Während der letzten 3 Wochen habe ich einen Nähkurs in der Kinkibox in Berlin-Friedrichshain besucht. Die Kinkibox ist ein Nähcafé, in dem man seine Nähprojekte entweder allein oder mit Unterstützung der Inhaberinnen umsetzen kann. Außerdem gibt es Nähkurse für Anfänger & Fortgeschrittene.
Inhaberinnen des Nähcafés sind die beiden Diplom-Modedesignerinnen Rabea und Yvonne. Die beiden haben gemeinsam auch mehrere Nähbücher herausgebracht, z.b. “Kleine Geschenke”, “Stofftiere” und “Taschen-Liebe”.
Die Kinkibox ist liebevoll eingerichtet und besticht mit modernem Vintage-Charme: gemütliche Sofas und Sessel, alte Bilder und tolle Illustrationen an den Wänden.
Während des Nähkurses habe ich ein Kinderkleid nach dem Farbenmix-Schnitt “Roxy” genäht.
Außerdem nähten wir ein kleines Täschchen mit einem verdeckten Reißverschluss…
… und ich habe mich mit Yvonnes Hilfe an das Shirt “Fanö” gewagt (ebenfalls ein Farbenmix-Schnitt).
Bei den Nähkursen kann man entweder gekaufte Schnittmuster mitbringen oder sich eines aus den dort vorhandenen raussuchen (es gibt auch Kuscheltiere, Taschen, ….). In den Schnittkursen werden dann eigene Schnittmuster erstellt.
Im Nähcafé findet man auch viele weitere Inspirationen für eigene Nähprojekte.
Rabea und Yvonne sind supernett und stehen bei allen Nähprojekten mit Rat und Tat zur Seite.
Alles in allem war ich begeistert von der Location und dem Nähkurs. Ich habe zwei supertolle Kleidungsstücke erfolgreich nähen können, die ich alleine wohl nicht in so kurzer Zeit hinbekommen hätte und habe außerdem superviele hilfreiche Tipps bekommen.
Falls ihr nun auf den Geschmack gekommen seid: die Kinkibox findet ihr in Berlin-Friedrichshain unter dieser Adresse:
Kinkibox
Seumestr. 21
10245 Berlin
Ich hoffe, mein kleines Resümee hat euch gefallen :)
Habt ihr schonmal einen Nähkurs gemacht? Wart ihr zufrieden und was konntet ihr an Erfahrungen mit nach Hause nehmen? Ich freue mich auf eure Kommentare!
8 Kommentare
Guten Morgen liebe Julia,
Danke für diesen tollen Foto-Beitrag! Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten einen Nähkurs dort geschenkt bekommen und habe sogar einen zweiten noch “nachgelegt”. Ich kann Deine Begeisterung nur teilen :-) Ich habe mich bei den beiden Mädels sehr wohl gefühlt und etliche Tips und Kniffe mit nach Haus nehmen können. Das Erfolgserlebnis, das erste eigene Kleidungsstück genäht zu haben war wirklich toll ;-) Kann ich wirklich jedem empfehlen (nur den süßen kleinen Pudel von Yvonne vermisse ich auf Deinen Fotos ;-) ).
Liebe Grüße und einen schönen 4ten Advent
Antje
Ich hab den Kurs auch geschenkt bekommen :) Werde wahrscheinlich noch einen dort machen.
Der Pudel war leider gar nicht da :( Sonst hätt ich ihn natürlich fotografiert :)
Liebe Grüße & ein tolles Weihnachtsfest!
Julia
Was für ein süßer Laden! Sowas hätte ich ja zu gern in meiner Nähe … Berlin ist aber dann doch etwas zu weit weg ;). Deine Ergebnisse sehen toll aus, ich find’ vor allem das Kinderkleid sehr süß.
Liebe Grüße,
Mareike
Liebe Mareike, vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, die Einrichtung ist einfach der Hammer! Man könnte Stunden dort zubringen :) Hier in Berlin gibts sogar mehrere Nähcafés, das ist echt Luxus. Die anderen muss ich aber erst noch austesten :)
Liebe Grüße,
Julia
[…] Im Dezember habe ich meinen ersten Nähkurs gemacht, in der Kinkibox in Berlin-Friedrichshain. Es war wundervoll! Weitere Fotos vom Kurs und dem Nähcafé findet ihr beim Foto-Freitag 14. […]
[…] meinem Nähkurs in der kinkibox letzten Winter habe ich zum ersten Mal “so richtig” ein Kleidungsstück genäht und war […]
[…] erste und einzige Mal an der Overlock saß ich vor einem Jahr bei meinem Nähkurs in der Kinkibox Berlin. Es war ein wunderbares Gefühl, selbst ein Kleidungsstück zu nähen – aber unter […]
Liebe Julia,
Danke für die vielen Bilder, ich kann mir dadurch ein sehr gutes Bild der Kikibox machen. Berlin ist leider zu weit weg für mich… Ich habe meine Nähkurse bei Louloute in München gemacht. Bei Claire habe ich meine ersten Schritte an der Nähmaschine gemacht und mir danach ganz viel selbst beigebracht. Inzwischen wohne ich nicht mehr in München, bin aber sicher, dass es auch in Karlsruhe einen schönen “Nähladen” gibt. (Falls jemand Tipps hat, her damit!)
Herzliche Grüße
Susanne