Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebiesNähtipps & DIYs

DIY-Anleitung zur Hochzeit: Wimpelketten nähen

geschrieben von Julia 28. Mai 2015
DIY-Anleitung zur Hochzeit: Wimpelketten nähen

Herzlich Willkommen zur kostenlosen Nähanleitung für romantische Wimpelketten im Landhausstil!

Du kannst dir die Anleitung hier online anschauen oder als Gratis-Ebook herunterladen:

Inhaltsverzeichnis

Dreieckige Wimpelketten aus Leinen
Fahnenförmige Wimpelketten mit Stoffdruck
Dreieckige Wimpelketten aus Spitze

Alle Wimpelketten in dieser Anleitung haben eine Länge von 2m – ihr könnt natürlich die Wimpelketten auch länger machen. Dann benötigt ihr mehr Wimpel als angebenen und ein längeres Band.

Dreieckige Wimpelketten aus Leinen

Du brauchst dazu:

  • Leinenstoff ca. 1m x 50cm
  • 2,20 m Bakers Twine / Bindfaden
  • Zackenschere
  • Trickmarker / Schneiderkreide

Mithilfe der Schablone aus dem Schnittmuster schneidest du 5 – 8 Wimpel aus dem Leinenstoff aus. Lege dafür den Stoff doppelt und zeichne die Dreiecksform mit einem Trickmarker oder Schneiderkreide an. Stecke dann jeden Wimpel mit 2 Nadeln fest, damit die doppelten Stofflagen beim Ausschneiden nicht verrutschen.

Wimpelketten zur Hochzeit

Nun schneidest du alle Wimpel aus. Am Besten eignet sich hierfür eine Zackenschere.

Wimpelketten zur Hochzeit

Nimm dir nun den Bindfaden und farblich passendes Nähgarn zur Hand. Am Bindfaden bindest du zunächst an beiden Enden eine Schlaufe zum Aufhängen. Dazwischen werden nun die Wimpel aufgenäht. Hier zeige ich dir zunächst die erste Methode für das Annähen – die zweite folgt im Anschluss.

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten zur Hochzeit

Lege den ersten Wimpel mit etwas Abstand zur Schlaufe unter den Bindfaden.

Wimpelketten zur Hochzeit

Steppe den Faden dann mit einem Zickzackstich am Wimpel fest.

Wimpelketten zur Hochzeit

Je nach gewünschtem Abstand zwischen den Wimpeln nähst du nun 5 – 8 Wimpel an deinen Bindfaden an – fertig!

Wimpelketten zur Hochzeit

Nun zeige ich dir noch eine zweite Methode zum Annähen der Wimpel. Nachdem du den Wimpel unter den Bindfaden gelegt hast, klappst du die obere Kante ca. 1cm nach vorn um, so dass der Bindfaden nicht mehr sichtbar ist.

Wimpelketten zur Hochzeit

Fixiere die umgeklappte Kante mit Nadeln oder Wonder Clips. Steppe dann die umgeklappte Kante mit einem Geradstich am Wimpel fest. Dabei solltest du den Bindfaden mit annähen, damit der Wimpel später nicht verrutscht.

Wimpelketten zur Hochzeit

Anschließend kürzt du den überstehenden Stoff an der umgeklappten oberen Kante ab, so dass der Wimpel wieder dreieckig ist.

Wimpelketten zur Hochzeit

Fertig!

Wimpelketten zur Hochzeit

Fahnenförmige Wimpelketten mit Stoffdruck

Du brauchst dazu:

  • Leinenstoff ca. 1m x 50cm
  • 2,20 m Spitzenband / Borte
  • Trickmarker / Schneiderkreide
  • Moosgummi
  • Pappe & Schere
  • Textilfarbe

Mithilfe der Schablone aus dem Schnittmuster schneidest du 5 – 8 Wimpel aus dem Leinenstoff aus. Lege dafür den Stoff doppelt und zeichne die Fahnenform mit einem Trickmarker oder Schneiderkreide an. Stecke dann jeden Wimpel mit 2 Nadeln fest, damit die doppelten Stofflagen beim Ausschneiden nicht verrutschen.

Wimpelketten zur Hochzeit

Dein Band zum Aufhängen (Spitzenband, oder auch normaler Bindfaden oder Schrägband) schneidest du mit 2,20m Länge zurecht. Dann klappst du jedes Ende 5cm um und steppst es fest, so dass eine Schlaufe zum Aufhängen entsteht.

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten zur Hochzeit

Dann legst du jeden Wimpel unter dein Band zum Aufhängen und steppst es daran fest. Je nach gewünschtem Abstand zwischen den Wimpeln nähst du nun 5 – 8 Wimpel an dein Band an.

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten zur Hochzeit

Nun fertigst du dir aus Moosgummi die gewünschten Schablonen anhand des Schnittmuster aus dem Freebook an. Schneide dafür die Buchstaben bzw. das Herz aus und zeichne den Umriss dann auf ein Stück Moosgummi.

Wimpelketten zur Hochzeit

Schneide alle Buchstaben aus. Sie werden nun auf Pappe aufgeklebt – und zwar spiegelverkehrt! Aufgedruckt sind sie dann richtig herum.

Wimpelketten zur Hochzeit

Um zu überprüfen, ob du die Buchstaben wirklich spiegelkehrt aufgeklebt hast, kannst du einen Spiegel zuhilfe nehmen. Nun benötigst du die Textilfarbe. Bitte lies auf deiner Verpackung nach, wie die Farbe aufgetragen und später fixiert wird.

Wimpelketten zur Hochzeit

Trage nun die Textilfarbe mit einem Pinsel flächendeckend auf deinen Moosgummi-Stempel auf. Drücke dann den Stempel in der richtigen Richtung auf einen Wimpel und ziehe ihn vorsichtig wieder ab. Ebenso bedruckst du auch die weiteren Wimpel.

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten zur Hochzeit

Hier siehst du noch weitere mögliche Stempel-Varianten.

Wimpelketten zur Hochzeit

Anschließend lässt du die Textilfarbe 5-8 Stunden trocknen. dann legst du ein Blatt Backpapier darauf und fixierst die Textilfarbe mit dem Bügeleisen (bitte schau in der Anleitung deiner Farbe nach, wie lange und wie oft du bügeln musst).

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten zur Hochzeit

Fertig! :)

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten aus Spitze mit Schrägband

Du brauchst dazu:

  • Spitzenstoff ca. 1m x 50cm
  • 2,20 m Spitzenband / Borte oder 2,20m Schrägband

Die Wimpelketten arbeitest du genauso wie die Wimpelketten aus Leinen. Schön sieht es aus, wenn du verschiedene Spitzen und weiße Baumwollstoffe miteinander kombinierst. Als Band zur Aufhängung eignen sich Spitzenborten oder auch weißes Schrägband.

Wimpelketten zur Hochzeit

Spitzenborte nähst du am oberen und unteren Rand an den Wimpel fest.

Wimpelketten zur Hochzeit

Schrägband klappst du komplett auf und nähst zunächst eine aufgeklappte Seite an den Wimpeln fest. Lege dafür die Wimpel auf das aufgeklappte Schrägband…

Wimpelketten zur Hochzeit

… und steppe sie knappkantig innerhalb der unteren aufgeklappten Kante des Schrägbandes fest.

Wimpelketten zur Hochzeit

Dann klappst du die Kanten des Schrägbands wieder um und faltest das gesamte Schrägband mittig zusammen. Fixiere das zusammengeklappte Schrägband mit Nadeln oder Wonder Clips.

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelketten zur Hochzeit

Steppe nun die offenen Kanten des Schrägbandes knappkantig zusammen. Fertig ist deine Spitzen-Wimpelkette :)

Wimpelketten zur Hochzeit

Wimpelkette aus Spitze

Weitere Schnittmuster & Anleitungen zur Hochzeit

Hochzeitswochen bei shesmile & Kreativlabor Berlin

Viele romantische Schnittmuster, sowie Näh- und DIY-Anleitungen für deine Traumhochzeit findest du auf unserer Hochzeits-Themenseite.

Schnittmuster & Nähanleitung Wimpelketten zur Hochzeit

AnleitungDIYGirlandeheiratenHochzeitWimpelkette
0 Kommentar schreiben
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
DIY-Anleitung zur Hochzeit: Romantische Kerzen im Glas
Nächster Beitrag
DIY-Anleitung zur Hochzeit: Ringe ans Ringkissen binden

Weiterstöbern

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

20. März 2018

Nähvideos zu unseren Schnittmustern

10. Juni 2016

Kostenlose Nähanleitung: Handytasche „Agneta“ als Braut-Version

28. November 2016

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Handschuhe "Alva" Handschuhe "Alva" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe mit Riemchen Babyschuhe mit Riemchen 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Arved" Geldbörse "Arved" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kameratasche "Smilla" Kameratasche "Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Svea" Tasche "Svea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kombi-Set: 3 x Hausschuhe Kombi-Set: 3 x Hausschuhe 12.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Ava" Kinder-Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Noch schnell ein paar Splschwmme fr eine Freundin genht
  • Stoffreste verarbeitet und damit eine Verpackungsalternative fr Weihnachtsgeschenke genht makemetakeme
  • Schleifen Minimaus entdeckt die Welt mit ihren groen Kulleraugen und
  • Eine kleine Schlampermappe fr meine Tochter die angehende Lehrerin Das
  • Tag 10 der der makerist makeristnhvember Challenge Meine grte Nhherausforderung
  • Haarband mit Schleife Passend zu einem Sommerkleid das ich euch
  • Noch ein bisschen summerfeeling im Gepck mit meiner Mathilda von
  • Nun ist er doch da  der Herbst Damit die
  • Unbezahlte Werbung! Diese wunderschne Umhngetasche im Anker Design habe ich
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr