Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Kleidung nähenNähtipps & DIYs

Eine Damenkrawatte nähen: Tipps & Designbeispiele

geschrieben von Alexa 23. November 2015
Eine Damenkrawatte nähen: Tipps & Designbeispiele

Beim Probenäh-Aufruf für unsere Krawatte “Arne”, meldeten sich einige kreative Damen sofort lautstark zu Wort: “Ich will eine Damenkrawatte nähen!”. Wir waren begeistert von der Idee und total gespannt auf die Ergebnisse.

Und die können sich sehen lassen! Im heutigen Gastbeitrag stellt euch Ephrata vom Blog Ephisophie einie Designbeispiele für Damenkrawatten vor und gibt euch Tipps & Tricks zum Nähen. Lasst euch inspirieren!

Damenkrawatte nähen

Damenkrawatten von Claudia (Goldkrönchen, links im Bild) und Katrin (Katiela, rechts im Bild)

 

Eine Damenkrawatte nähen

Gastbeitrag von EphrataIch habe noch nie einen Gastbeitrag zum Thema Nähen geschrieben, denn wenn ich ehrlich bin, bin ich ja noch ein kleiner Anfänger, habe es nie professionell gelernt und kenne auch nicht alle Fachbegriffe. Julia fand das aber wohl weniger problematisch, wofür ich sehr dankbar bin.

Ich werde euch heute ein wenig zum Thema “Krawattennähen für Damen” berichten, denn vor Kurzem kam das Schnittmuster “Krawatte Arne” heraus. Im Probenähen sind wundervolle Damenkrawatten entstanden. Auch ich habe eine Damenvariante genäht. Für die Krawatte gibt es jetzt auch ein ausführliches Nähvideo.

Damenkrawatte nähen

Damenkrawatten von Yvonne (Needleowl’s CraftingCave, links im Bild) und Ephrata (Ephisophie, rechts im Bild)

 

Warum Damenkrawatten?

Damenkrawatten sind sowohl Business- als auch Partytauglich. Sie wirken professionell, können aber auch einem Outfit das gewisse Etwas verleihen: Frech. Das alles bringt die Krawatte Arne mit. Durch ihre schmale Form ist sie für Frauen wie gemacht.

Tipps zum Nähen der Krawatte Arne in der Damenvariante

Das Schnittmuster ist in vier verschiedenen Größen erhältlich. Bzw. Es beinhaltet vier verschiedene Größen. Vom Kleinkind bis zum Greis. Für den Bericht haben Julia und Claudia bei den Probenähenerinnen nachgefragt, ob sie etwas am Schnittmuster verändert haben. Und ja! Das haben wir. Es kommt auf die Größe an. Den Damen über 1,70 Metern kann man die Teeniegröße M oder auch die Erwachsenengröße L (bitte ein wenig kürzen) empfehlen. Mir persönlich war auch die Größe M etwas zu lang. Aber ich bin mit 1,57 Metern eher klein geraten. Deshalb habe ich mir für diesen Bericht noch einmal zwei Krawatten genäht. Größe S und M. Ich persönlich finde für mich die Größe S besser. Zwischen 1,60 und 1,70 kann man also S oder M wählen. Das ist Geschmackssache. Schmälern muss man die Krawatte auf jeden Fall nicht.

Damenkrawatte nähen

Damenkrawatten von Ephrata (Ephisophie): Links Größe M, rechts Größe S

Eine weitere Idee von mir wäre die Krawatte ohne Schlaufen zu nähen oder mit mehreren, so kann man sie auf verschiedene Höhen binden. Eine Krawatte mit vielen Optionen. Meine S-Krawatte ist zum Beispiel noch nicht gebunden und auch das hintere Krawattenteil ist nicht lange (circa 20 cm). So bleibt die Krawatte also relativ nah am Bauchansatz. Frecher wird es wenn ich sie durch neues Knoten kürzer trage.

Natürlich ist auch alles eine Frage des Stoffes. Denn je nach Motiv und Stoffwahl wirkt die Krawatte anders. Es gilt also ausprobieren. Versprechen kann ich aber eins: Wenn man einmal eine Krawatte genäht hat, dann belässt man es nicht dabei! Und wenn es euch für euch nicht gefällt, benäht doch euren Mann oder einen guten Freund. Bald ist Weihnachten!

Viele weitere Designbeispiele für unser Schnittmuster Krawatte “Arne” findet ihr in unserer Kundenfoto-Galerie:

Folge Kreativlabor Berlins Pinnwand „Kundenfotos “Krawatte Arne”“ auf Pinterest.

Viel Freude beim Nähen!

Eine Damenkrawatte nähen: Tipps & Designbeispiele

DamenkrawatteKrawattenähenSchlips
1 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Unser Herbst-Geburtstag: Anleitungen und Ideen
Nächster Beitrag
Kostenlose Nähanleitung: Stoffgürtel

Weiterstöbern

Kreatives Chaos: Im Nähzimmer von Sabrina (Sunmeetsstar)

23. November 2017

Schnittmuster zur Hochzeit: Einen Schleier selbst nähen

30. April 2015

Tutorial: Kleines Chiptäschchen für Kameratasche Smilla

19. Januar 2017

1 Kommentar schreiben

Sabili 8. Januar 2016 - 16:50

Hey, danke für die kreativen Anregungen. Eine Krawatte selber zu nähen hat mich bisher immer vor eine Herausforderung gestellt, weshalb ich lieber in einem Krawatten Shop war, auch wenn es dort lediglich schlichte Herrenkrawatten gab. Aber mit ein bisschen suchen, findet man auch dort kreative Krawatten. Selber nähen finde ich aber auch besser, so kann man sich im eigenen Stil ausleben.
VG

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Pullover "Lova" Pullover "Lova" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Halvar" Rucksack "Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Mütze "Tobi" Mütze "Tobi" 4.50 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kameratasche "Smilla" Kameratasche "Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Tuva" Kleid "Tuva" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe Klara Hausschuhe "Klara" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Sweathose "Alfons" Sweathose "Alfons" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr