Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltNähtipps & DIYsNews

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

geschrieben von Julia 1. August 2018
Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Herkömmliche Topflappen und Ofenhandschuhe werden meist mit einem Thermovlies aus Kunststoff verstärkt. Dafür wollte ich unbedingt eine Alternative schaffen und habe für unsere Küche neue Topflappen und Ofenhandschuhe aus Naturstoffen genäht – verstärkt mit mehreren Lagen Baumwollvlies oder dickem Baumwollgewebe.

Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden. Die Topflappen schützen prima vor Wärme und enthalten keinerlei Kunststoffe – Mission erfolgreich! In der heutigen Anleitung inklusive Schnittmuster zeige ich dir, wie du dir nachhaltige Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen kannst.

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Benötigtes Material

  • Baumwolle, Leinen, Ramie oder Hanf
  • Baumwollvlies oder dickes Baumwollgewebe

Zuschnitt

Hier findest du das Schnittmuster (bei 100% ohne Anpassung ausdrucken). Das Schnittmuster enthält bereits die Nahtzugabe von 1 cm.

→ Schnittmuster „Topflappen & Ofenhandschuh“
 

Zuschnitt quadratischer Topflappen

  • 2 x Topflappen aus Ramie, Leinen oder Hanfstoff
  • 2 x Topflappen aus Baumwollvlies oder dickes Baumwollgewebe
  • 1 x Aufhängeschlaufe aus Ramie, Leinen oder Hanfstoff

Zuschnitt Ofenhandschuh (pro Stück)

  • 4 x Ofenhandschuh (= 2 x gegengleich zuschneiden) aus Ramie, Leinen oder Hanfstoff
  • 2 x Ofenhandschuh aus Baumwollvlies oder dickes Baumwollgewebe
  • 1 x Aufhängeschlaufe aus Ramie, Leinen oder Hanfstoff

Nähanleitung Ofenhandschuh

Lege je einen Zuschnitt aus Oberstoff links auf links auf einen Zuschnitt aus Baumwollvlies und stecke beide Stofflagen fest. Markiere dir mit Nadeln oder Schneiderkreide eine waagerechte Linie quer über dem Eingriff des Handschuhs mit etwa 5 cm Abstand nach unten. Steppe diese Linie dann mit einem Geradstich ab.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Zeichne dir weitere Linien im Abstand von 1 cm an und steppe auch diese ab. Wiederhole dies für den anderen Handschuh.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Für die Aufhängeschlaufe bügelst du die langen Kanten des Schnittteils 1 cm nach innen um und faltest dann nochmal das gesamte Schnitteil quer mittig zusammen.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Steppe die offene Kante knappkantig ab und lege das Band zu einer Schlaufe.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Lege die Schlaufe an der gewünschten Stelle am Ofenhandschuh nach innen zeigend an und stecke sie fest. Lege einen Zuschnitt des Handschuhs aus Außenstoff rechts auf rechts darüber und stecke alles gut fest.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Steppe mit 1 cm Nahtzugabe ringsherum, wobei der Handschuheingriff als Wendeöffnung offen bleibt. Kürze die Nahtzugabe auf 4 mm zurück. Der Außenhandschuh ist nun fertig. Nähe auf die gleiche Weise den Innenhandschuh fertig. Wende dann den gesamten Innenhandschuh auf rechts (der äußere Handschuh bleibt auf links gedreht).

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Schiebe den Innenhandschuh (auf rechts gewendet) in den Außenhandschuh (auf links gewendet) hinein und richte die Seitennähte bündig aus. Falte dabei die Nahtzugaben auseinander.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Stecke beide Handschuhe an der Eingriffkante bündig zusammen. Steppe die Kante mit 1 cm Nahtzugabe, wobei du mittig eine Wendeöffnung von etwa 6 cm lässt.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Wende den Handschuh auf rechts. An der Wendeöffnung faltest du die Nahtzugaben nach innen. Steppe dann die Eingriffkante knappkantig ab.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Fertig ist dein Ofenhandschuh!

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Nähanleitung Topflappen

Lege einen Zuschnitt für den Topflappen aus Außenstoff und einen Zuschnitt aus Baumwollvlies links auf links übereinander und stecke sie gut fest.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Markiere dir mit Nadeln oder Schneiderkreide eine Mittellinie und steppe diese mit einem Geradstich. Steppe dann weitere Linien mit 1 cm Abstand dazu.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Für die Aufhängeschlaufe bügelst du die langen Kanten des Schnittteils 1 cm nach innen um und faltest dann nochmal das gesamte Schnitteil quer mittig zusammen.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Steppe die offene Kante knappkantig ab und lege das Band zu einer Schlaufe.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Lege die Schlaufe an der gewünschten Stelle am Topflappen nach innen zeigend an und stecke sie fest. Lege die zweiten Zuschnitte des Topflappens aus Stoff und Baumwollvlies rechts auf rechts darüber und stecke alles gut fest.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Steppe die Außenkante mit 1 cm Nahtzugabe ab und lasse dabei an einer Seite eine Wendeöffnung von 6 cm. Kürze die Nahtzugaben auf 4 mm zurück und wende den Topflappen. An der Wendeöffnung faltest du die Nahtzugaben nach innen.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Steppe dann die gesamte Außenkante knappkantig ab.

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Fertig ist dein Topflappen!

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

LinkUp: Einfach nachhaltig besser leben

Topflappen und Ofenhandschuh

FreebieLeinenNachhaltigkeitNähanleitungnähenOfenhandschuhplastikfreiRamieSchnittmusterTopflappenZero Waste
0 Kommentar schreiben
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Neues Schnittmuster: Kinderhose „Alvin“
Nächster Beitrag
Shirt „Marla“ mit Rüschen nähen

Weiterstöbern

Printables zur Hochzeit: 20 Etiketten für Wunderkerzen

15. Juni 2015

Neues Schnittmuster: Kinderjacke „Jara & Jaro“

29. Oktober 2018

Das Geheimnis wird gelüftet: Sneak Preview #2

25. Januar 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Geldbörse "Hanna" Geldbörse "Hanna" 4.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Gewerbliche Lizenz Volle gewerbliche Lizenz 5,000.00 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Tasche Klein Smilla (Kamera)-Tasche "Klein-Smilla" 4.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Allroundtasche "Svea" Allroundtasche "Svea" 4.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Cardigan "Maja" Cardigan "Maja" 7.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Leggings "Olivia" Leggings "Olivia" 4.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Mantel "Malin" Mantel "Malin" 7.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Auch super als Kleid tragbar: Unser Shirt "Elina", hier genäht als wunderschönes Kleid von "bumbees". #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Unsere Cordjacke "Jara" entsteht :) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr