Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
FreebiesTaschen nähen

Kostenloses Schnittmuster: Herbstsammler “Karl”

geschrieben von Alexa 24. September 2014
Kostenloses Schnittmuster: Herbstsammler “Karl”

Hallo liebe Nähfreundin! Herbstsammler Karl ist der perfekte Begleiter für Herbstspaziergänge und verstaut prima kleine Waldmitbringsel wie Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen und andere Funde deines kleinen Entdeckers.

Die Innenseite der Tasche wird aus Wachstuch oder laminierter Webware genäht und ist somit wasser- und schmutzabweisend. Dadurch braucht das kleine Sammlerherz auch im Regen nicht auf seine Schätze verzichten.

Das Ebook entstand in Zusammenarbeit mit Aileen von Piccola Loona – schau doch mal auf ihrem Blog vorbei!

Der Herbstsammler kann übrigens auch mit Gurtband genäht werden! Die Nähanleitung dafür findest du hier: » Nähanleitung Herbstsammler “Karl” mit Gurtband

Materialliste

Werbung: Diese Liste enthält Werbelinks (mit einem * gekennzeichnet). Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision.

  • Baumwollstoff* für Außentasche: 50cm x 35cm
  • Baumwollstoff* für die Henkel: 50cm x 25cm
  • Wachstuch* für die Innentasche: 50cm x 35cm
  • 7 Paar Druckknöpfe (Kam Snaps)*
  • Lineal, Schneiderkreide
  • A4 Blatt/Heft als Vorlage

Zahlreiche Einkaufstipps für Stoffe und Nähzubehör findest du in meinem Material-Wegweiser.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Allgemeine Informationen zum Nähvorgang

Als Material für den Beutel eignen sich Baumwollstoffe, die nicht zu dünn sind und einen guten Stand haben. Dehnbare Stoffe eignen sich nicht. Alle Nähte werden verriegelt, d.h. am Anfang & Ende jeder Naht nähst du 2-3 mal auf der gleichen Stelle vor- und zurück. Die Angabe „rechts auf rechts“ bedeutet, dass beide Schnittteile mit der Motivseite (also der später sichtbaren Seite) aufeinander gelegt werden – d.h. man sieht beim Zusammennähen die Rückseite beider Stoffteile und erst nach dem Wenden die Vorderseite.

Und so gehts

Für die Tasche nimmst du als erstes eine Zeitschrift oder ein Blatt in A4 Format und legst dieses auf deine doppelte Stofflage. Achte dabei auf deinen Fadenlauf, damit das Muster nachher auch in die richtige Richtung zeigt. Gib an allen Seiten 1 cm Nahtzugabe hinzu.

Nun schneidest du folgende Schnittteile zu:

Außentasche:
2x im A4-Format (bzw. 22 x 31cm) – aus Baumwollstoff

Innentasche:
2x im A4-Format (bzw. 22 x 31cm) – aus Wachstuch

Henkel:
4x Rechteck im Format 25cm x 6cm – aus Baumwollstoff

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Nun werden jeweils die beiden Schnittteile von Außen- und Innenteil rechts auf rechts aufeinander gelegt und alles gut festgesteckt. Das Außenteil wird an den beiden Seiten sowie unten einmal ringsherum mit einem Geradstich geschlossen.Beim Innenteil lässt du an einer Seite eine Wendeöffnung von ca. 10cm.

Der Anfang und das Ende der Nähte wird verriegelt (bei der Wendeöffnung oben und unten verriegeln). Die Nahtzugabe beträgt 1cm.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Damit die Tasche einen richtigen Boden bekommt, markierst du dir als nächstes an den Ecken unten 4×4 cm große Quadrate und schneidest diese aus.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Lege nun die Seitennaht auf die Bodennaht, wobei du die Nahtzugaben auseinanderklappst. Fixiere die Ecken mit einer Stecknadel. Steppe dann mit 1cm Nahtzugabe die Ecken ab.

Als nächstes schneidest du die Nahtzugabe bis auf einen 0,5 cm zurück. So wird es nach dem Wenden in den Ecken nicht so wulstig.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Die Taschenteile haben jetzt schon etwas mehr Stand und wir können sie miteinander vernähen.

Nun widmest du dich deinen Streifen für die Henkel. Diese werden als erstes jeweils an den Längsseiten 1 cm nach innen und anschließend noch einmal mittig gebügelt, sodass ein schmaler Streifen entsteht.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Die Streifen schließt du jetzt, sodass sie nicht mehr aufklappen können, indem du sie erst oben um 1cm einklappst und danach einmal längs absteppst.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Jetzt steckst du die Taschenteile so übereinander, dass die rechten Seiten innen jeweils aufeinander liegen sind. Ob dabei dabei das Außen- oder das Innenteil außen liegt, ist egal.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Nun steckst du je einen Henkel links und rechst im Abstand von ca. 2cm von der Naht weg in die Tasche zwischen die beiden Stofflagen. Alles gut feststecken.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Anschließend kannst du einmal ringsherum absteppen und die beiden Taschenteile miteinander vernähen.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Danach kannst du alles über die Wendeöffnung auf rechts drehen.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Als nächstes schließt du deine Wendeöffnung. Dafür faltest du die Kanten der Öffnung leicht nach innen und steppst einmal sauber drüber. Auch hier werden der Anfang und das Ende der Naht verriegelt.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Nun kannst du deine Tasche ausformen und das Wachstuch nach innen stülpen. Jetzt fehlen nur noch die Druckknöpfe. Hier musst du nun ganz genau aufpassen, denn es ist wichtig wie du die Kam Snaps anbringst, um nachher auch alle Knöpfmöglichkeiten zu haben.

Hier siehst du eine Übersicht der Bezeichnungen:

Kam Snaps

In meinem Beispiel habe ich die Kam Snaps von Snaply verwendet.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Auf den Bildern kannst du sehen wie die Druckknöpfe sitzen müssen. Bei den beiden Extra-Gurten bringst du die Kam Snaps wie folgt an:

Links befestigst du einen nach oben zeigenden Stud und am rechten Rand einen nach unten zeigenden Socket. Beide Extra-Gurte werden mit den gleichen Kam Snaps versehen. Auf dem folgenden Foto siehst du also zweimal den gleichen Gurt, einmal die linke Gurtseite und einmal die rechte.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

An EINEM oberen Rand der Tasche bringst du drei nach innen zeigende Sockets an. Für den mittleren der drei Sockets bringst du das Gegenstück (also einen Stud) genau auf der gegenüberliegenden Seite des Beutels an.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Bei den eingenähten Henkeln bringst du jeweils am Ende einen Stud an. Der Stud (vorgewölbter Ring am Druckknopf) zeigt dabei vom Beutel weg.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Für die Druckknöpfe an den unteren Seiten misst du dir 5 cm von Taschenboden aus entlang der Seitennaht ab. Hier wird es etwas kniffelig die Druckknöpfe anzubringen, daher arbeite wirklich gewissenhaft. Bringe an jeder Seite einen nach außen zeigenden Socket an.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Wenn alle Knöpfe richtig positioniert sind, hast du nun 3 verschiedene Knöpfmöglichkeiten: den Rucksack, den kleinen Jutebeutel oder die Lenker- und Buggytasche.

Nähanleitung Herbstsammler Karl

Herbstsammler „Karl“

Der Herbstsammler kann übrigens auch mit Gurtband genäht werden! Die Nähanleitung dafür findest du hier:

» Nähanleitung Herbstsammler “Karl” mit Gurtband

Herbstsammler „Karl“

Wir wünschen dir ein gutes Gelingen und deinem Kind ganz viel Freude mit dem Herbstsammler “Karl”!

Herbstsammler "Karl"

Beutelkostenloskostenloses SchnittmusterSchnittmustertasche
11 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Pures Glück oder Blut, Schweiß & Tränen? Wie du ein erfolgreiches Label startest
Nächster Beitrag
[10+6]: Nähblog-Contest · Kreativlabor Berlin für das Bundesland Berlin

Weiterstöbern

Kostenloses Schnittmuster: Handytasche “Agneta” für alle Handygrößen

30. November 2013

Tasche “Fred” und Geldbörse “Hanna” in neuem Gewand

3. Januar 2018

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

20. März 2018

11 Kommentare

Magdalena Fenz 24. September 2014 - 12:43

Vielen herzlichen Dank euch beiden; ich freue mich schon auf´s nähen, sobald meine Nähmaschine wieder gesund ist!
Liebe grüße
Magdalena

Reply
vonKarin 25. September 2014 - 21:44

Das ist eine absolut geniale Sammeltasche und ich gestehe, dass ich die sehr gerne für mich selbst nachnähen möchte bzw. werde. Ein bisschen vergrößert ist sie direkt auch was für Erwachsene … *grins*.
Herzlichen Dank aklso für diese tolle Anleitung!
LG vonKarin
PS – Loona ist ja sowas von süß …. erinnert mich an meine Tochter als sie noch klein war … *seufz*

Reply
Bettina 6. Oktober 2014 - 12:21

Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für die vielen tollen Ideen.

Reply
Silke 20. Oktober 2014 - 18:03

Was für eine süße Tasche. Die werde ich bestimmt auch bald in Angriff nehmen.
Kann man den tollen Außenstoff irgendwo bestellen? Der ist soooo schön.

LG!

Reply
julia 20. Oktober 2014 - 18:25

Hallo Silke! Der Stoff ist von Birch Fabrics, ich weiß aber nicht ob er noch erhältlich ist.

Liebste Grüße,
Julia

Reply
Katja P. 23. Dezember 2014 - 15:13

Hallo Julia,

ich habe gerade eure Tasche als Weihnachtsgeschenk für unsere Tagesmutter gemacht, sozusagen last minute. Ich wollte nur mal Danke sagen für diese geniale Tasche. Vor allem die Variationsmöglichkeiten mit den Henkeln finde ich großartig.

Vielen Dank für eure Mühe und ein frohes Weihnachtsfest
Katja

Reply
Maria 20. August 2015 - 23:50

Vielen Dank für die Anleitung!
allerdings scheitere ich an Variante drei, der einfachen jutetasche. Rucksack und lenkertasche mit den zweikkleinen Henkeln krieg ich hin, aber dann hörts auf… und wozu sind die snaps in der Mitte der extra Bänder da?!?! Please help!!!

Reply
julia 23. August 2015 - 14:27

Hallo Maria! Der mittlere Kam Snap ist nur zum verschließen der Tasch gedacht. Mit Jutebeutel ist ein ganz normaler Tragebeutel mit 2 Henkeln gemeint. Der ist ja auf den Fotos zu sehen.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
julia 23. August 2015 - 14:29

Mit dem mittleren Snap auf den Henkeln müsstest du dich bitte an die Autorin der Anleitung wenden: http://piccola-loonas-designblog.blogspot.de/

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Freebie Friday - die große Freebook-Sammlung - Marja Katz 27. November 2015 - 10:06

[…] Herbstsammler Karl: https://www.kreativlaborberlin.de/kostenloses-schnittmuster-herbstsammler-karl/ […]

Reply
Christin 1. Oktober 2017 - 10:41

Vielen Dank für das Schnittmuster, ich habe es gerade zur richtigen Jahreszeit gefunden und werde es die Tagen nähen. Liebe Grüße und einen sonnigen Herbst

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Kinderhose "Alvin" Kinderhose "Alvin"
    Bewertet mit 4.00 von 5

    Ungeprüfte Gesamtbewertungen

    7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Fred" Tasche "Fred" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Dreieckstuch "Leia" Dreieckstuch "Leia" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Tuva" Kleid "Tuva" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster-Ebooks erstellen und verkaufen (Ebook) Schnittmuster-Ebooks erstellen und verkaufen (Ebook) 14.90 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kinderkleid "Mila" Kinderkleid "Mila" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben