Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Nähtipps & DIYsNews

Mini-DIY: So nähst du einen verstellbaren Schultergurt an eine Tasche

geschrieben von Julia 27. Januar 2014
Mini-DIY: So nähst du einen verstellbaren Schultergurt an eine Tasche

Schultergurt einfädeln

Dieses Mini-DIY ist ein Ausschnitt aus meinem Ebook „Umhängetasche Marit„. Ein verstellbarer Schultergurt ist einfach wunderbar praktisch und darum möchte ich euch auch hier im Blog nochmal zeigen, wie das geht (es ist eigentlich ganz einfach!).

So nähst du einen verstellbaren Schultergurt an eine Tasche

An beiden Seiten der Tasche hast du bereits einen D-Ring oder eine Metallschlaufe angenäht.

Fädele den Schultergurt an der rechten Seite der Tasche (Vorderseite liegt oben) von oben nach unten durch den rechten D-Ring. Klappe dann die offene Kante 1cm nach innen und lege sie anschließend auf die Innenseite des Gurtes.

Verstellbarer Schultergurt

Stecke sie dort mit einer Nadel fest und steppe dann den umgeklappten Gurt im Quadrat fest. Zum Schluss nähst du nochmal ein Kreuz durch das Quadrat für eine bessere Stabilität.

Verstellbarer Schultergurt

Verstellbarer Schultergurt

Nun fädelst du auf die offene Seite des Schultergurtes den Schieber auf und schiebst ihn bis zur Mitte des Gurtes. Achte dabei darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist.

Verstellbarer Schultergurt

Jetzt schiebst du den Gurt von unten nach oben durch den linken D-Ring und anschließend in der gleichen Richtung von rechts nach links durch die Unterseite des Schiebers (also durch den Riegel, das Mittelteil des Schiebers).

Verstellbarer Schultergurt

Der Gurt schaut ca. 6cm aus dem Schieber heraus. Klappe dann die offene Kante des Gurtes 1cm um, lege sie dann auf den Gurt und stecke sie mit einer Nadel fest.

Verstellbarer Schultergurt

Dann steppst du die offene Kante mit einem Rechteck oder Quadrat auf den Gurt. Zum Schluss nähst du noch ein Kreuz durch das Rechteck.

Verstellbarer Schultergurt

Verstellbarer Schultergurt

Und fertig ist der verstellbare Schultergurt :) Die komplette Anleitung für die Umhängetasche findest du hier:

Umhängetasche „Marit“

Mini-DIY: So nähst du einen verstellbaren Schultergurt an eine Tasche

DIYnähenSchultergurttasche
9 Kommentare
Julia
Julia

Vorheriger Beitrag
Das Geheimnis wird gelüftet: Sneak Preview #2
Nächster Beitrag
Mein DaWanda-Video: Hinter den Kulissen vom Kreativlabor Berlin

Weiterstöbern

[10+6]: Nähblog-Contest · Kreativlabor Berlin für das Bundesland...

29. September 2014

DIY-Anleitung: Gastgeschenke für die Hochzeitsgäste

7. September 2015

Tipps für DIY-Blogger: Gute Fotos erstellen

20. Juli 2017

9 Kommentare

Umhängetasche: die finalen Nähte | Kreativprojekte 10. März 2014 - 10:09

[…] aber gerne einen verstellbaren Gurt an seine Tasche nähen möchte, der sollte mal bei Kreativlabor Berlin vorbeischauen, denn da erklärt Julia sehr genau, wie das geht und durch die vielen Bilder sollte […]

Reply
Marzimaus 13. März 2015 - 22:02

Vielen Dank für die Anleitung. Genau was ich gesucht habe. Nur, wie lange sollte ich das Gurtband ungefähr machen. Vieviel cm soll ich bestellen?

LG MARZIMAUS

Reply
julia 14. März 2015 - 14:00

Hallo Marzimaus, ich denke 120cm ist ein guter Richtwert.

LG,
Julia

Reply
KaDiLine 17. April 2016 - 16:43

Liebe Julia,

vielen lieben Dank für deine Anleitung. Bei jeglichen anderen Anleitungen habe ich einen Knoten im Kopf gehabt *lach*….nur bei dir hat es sofort geklappt *freu*.

Liebe Grüße,
KaDi

Reply
Jeans-Tasche mit Granny Squares | monoBunt 26. Juni 2016 - 13:52

[…] den verstellbaren Schulterriemen habe ich auf das Mini-DIY von Kreativlabor Berlin zurückgegriffen. Hier ist alles schön bebildert […]

Reply
Nähanleitung: Eine Retrotasche aus Kork mit Innenfutter und Tragegurt nähen | Kreativlabor Berlin 5. Juli 2016 - 08:48

[…] Auf der anderen Seite der Korktasche näht ihr einen D-Ring mit einem 5cm langen Streifen des Trageriemens fest. Fädelt den langen Gurt von oben nach unten durch den D-Ring, dann zur Rückseite des Schiebers. Fädelt ihn durch das Mittelteil des Schiebers, klappt die Vorderkante wieder 2cm um und steppt sie am Trageriemen fest. Eine ausführliche Anleitung für einen verstellbaren Gurt findet ihr auch hier im Blog: So nähst du einen verstellbaren Schultergurt an eine Tasche. […]

Reply
Amely 22. Januar 2017 - 17:48

Hallo Julia,
Danke für das gute Tutorial! Ich habe einen Taschengurt nach der Anleitung genäht und es hat gut geklappt. Allerdings habe ich einen ziemlich langen Gurt dafür gebraucht, also mehr als 1,50 m.
Liebe Grüße und danke nochmal,
Amely

Reply
Bauchtasche nähen - Milliblu's 4. Dezember 2018 - 16:25

[…] Wie man verstellbare Gurte näht, kannst du HIER und HIER nachlesen. […]

Reply
Bauchtasche Schnittmuster - Milliblu's DIY Geschenke für Männer 5. März 2019 - 11:53

[…] Wie man verstellbare Gurte näht, kannst du HIER und HIER nachlesen. […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Mütze "Theo" Mütze "Theo" 4.50 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Gewerbliche Lizenz Volle gewerbliche Lizenz 5,000.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Svea" Tasche "Svea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Fred" Tasche "Fred" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kinderkleid "Mila" Kinderkleid "Mila" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Clutch "Maira" Clutch "Maira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pinsel- und Stiftetasche Pinsel- und Stiftetasche 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Werbung  Und schwups sind meine auch fertig  Wieder
  • Throwback Monday  this picture is from exactly 5 months
  • Noch schnell ein paar Splschwmme fr eine Freundin genht
  • Stoffreste verarbeitet und damit eine Verpackungsalternative fr Weihnachtsgeschenke genht makemetakeme
  • Schleifen Minimaus entdeckt die Welt mit ihren groen Kulleraugen und
  • Eine kleine Schlampermappe fr meine Tochter die angehende Lehrerin Das
  • Tag 10 der der makerist makeristnhvember Challenge Meine grte Nhherausforderung
  • Haarband mit Schleife Passend zu einem Sommerkleid das ich euch
  • Noch ein bisschen summerfeeling im Gepck mit meiner Mathilda von
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr