Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebiesNähtipps & DIYs

Kostenlose Nähanleitung: Türstopper & Plotter-Freebie

geschrieben von Julia 19. Juli 2016
Kostenlose Nähanleitung: Türstopper & Plotter-Freebie

Ich liebe es ja, aus bestehenden Dingen etwas Neues zu erschaffen. Diesmal habe ich mir die Weihnachtsdeko von Julia vorgenommen. Ein wenig Vogelsand und ein Kunststoffbeutel und schon wurde daraus ein praktischer Türstopper ;) Aber seht selbst …

Türstopper selbst nähen

„Stop! Diese Tür bleibt offen ;)“

Maßnahme gegen Schrecksekunden

Für mein Kreativzimmer sollte ein neuer Türstopper her, da hier wirklich oft die Terrasse offen ist, Und es verträgt sich wirklich so überhaupt nicht, wenn man hochkonzentriert an der Arbeit sitzt und plötzlich die Tür heftig zuknallt. Kennt ihr alle, richtig?

Gastbeitrag von JessyDas Aussehen soll relativ schlicht sein, aber eben doch ein kleiner Hingucker. Schließlich ist es ja für die Tür meiner heiligen Hallen gedacht. Ich entschied mich für einen schönen grau-weißen Baumwollstoff von Stoff & Stil, für den Boden habe ich grünen Bastelfilz verwendet. Aufgepeppt wird das ganze durch meine gratis Plotterdatei „Stop!“, ebenfalls in grün.

Benötigtes Material

  • 20 x 30 cm Stoff
  • Plastikbeutel für den Sand, z. B. Kosmetikmüllbeutel
  • ca. 0,5l Vogelsand
  • 13 x 13 cm Filz für den Boden
  • Nähgarn
  • optional gewünschte Verzierungen
  • optional kostenlose Plotterdatei „Stop!“
  • Schnittmuster Kegel

Und so geht’s!

Zunächst schneidest du dir die benötigten Schnittteile aus (die Schablonen findest du hier) und verzierst das Teil für den Kegel wie gewünscht. Bei mir fiel hier nur der Plott an, aber du kannst dich voll und ganz austoben.

Nähe nun nach der Anleitung wie hier gezeigt bis zur Wendeöffnung. Wo du die Wendeöffnung lässt, spielt grundsätzlich keine Rolle, allerdings nehme ich persönlich lieber immer gerade Stellen, denn Rundungen werden meist nicht so schön, wenn man diese per Hand verschließt.

Türstopper selbst nähen

Nun kommt der Plastikbeutel ins Spiel. Er sollte größer sein als der Türstopper, so dass er sich komplett ausbreiten kann und du keine leeren Stellen hast. Gebe diesen in die Wendeöffnung, aber so, dass noch ein Stück davon rausschaut.

Zum Befüllen verwende bitte einen kleinen Trichter. Außer, du stehst auf Sand auf dem Nähtisch. :D Durch den Trichter kannst du nun langsam den Sand einfüllen. Mit dem „Rüssel“ kannst du den Sand immer wieder etwas nachstopfen.

Türstopper selbst nähen

Wenn der Stopper schön voll ist, kannst du den Plastikbeutel einfach mit Klebeband verschließen und komplett in die Wendeöffnung schieben.

Türstopper selbst nähen

Jetzt nur noch die Wendeöffnung mit dem Leiterstich verschließen und schon ist dein neuer Türstopper einsatzbereit! Der Durchzug hat keine Chance mehr! ;)

Türstopper selbst nähen

Türstopper selbst nähen

Habt ihr auch schon mal einen Kreativlabor Schnitt zweckentfremdet? Zeigt uns doch mal, was ihr Schönes gemacht habt!

DIYFreebieJessykostenlosNähanleitungPlotterdateiTürstopperWohnenWohnung
2 Kommentare
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Das Kreativlabor Schnittmuster-Magazin ist da!
Nächster Beitrag
Nähanleitung: Brotbeutel / Brötchenbeutel mit Kordel

Weiterstöbern

Geburtstagskrone aus Filz für Jung & Alt

12. Mai 2016

12 DIY-Ideen zu Ostern

10. April 2014

Kostenloses Schnittmuster „Ankertasche“

27. Oktober 2016

2 Kommentare

Anne Baier 18. Juli 2018 - 13:35

Hallo, ich finde die Form von dem Türstopper sehr schön. Ich hab die angegebenen Maße ausgeschnitten. Jetzt steh ich auf dem Schlauch und hoffe auf Hilfe. Wie nähe ich den Stoff und den Filz zusammen???
LG. Anne

Reply
julia 18. Juli 2018 - 21:25

Hallo liebe Anne, das Schnittmuster und die Anleitung stammt vom Weihnachtsmann aus Filz: https://www.kreativlaborberlin.de/schnittmuster/weihnachtsmann-und-weihnachtsbaum-aus-filz/

Liebe Grüße,
Julia

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Mütze "Theo" Mütze "Theo" 4.50 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Handschuhe "Alva" Handschuhe "Alva" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Hausschuhe "Ava" Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Shirt "Stella" Shirt "Stella" 7.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Hausschuhe Klara Hausschuhe "Klara" 4.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Kombi-Set: 3 x Hausschuhe Kombi-Set: 3 x Hausschuhe 12.00 €

    inkl. 16 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kinderkleid "Mila" Kinderkleid "Mila" 7.99 €

    inkl. 16 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Auch super als Kleid tragbar: Unser Shirt "Elina", hier genäht als wunderschönes Kleid von "bumbees". #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Unsere Cordjacke "Jara" entsteht :) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben