Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Richtige Pflege beim Lederrucksack

geschrieben von Alexa 17. Juni 2021
Richtige Pflege beim Lederrucksack

Nach wochenlangem Regenwetter und unzähligen Stunden an der Nähmaschine hat sich der Wettergott endlich erbarmt und die ersten Sonnenstrahlen geschickt. Es kamen mir auch keine neuen Nähideen mehr in den Sinn. Ich liebe das Nähen, aber den ganzen Tag zu Hause zu sitzen, ohne Vitamin D, hat schon auf das Gemüt geschlagen.

Ein Nebeneffekt hatten aber diese Tage: Ich habe meinen ersten, bequemen und stylischen Lederrucksack für Wanderausflüge optimiert. Mein erstes Kunstwerk, mit viel Stauraum und mit vielen, praktischen Taschen.

Ich musste daher direkt das Wetter und den Lederrucksack auf meinen Wandertouren ausnutzen. Doch mit Leder ist das so eine Sache, das bedarf besondere Pflege.

Imprägnieren ist das A und O

Es kommt oft auf den Ledertypen an. Ob Spray, Lederfett oder Ledermilch – wichtig ist, dass das Leder vor der ersten Wandertour gepflegt wird, um Risse und Austrocknung vorzubeugen. Auch eine Lederbürste kann grobes Leder in Form bringen. Notwendig ist die Vorpflege, bevor das gute Stück mit einem Spray imprägniert wird. Dabei ist am besten neutrales, farbloses Spray für alle Ledersorten geeignet. Denn das häufige Reiben des Leders und der ein oder andere Regenschauer kann Leder sehr weich machen und dadurch auch brüchig.

Lederrucksack reinigen: SOS Tipps für neue Frische

Natürlich kommt es bei meinen Wanderungen auch mal vor, dass mir auch mal meine Getränkeflasche ausläuft oder ich meine Butterbrotdose nicht richtig verschließe. Unangenehme Gerüche, Krümel und Feuchtigkeit saugen sich in das Leder und machen unschöne Flecken und verkleben das Innenfutter. Ein kleiner Sauger kann dabei helfen, die lästigen Krümel zu beseitigen. Unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit kann man gut mit dem altbewährten Backpulver bekämpfen: Man füllt ein kleines Döschen mit Backpulver und lässt dieses für etwa 24 Stunden in dem Lederrucksack. Anschließend steckt man den Lederrucksack in eine alte Kissenhülle. Das Backpulver absorbiert die Gerüche so aus dem Rucksack.

Mit diesen Tipps habt ihr lange was von eurem Rucksack, probiert es aus!

0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Vorheriger Beitrag
Sommerhitze verleitet zum Nähen
Nächster Beitrag
Auf den Herbst mit Nähideen vorbereitet sein

Weiterstöbern

Neues Schnittmuster: Pullover “Peer” für Kinder & Teens

28. Mai 2018

Kleine Nähschule: Welche Arten von Nähgarnen gibt es...

3. November 2014

Auf den Herbst mit Nähideen vorbereitet sein

4. August 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Schnittmuster & Nähanleitung zur Kinder-Jacke "Jara & Jaro" Kinder-Jacke "Jara & Jaro" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Mini-Smilla Ausgehtasche / Kindertasche "Mini-Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder HERBST Schnittmuster-Kombiset für Kinder 16.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst 9.90 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kombi-Set "Winter": Mütze, Schal & Handschuhe Kombi-Set "Winter": Mütze, Schal & Handschuhe 12.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schürze Lilly Schürze "Lilly" (Kinder & Erwachsene) 2.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben