Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebiesNähtipps & DIYsSew-Alongs & GewinnspieleTaschen nähen

Kostenlose Nähanleitung samt Schnittmuster: Geodreieck- und Zirkel-Etui

geschrieben von Alexa 7. Dezember 2017
Kostenlose Nähanleitung samt Schnittmuster: Geodreieck- und Zirkel-Etui

Hallo, ihr Lieben! Heute habe ich wieder einen ganz wunderbaren Gastbeitrag für euch – diesmal sogar mit einer ausführlichen Nähanleitung samt Schnittmuster. Viel Spaß damit!

Maika vom Blog Maikaefer

Maika vom Blog maikaefer

Hallo, ich bin Maika und blogge seit gut 3 1/2 Jahren als maikaefer. Als Mutter einer inzwischen nicht mehr ganz so kleinen Großen kommen bei mir vor allem Kinderkleidung und Taschen aller Art unter die Nadel. Besonders aber liebe ich es, wenn beide Themen sich treffen. Wenn dann noch ein Wunsch erfüllt werden kann, bin ich happy.

So war das auch, als zum diesjährigen Schuljahresstart so gar kein sinnvoller Platz für das Geodreieck meiner Tochter zu finden war. Ihr kennt das sicher. Irgendwie verschwinden oder zerbrechen diese wichtigen Schülermaterialien immer. War schon zu unserer Schulzeit so, oder!?

Natürlich wurde das Problem gelöst – mit einem Geodreieck- und Zirkeletui.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Das war vor einigen Wochen. Das geliebte Etui hat den Praxistest bestanden und begleitet die kleine Große nun durchs neue Schuljahr.

Weil es bei Euch ja vielleicht ganz ähnliche Verpackungsprobleme gibt oder Ihr vielleicht ein Geschenk für einen lieben jungen Menschen zaubern wollt, habe ich ein kleines Tutorial zusammengestellt und freue mich sehr, es hier als Gastblogger bei Julia im Kreativlabor unserer gemeinsamen Lieblingsstadt zeigen zu dürfen. Vielen lieben Dank dafür, liebe Julia!

Los geht’s!

Folgendes Material brauchst du:

  • Kostenfreies Schnittmuster
  • 25 cm Wollfilz in der Stärke 1,5 mm (ich bin da ein Fan von Aladina und deren Simplia …und das ist keine bezahlte Werbung, nur meine Erfahrung)
  • 1 m Gummiband 1,2 bis 2 cm breit
  • 1 m Lederband o.ä. als Verschluss
  • Nähgarn in der Farbe des Filz und in der Farbe des Gummibandes

Schneide folgende Schnittteile aus dem Filz:

  • 1x Hauptteil
  • 2x Seitenflügel
  • 1x Seitenbegrenzung

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Markiere an beiden langen Seiten des Hauptteils folgende Positionen mit einer Stecknadel: 20 und 10 cm von einer kurzen Seite aus. Damit haben wir nun den Teil eingegrenzt, der später Zirkel und Co beherbergen soll.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Lege die Seitenflügel jew. zwischen die Markierungen und befestige sie dort mit Naden oder Klammern.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Nähe die Flügel knappkantig fest. Verwende am besten ein Garn in der Farbe des Filz, denn später werden einzelne Nähte auch außen sichtbar sein. Der Filz verzieht da aber einiges. Keine Angst.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Markiere dir nun die Position, an der du das Gummiband haben möchtest. Ich bevorzuge die Mitte des Etuis. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich stecke also eine Nadel bei 7,5 cm von der Naht der Seitenflügels aus. Dort lege ich nun das Gummiband an.

Der Anfang des Bandes wird eingeschlagen, damit es am Ende sauber aussieht. Dann lege ich – soweit bekannt (bei Geschenken muss man oft schätzen) – die späteren Bewohner schonmal auf und markiere mir die Positionen mit Nadeln.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Nähe nun die markierten Stellen mit einer kurzen Naht fest. Vergiss nicht, gründlich zu verriegeln (Anfang und Ende mit einigen Rückstichen sichren) damit die Naht nicht aufgeht. Ich verwende hier gern für den Unterfaden die Filzfarbe und für den Oberfaden die des Gummibandes.

An der anderen Innenseite wird nun die Seitenbegrenzung und Geodreieck Aufbewahrung angebracht. Markiere dir dafür die Mitte der kurzen Seite des Hauptteiles. Hier wird das Verschlussband angebracht.

Lege das Band doppelt und nähe es knappkantig fest. Nähe ihr ruhig doppelt. Achtung die Naht ist später außen sichtbar. Lege nun die Seitenbegrenzung bündig auf und Nähe an den drei Außenseiten knappkantig fest. Achtung auch diese Nähte sind außen sichtbar später. Verwende daher wieder Garn in Filzfarbe und Nähe sorgfältig.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Nun verdecken wir die kurzen Nähte, die beim Annähen des Gummibandes entstanden sind, mit der Außentasche. Schlage dafür den Filz auf Höhe der Seitenflügel nach außen um. Stecke die Seiten fest und Nähe auf den bereits genähten Nähten für die Seitenflügel fest. Achtung: hier wieder Ober- und Unterfaden in Filzfarbe.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Fertig ist das Etui. Noch schnell alles einziehen lassen und mit dem Lederband verschließen. Dann kann der Weg in den Ranzen angetreten werden.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Ins Außenfach darf noch ein Notizheft für die Geometrie-Formeln.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Oder etwas anderes kleines :-)

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Aber natürlich könnt ihr das Etui auch ganz anders gestalten. Wenn das Geodreieck bereits einen guten Platz hat oder noch gar nicht gebraucht wird, kann auch eine Maltasche draus werden.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Dazu näht ihr einfach auf beiden Innenseiten Gummibänder mit den gewünschten Einschüben auf und ergänzt auf der zweiten Seite auch Seitenflügel. Soll ja nichts herausrutschen.

Der Lederbandansatz verschwindet ebenfalls unter einem Flügel. Dazu passt ihr einfach die Seitenbegrenzung so an, dass sie die Flügel nicht stört.

Wenn du auch auf der zweiten Seite die Nähte des Gummibandes außen verdecken willst, verlängere die Breite des Hauptteils beim Zuschnitt um 9 cm und schlage diese ebenfalls nach außen.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Viel Spaß beim Probieren und Verschenken.

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Geodreieck- und Zirkel-Etui

Ich freu mich sehr, wenn ihr berichtet, ob euch meine Idee und Umsetzung gefällt. Vielleicht zeigt ihr mir auch mal eure Exemplare? Ich würde mich riesig freuen.

Eure Fragen beantworte ich gern. Ihr erreicht mich über meinen Blog www.maikaefer16.blogspot.de!

Viele Grüße,
Maika

Kostenlose Nähanleitung samt Schnittmuster: Geodreieck- und Zirkel-Etui

FedermappeFilzKindKinderkostenloskostenloses SchnittmusterSchnittmusterSchuleStiftemappeStiftetasche
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Erfahrungen einer Nähoma: Babykleidung selbst nähen
Nächster Beitrag
Neues Schnittmuster: Handtasche “Mini-Valerie”

Weiterstöbern

Mini-DIY: Magnetverschluss anbringen

7. Juli 2014

Nähanleitung: Wärmekissen mit Reisfüllung (inkl. Printable)

17. März 2018

Anleitung: Krawatte binden (für Jungs & Mädels)

3. Februar 2016

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Pullover "Ella" Pullover "Ella" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Ajan" Tasche "Ajan" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Greta Tasche "Greta" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Adina" Kleid "Adina" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Clutch "Maira" Clutch "Maira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Svea" Tasche "Svea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Cardigan "Maja" Cardigan "Maja" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr