Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebies

Kostenlose Nähanleitung: Weihnachtsbaum & Weihnachtsmann aus Filz

geschrieben von Alexa 15. November 2013
Kostenlose Nähanleitung: Weihnachtsbaum & Weihnachtsmann aus Filz

In dieser Anleitung werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du einen Weihnachtsbaum und einen Weihnachtsmann aus Filz als Deko für die besinnlichste Zeit im Jahr nähen kannst.

Beide Figuren sind ca. 15cm hoch und lassen sich fast überall platzieren. Die perfekte Ergänzung für deine Weihnachtsdekoration!

Die Nähanleitung könnt ihr euch hier im Blog anschauen oder das Gratis-Ebook inkl. Schnittmuster herunterladen:

Copyright

Bei der Veröffentlichung im Internet bzw. in Printmedien und Verkauf von Figuren, die nach dieser Anleitung genäht wurden, sind Quelle & Urheber des Ebooks zu nennen: Kreativlabor Berlin (http://www.kreativlaborberlin.de). Nähen und verkaufen dürft ihr soviele Figuren, wie ihr möchtet :)

Inhaltsverzeichnis

1. Weihnachtsbaum nähen
2. Weihnachtsmann nähen

Weihnachtsdeko

Allgemeine Informationen zum Schnittmuster & Nähvorgang

Das Schnittmuster enthält bereits 1cm Nahtzugabe. Alle Nähte werden verriegelt, d.h. am Anfang & Ende jeder Naht nähst du 2-3 mal auf der gleichen Stelle vor- und zurück.

Als Material eignen sich im Prinzip alle Arten von Filz, da die Deko nicht gewaschen werden muss (die meisten Filze laufen beim Waschen ein).

Die Angabe „rechts auf rechts“ bedeutet, dass beide Schnittteile mit der Motivseite (also der später sichtbaren Seite) aufeinander gelegt werden – d.h. man sieht beim zusammennähen die Rückseite beider Stoffteile und erst nach dem Wenden die Vorderseite.

Ausdruck der Schnittmuster: Bitte beim Drucken darauf achten, dass du 100% ohne Seitenverkleinerung eingestellt hast. Zur Überprüfung findest du ein Kontrollquadrat auf dem Schnittmuster, welches du nach dem Ausdruck abmessen kannst. Wenn es auf dem Ausdruck genau 1x1cm groß ist, hast du alles richtig gemacht :)

1. Weihnachtsbaum nähen

Material

Für einen Weihnachtsbaum benötigst du:

  • 1 Platte Filz Mittelgrün (20 x 30cm)
  • 1 Platte Filz Dunkelgrün (20 x 30cm)
  • Bommelborte, Schnüre & Kordeln, Klöppelspitze (alles, was sich in Rundungen nähen lässt, also nicht zu steif ist)
  • Knöpfe und / oder Perlen
  • optional: Kleiner Pompom für die Spitze
  • Nähnadel und Nähgarn
  • ca. 3 Handvoll Füllwatte

Arbeitsschritte
Übertrage zunächst die Schablone “Weihnachtsbaum” auf den mittelgrünen Filz.

Material

Schneide den Baum aus und schneide dann die Schablone entlang der Rundungen auseinander.

Baum Grundform

Die grauen Rundungen und den Kreis legst du dann auf den dunkelgrünen Filz auf, zeichnest die Umrisse nach und schneidest die Formen aus.

Farbe zwei

Dann legst du die Rundungen aus dem dunkelgrünen Filz auf die Baumgrundform und steckst sie mit Nadeln fest. Um die richtige Position zu finden, kannst du die Schablonen zu Hilfe nehmen.

Rundungen auf Grundform

Steppe dann beide Rundungen an der Baum-Grundform knappkantig (2mm) mit einem Geradstich fest.

Rundungen auf Grundform

Jetzt legst du die Bommelborte oder eine andere Verzierung an Oberkante der Rundungen an und fixierst sie mit ein paar Nadeln.

Bommelborte lässt sich einfacher per Hand annähen, da die Bommeln sich leicht unter dem Nähfuß verhaken. Klöppelspitze oder andere Bänder kannst du auch mit der Nähmaschine knappkantig aufnähen.

Bommelborte annähen

Im Anschluss kannst du noch ein zweites Band oder eine Kordel am unteren Rand der Rundungen annähen.

Kordel annähen

Jetzt fehlen nur noch die Weihnachtskugeln. Platziere ein paar Knöpfe oder Perlen auf dem Baum und nähe sie per Hand fest.

Knöpfe annähen

Falte dann den Baum mittig rechts auf rechts zusammen und richte dabei die Verzierungen an der Kante bündig aus. Fixiere die Kante mit ein paar Nadeln.

Rechts auf rechts

Steppe die offene Längskante mit 1cm Nahtzugabe ab. Kürze anschließend die Nahtzugabe auf ca. 4mm zurück.

Nahtzugabe kürzen

Nun legst du den Kreis in die Bodenöffnung und steckst ihn rundherum mit Nadeln fest.

Kreis anlegen

Steppe dann mit 1cm Nahtzugabe den Kreis am Boden des Baumes fest. Dabei bleibt eine Wendeöffnung von ca. 4cm.

Kreis ansteppen

Wendeöffnung

Nun kannst du den Weihnachtsbaum durch die Wendeöffnung auf rechts wenden und mit Füllwatte ausstopfen.

Wenden und befüllen

Nähe dann die Wendeöffnung per Hand mit dem Matratzen- bzw. Leiterstich zu.

Füllwatte

Zum Schluss kannst du als Verzierung noch einen Pompom auf die Spitze des Baumes nähen – fertig! :)

Pompom annähen

2. Weihnachtsmann nähen

Material

Für einen Weihnachtsmannbenötigst du:

  • 1,5 Platten Filz rot (je 20 x 30cm)
  • 1 Platte Filz weiß (20 x 30cm)
  • 1 kleines Stück Filz pfirsich / rosa (Hautton)
  • 1 kleines Stück Filz schwarz
  • optional: 2 kleine Pompoms für die Nase und die Bommel der Mütze
  • Nähnadel und Nähgarn
  • ca. 3 Handvoll Füllwatte
  • optional: 2 Knöpfe für den Mantel

Arbeitsschritte

Übertrage zunächst die Schablone “Weihnachtsmann” und “Kreis” auf den roten Filz.

Zuschnitt

Schneide beide Formen aus und zerschneide dann die Schablone wie auf dem Foto zu sehen:

Grundform und KreisGrundform und Kreis

Lege die Schablone mit Gesicht und Bart des Weihnachtsmanns auf den weißen Filz, übertrage die Kontur und schneide sie dann aus.

Die Schablone für das Gesicht des Weihnachtsmannes überträgst du auf den pfirsich-/rosafarbenen Filz und schneidest sie ebenfalls aus.

Gesicht

Lege dann das Gesicht auf den ausgeschnittenen Bart aus weißem Filz und fixiere es mit einer Nadel an der gewünschten Position. Als Richtlinie für die Positionierung kannst du dir die Schablone zuhilfe nehmen.

Steppe dann das Gesicht knappkantig mit einem Geradstich auf das Schnittteil aus weißem Filz.

Gesicht

Schneide 2 Kreise aus dem schwarzen Filz aus und positioniere die Augen auf dem Gesicht des Weihnachtsmannes. Nähe sie dann per Hand mit schwarzem Nähgarn an.

Augen aufnähen

Die Nase kannst du entweder aus dem roten Filz ausschneiden und aufnähen, oder du nimmst einen roten Pompom, den du per Hand aufnähst.

Lege dann das gesamte Gesicht mit Bart auf die roten Grundform und fixiere es mit ein paar Nadeln.

Steppe dann den weißen Filz knappkantig mit einem Geradstich an der roten Grundform fest. An den Rundungen nähst du am besten immer nur wenige Stiche auf einmal und arbeitest mit dem Handrad, um die Rundungen schön nähen zu können.

Bart auf Grundform nähen

So sieht das Ergebnis bisher aus:

Bart auf Grundform nähen

Nun kannst du noch 2 Knöpfe aufnähen.

Knöpfe aufnähen

Klappe dann die Grundform mittig rechts auf rechts zusammen und fixiere die offene Längskante mit ein paar Nadeln.

Rechts auf rechts

Steppe die offene Längskante mit 1cm Nahtzugabe ab und kürze anschließend die Nahtzugaben auf 4mm zurück.

Nahtzugabe kürzen

Lege dann den Kreis aus rotem Filz an die untere Öffnung des Kegels an und stecke ihn rundherum mit Nadeln fest.

Kreis feststecken

Steppe dann den Kreis an die Kegelform und lasse dabei eine Wendeöffnung von ca. 4cm.

Kreis ansteppen

Wende den Weihnachtsmann durch die Wendeöffnung auf rechts und stopfe ihn mit Füllwatte aus.

Ausstopfen

Nun verschließt du die Wendeöffnung per Hand mit dem Matratzen- bzw. Leiterstich.

Zum Schluss nähst du noch eine weiße Bommel (z.b. einen kleinen Pompom) auf die Mütze des Weihnachtsmannes.

Pompom annähen

Fertig ist deine Weihnachtsdeko :)

Fertig

Weihnachtsmann und Weihnachtsbaum aus Filz

AnleitungDekoebookFilzFreebookkostenlosNähanleitungnähenWeihnachtenWeihnachtsbaumWeihnachtsmannWohnen
4 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Kostenloses Schnittmuster für eine große Clipbörse
Nächster Beitrag
Funky Webbänder bei Wunderpop: Der wunderbare Onlineshop von Michelle

Weiterstöbern

Der erste deutsche Online-Nähkongress

20. März 2017

12 DIY-Ideen zu Ostern

10. April 2014

Kostenloses Schnittmuster für den Sommerbeutel “Elsa”

21. Juni 2014

4 Kommentare

antje 15. November 2013 - 18:29

Hallo Julia,
die Beiden sind ja wirklich goldig! Vielen Dank für das tolle freebie. Muss ich doch am Wochenende glatt mal in den neuen Bastelladen beim Alexa schauen, ob ich alle “Zutaten” bekomme.
Ich wünsch Dir einen schönen Abend
Liebe Grüße, Antje

Reply
Julia 15. November 2013 - 19:35

Im Alexa gibts nen Bastelladen?!?!?!?! :)

Reply
antje 17. November 2013 - 18:09

hallöchen nochmal,
also der Bastelladen ist nicht direkt im Alexa, sondern quasi dahinter in den S-Bahnbögen. Ich glaube creata oder so ähnlich. Ich hab es leider noch nicht geschafft, da ich gestern noch ins Büro musste :(
LG antje

Reply
Julia 17. November 2013 - 18:25

Ah ok! Da muss ich dann wohl bei Gelegenheit mal vorbeischauen :D

Danke für den Tipp!

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Hose "Juno" Hose "Juno" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Marit" Tasche "Marit" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wickeltasche "Valerie" Wickeltasche "Valerie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rock "Malou" Rock "Malou" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Greta Tasche "Greta" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Pakke" Rucksack "Pakke" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Luna" Shirt "Luna" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben