Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
FreebiesTaschen nähen

Kostenloses Schnittmuster: Sommerbeutel “Berlin” mit Stempel-Zitat

geschrieben von Alexa 11. Juni 2014
Kostenloses Schnittmuster: Sommerbeutel “Berlin” mit Stempel-Zitat

Schon lange wollte ich mal ein Nähprojekt mit Buchstaben-Stempeln machen und als mir dieses wunderbare Zitat über den Weg lief, kam mir sofort die Idee zu einem Stoffbeutel.

“Vor Gott sind eigentlich alle Menschen Berliner.” (Theodor Fontane)

Schnittmuster und Nähanleitung sind perfekt für Nähanfänger geeignet! Jeder Schritt wird ausführlich erklärt und mit Fotos illustriert. Viel Spaß beim Nachnähen!

Die Anleitung kannst du dir hier im Blog anschauen oder als Gratis-Ebook herunterladen:

Stoffbeutel "Berlin"

Das benötigst du:

  • kostenloses Schnittmuster
  • Baumwollstoff außen Farbe #1: 55cm x 65cm
  • Baumwollstoff außen Farbe #2: 25cm x 65cm
  • Baumwollstoff innen: 45cm x 65cm
  • 160cm Gurtband
  • Textilfarbe
  • Buchstaben-Stempel

Material

Stempel

Und so gehts:

Drucke dir zunächst das Schnittmuster ohne Seitenanpassung bei 100% Größe aus. 1cm Nahtzugabe sind bereits im Schnittmuster enthalten. Schneide die benötigten Schnittteile mithilfe der Schablonen (bzw. den unten genannten Maßen) zu:

Baumwollstoff außen Farbe #1
– 2x Außentasche oben

Baumwollstoff außen Farbe #2
– 2x Außentasche unten

Baumwollstoff innen
– 2x Innentasche

Alle Schnittteile sind rechteckig – du musst also nicht unbedingt das Schnittmuster verwenden. Das sind die Maße:

  • Außentasche oben: 30cm x 26cm
  • Außentasche unten: 30cm x 12cm
  • Innentasche: 30cm x 36cm

Zuschnitt

Mach dir am besten vorher am Computer eine Skizze des Schriftbildes, je nachdem wie groß deine Stempel-Buchstaben sind. So kannst du besser abschätzen, wo du das Zitat positionieren musst. Klebe mit Masking-Tape einen groben Umriss für das Zitat.

Bereich abkleben

Tupfe dann mit wenig Druck etwas Textilfarbe auf den Buchstaben und beginne mit dem Stempeln. Fertige das gesamte Zitat an und lass die Textilfarbe dann einige Stunden trocknen (je nach Herstellerangabe auf der Verpackung).

Buchstaben stempeln

Nun muss die Textilfarbe noch fixiert werden, damit der Beutel auch gewaschen werden kann. Die Angaben für die Bügelfixierung findest du ebenfalls auf der Verpackung. Bei meiner Textilfarbe habe ich 3 x 20 Sekunden auf Stufe 2 fixiert.

Textilfarbe fixieren

Lege die beiden Zuschnitte „Außentasche unten“ rechts auf rechts an die Unterkante der Zuschnitte „Außentasche oben“. Stecke beide Stofflagen mit Nadeln fest.

Außentasche zusammennnähen

7_aussentaschefeststecken

Steppe an der unteren Kante mit 1cm Nahtzugabe entlang. Dann bügelst du die Nahtzugaben auf der Rückseite auseinander.

Außentasche absteppen

Nahtzugabe auseinanderbügeln

Lege beide Zuschnitte für die Außentasche rechts auf rechts übereinander und stecke ein paar Nadeln zur Fixierung.

Außentasche zusammenstecken

Steppe von der oberen rechten Seite beginnend mit 1cm Nahtzugabe rundherum bis zur anderen oberen Seite. Die Oberkante bleibt offen. Schneide die beiden Ecken am unteren Rand auf 3-4mm zurück. Falte dann die beiden unteren Ecken auf…

Außentasche zusammensteppen

… und lege dabei Bodennaht und Seitennaht genau übereinander. Die Nahtzugaben werden auseinandergeklappt und mit einer Nadel fixiert. Steppe dann bei 2cm genau senkrecht über die Ecke und kürze dann die Ecke auf 3-4mm zurück. Der Taschenboden hat jetzt ein schönes Volumen bekommen.

Ecke absteppen

Ecke auffalten

Lege beide Zuschnitte für die Innentasche ebenfalls rechts auf rechts übereinander und stecke ein paar Nadeln.

Innenfutter zusammenstecken

Steppe mit 1cm rundherum, wobei die gesamte obere Taschenöffnung, sowie eine 10cm lange Wendeöffnung am Taschenboden offen bleiben. Steppe die Ecken am Taschenboden ebenfalls ab. Die Innentasche ist nun schon fertig.

Innenfutter absteppen

Die Außentasche wendest du nun auf rechts, die Innentasche bleibt auf links gewendet. Stecke nun die Außentasche in die Innentasche hinein …

Außenbeutel in Innenbeutel

… und richte beide Seitennähte bündig aus. Falte die Nahtzugaben von Innentasche und Außentasche auseinander. Fixiere die übereinander gelegten Seitennähte mit einer Nadel und stecke dann weitere Nadeln an der Oberkante des Beutels. Dann steppst du die Oberkante mit 1cm Nahtzugabe ab.

Seiten ausrichten

Oberkante steppen

Wende den Beutel durch die Wendeöffnung am Taschenboden. An der Wendeöffnung faltest du die Nahtzugaben nach innen, steckst ein paar Nadeln und steppst die Öffnung dann knappkantig mit einem Geradstich zu. Dann steckst du das Futter in die Tasche hinein.

Wendeöffnung schließen

Wendeöffnung schließen

Steppe die Oberkante nochmal mit 0,4cm Nahtzugabe rundherum ab.

Oberkante steppen

Schneide das Gurtband in zwei 80cm lange Teile. Klappe das Ende des Gurtes jeweils 1,5 – 2cm um und stecke es mit einer Nadel innen am Beutel fest. Der Abstand zum Taschenrand sollte bei beiden Gurtteilen jeweils gleich groß sein. Achte darauf, dass das Gurtband nicht in sich verdreht ist. Steppe das Gurtband im gekreuzten Quadrat an den Beutel. Das Gurtband auf der anderen Seite des Beutels legst du ebenso an und steppst es fest.

Gurtband feststecken

Gurtband ansteppen

Fertig ist dein Berlin-Beutel :)

Stoffbeutel "Berlin"

Stoffbeutel "Berlin"

AnleitungBeutelebookEigenwerkkostenlosSchnittmusterSommerbeutelStoffbeutel
3 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Mini-DIY: Geplottetes Bügelbild auf Stoff bügeln
Nächster Beitrag
In 20 Schritten zum erfolgreichen DaWanda-Shop

Weiterstöbern

Bunte Wimpelketten aus Kunstleder

4. Oktober 2014

Kostenlose DIY-Anleitung: Verstellbare Hosenträger

1. September 2015

Kostenloses Schnittmuster: Sommerbeutel “Emma”

30. Mai 2014

3 Kommentare

Stephanie 11. Juni 2014 - 11:18

Oooohhh . . . ein neuer Beutel :D
Ich bin begeistert . . . ich mag deine Beutel-Kollektion :)

Reply
Julia 11. Juni 2014 - 17:16

Hihi, danke sehr!

Reply
Mirja 12. Juni 2014 - 09:07

Die Tasche ist so schön, die Farben sind super. Das gestempelte Zitat wirkt so richtig!
Man sieht weniger ist oft mehr.
Hast du normale Baumwollstoffe verwendet?
Liebe Grüße,
Mirja

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Kombi-Set "Winter": Mütze, Schal & Handschuhe Kombi-Set "Winter": Mütze, Schal & Handschuhe 12.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe mit Schnürsenkeln Babyschuhe mit Schnürsenkeln 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Anea" Geldbörse "Anea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pullover "Ella" Pullover "Ella" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Halvar" Rucksack "Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Poncho "Saga" Poncho "Saga" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben