was du zum Nähen brauchst sind ein paar Baumwoll- oder Leinenstoffe, sowie eine Packung Reis. Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir hier herunterladen und bei 100% ohne Anpassung ausdrucken:

→ Schnittmuster “Wärmekissen”

 
Wenn du dein Kissen verschenken möchtest, kannst du auch noch ein kleines Etikett dranbinden, welches die Anleitung zum Erhitzen enthält.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

Die Etiketten kannst du dir ebenfalls kostenfrei herunterladen. Ich habe für meine Etiketten ein etwas dickeres Kraftpapier verwendet.

→ Etiketten fürs Wärmekissen

 

Ich habe die Nähanleitung für zwei verschiedene Größen erstellt: Ein kleines quadratisches Kissen in den Maßen 15 x 15 cm und ein größeres Wärmekissen in den Maßen 30 cm x 15 cm. Das sind die beiden Größen:

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

Benötigtes Material:

Die Wärmekissen bestehen jeweils aus einem Außenkissen und einem bzw. zwei Innenkissen, in die dann der Reis gefüllt wird. Damit sind die Reiskörner gut geschützt und können nicht durch das Wärmekissen herausdrücken. Du benötigst also einmal Stoff für die Außenseite und dann noch einen Reststoff für das Innenkissen.

Großes Kissen:

  • Leinenstoff außen in den Maßen 32 cm x 17 cm
  • Leinenstoff innen in den Maßen 30 cm x 15 cm
  • 800g Reiskörner

Kleines Kissen:

  • Leinenstoff außen in den Maßen 17 cm x 17 cm
  • Leinenstoff innen in den Maßen 15 cm x 15 cm
  • 400g Reiskörner

Zuschnitt:

Das Schnittmuster enthält bereits 1 cm Nahtzugabe. Du benötigst folgende Schnittteile:

Großes Kissen:

  • Außen: 2x Wärmekissen komplette Breite
  • Innen: 4x Wärmekissen halbe Breite abzüglich 0,5 cm

Kleines Kissen:

  • Außen: 2x Wärmekissen halbe Breite (gestrichelte Linie)
  • Innen: 2x Wärmekissen halbe Breite abzüglich 0,5 cm

Nähanleitung “Wärmekissen”

Alle Nähte werden verriegelt, d.h. am Anfang & Ende jeder Naht nähst du 2-3 mal auf der gleichen Stelle vor- und
zurück. Die Angabe „rechts auf rechts“ bedeutet, dass beide Schnittteile mit der Motivseite (also der später sichtbaren Seite) aufeinander gelegt werden – d.h. man sieht beim Zusammennähen die Rückseite beider Stoffteile und erst nach dem Wenden die Vorderseite.

Schneide zunächst deinen Stoff entsprechend der Zuschnittsangaben zu. Für das große Wärmekissen verwendest du die volle Schablone (Rechteck), für das kleinere Kissen die halbe Schablone (Quadrat). Um die inneren Kissen für die Reisfüllung zuzuschneiden falte den quadratischen Papierzuschnitt an allen Seiten 0,5 cm um.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Für das große Kissen hast du nun folgende Schnittteile (siehe Foto). Für das kleinere Kissen wären es 2 x quadratische Außenkissen und 2 x quadratische Innenkissen. Lege je zwei Schnittteile rechts auf rechts übereinander und stecke sie fest.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Steppe dann mit 1 cm Nahtzugabe ringsherum, wobei du jedoch an der Oberkante eine Wendeöffnung von etwa 8 cm offen lässt. Beim großen Kissen benötigst du zwei Wendeöffnungen. Kürze im Anschluss alle Ecken bis kurz vor die Naht.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Wende nun deine Kissen auf rechts und forme die Ecken schön aus. An den Wendeöffnungen faltest du die Nahtzugabe nach innen und bügelst das Kissen nochmal schön glatt.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Kleines Kissen (Quadrat):

Stecke dann dein kleineres Innenkissen mit der Öffnung nach oben zeigend in das Außenkissen hinein. Ziehe die Öffnung des Innenkissens heraus, so dass du den Reis gut einfüllen kannst.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Fülle dann pro Innenkissen 350 – 400g Reiskörner ein. Hierfür kannst du einen kleinen Löffel oder einen Trichter nehmen. Verschließe dann das Innenkissen.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Steppe die Öffnung im Innenkissen knappkantig zu und schiebe es dann komplett in das Außenkissen hinein. Verschließe das Außenkissen mit Klammern.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Großes Kissen (Rechteck):

Falte das gewendete Kissen einmal mittig und streiche auf dem Falz entlang, um eine Mittellinie zu erhalten.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Dort steppst du einmal entlang. Stecke nun in jede der beiden Wendeöffnungen ein Innenkissen hinein. Nach dem Befüllen steppst du diese knappkantig zu.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Nun kannst du entweder knappkantig ringsherum steppen und dabei die Wendeöffnung mit verschließen.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Oder du vernähst die Wendeöffnung per Hand mit dem Matratzenstich, so dass es später keine sichtbare Naht gibt. Fädele dafür einen Faden in der Farbe deines Außenkissens durch eine Nähnadel und verknote das Ende. Stich dann von innen nach außen durch die äußerste Oberkante deiner Öffnung und verstecke den Knoten im Inneren.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Lege den Faden quer über die Öffnung und stich dann die Nadel von innen nach außen unter dem quer liegenden Faden durch.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Lege den Faden dann quer zur anderen Seite und stich wieder unter diesem Faden hindurch. Wiederhole diese Schritte bis zum Ende der Wendeöffnung. Verknote den Faden dort drei mal.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Stich dann die Nadel senkrecht nach unten in das Kissen herein und lasse sie in der Mitte des Kissens wieder nach außen kommen.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Fertig ist dein Wärmekissen.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

Nun kannst du dir noch die Etiketten ausdrucken, ausschneiden und mit einem Bindfaden um dein Wärmekissen binden.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

Ein wunderbares Geschenk ist fertig.

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung

FreebieGeschenkideenLeinenPrintableWärmekissen
10 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Nähen mit Leinenstoffen: Stoffkunde und Verarbeitungstipps
Nächster Beitrag
Nähanleitung: Zweifarbiger Schal

Weiterstöbern

DIY-Anleitung: Eine einfache Patchwork-Decke nähen

17. Juli 2014

Aktivitäten in der kalten Jahreszeit

17. Oktober 2022

Neugestaltung eines Puppenhauses: 4. Bettwäsche, Gardinen und eine...

21. Februar 2014

10 Kommentare

Kiki 17. April 2018 - 21:24

Hallo Julia,
das ist ja toll, dass du uns gleich einen Geschenkanhänger mitlieferst. Und deine Anleitung ist echt toll geworden – danke :)
Liebe Grüße
Kiki

Reply
Julia 18. April 2018 - 05:43

War eine spontane Idee :) Schön, dass es dir gefällt.

Liebste Grüße,
Julia

Reply
Ramona 30. November 2018 - 15:03

Hallo Julia,
Danke für die tolle Anleitung :)
Geht das auch mit Baumwollstoff?
Liebe Grüße
Ramona

Reply
Julia 1. Dezember 2018 - 07:41

Hallo liebe Ramona, na klar, das geht mit allen Stoffen :)

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Sabrina 10. Dezember 2018 - 06:12

Hallo Julia
Die Kissen sind echt richtig schön…
Wie ist das denn mit waschen?
Hast du da Erfahrungen?
Viele Grüße
Sabrina

Reply
Julia 10. Dezember 2018 - 06:30

Hallo Sabrina, das Kissen kann nicht gewaschen werden. Allerdings ist es ja “doppelt” genäht – die Füllung ist in einem Extra-Säckchen drin. Also könntest du den Bezug auch so arbeiten, dass er abnehmbar ist.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Lisa 21. Dezember 2018 - 17:32

Danke, obwohl ich eigentlich zwei linke Hände habe, ist es richtig toll geworden! Diesen Leitung ist einfach perfekt, vor allem jetzt zu Weihnachten, wo man Geschenkeideen gut gebrauchen kann,danke!❤️???

Reply
Julia 21. Dezember 2018 - 17:51

Hallo Lisa, ach das ist lieb von dir, danke!!! :)

Reply
Punkrockerin-16@web.de 14. Dezember 2020 - 11:03

Hallo, brennt baumwollstoff nicht an im Ofen oder Mikrowelle?

Reply
Ulrike 18. Oktober 2021 - 10:41

Hallo Lisa,
Ich finde die Kissen auch sehr schön, welchen Reis hast du genommen.

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Anea" Geldbörse "Anea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe "Ava" Babyschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Fliegermütze Mischa für Kinder Fliegermütze „Mischa“ (Kinder) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Cardigan "Maja" Cardigan "Maja" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pullover "Ella" Pullover "Ella" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Ordentlich kreativ! (Buch) Ordentlich kreativ! (Buch) 16.95 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben