Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebies

DIY-Anleitung: Eine einfache Patchwork-Decke nähen

geschrieben von Alexa 17. Juli 2014
DIY-Anleitung: Eine einfache Patchwork-Decke nähen

In dieser Anleitung werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du eine einfache Patchworkdecke aus Quadraten nähen kannst. Ein ideales Projekt für Nähanfänger!

Die Patchwork-Decke eignet sich super fürs Picknick oder als Überwurf für Sofa und Bett. Sie ist 1,30 x 170m groß und besteht aus vier verschiedenen Stoffen.

Die Anleitung kannst du dir hier kostenlos anschauen oder als Ebook herunterladen:

Dieses Material benötigst du:

Das Material gebe ich hier beispielhaft für eine 130cm x 170cm große Decke an.

  • 4 verschiedene Baumwoll-Stoffe, jeweils 60cm x 120cm
  • Baumwollstoff (evtl. beschichtet) oder wasserabweisender Nylonstoff für die Deckenrückseite, 130cm x 170cm
  • Kontraststoff für die Kreise, 40cm x 60cm
  • 4-6 Bügelbilder
  • Vliesofix
  • Fleecedecke als Futter, 130cm x 170cm
  • 6m Schrägband, 2cm gefalzt

Patchworkdecke

Patchworkdecke nähen

Für die Rückseite der Decke habe ich einen wasserabweisenden, beschichteten Nylonstoff verwendet, damit sie als Picknickdecke im Freien verwendet werden kann. Die Bügelbilder habe ich farblich passend gewählt.

Patchworkdecke nähen

Und so gehts:

Zuerst schneidest du von jedem der vier Stoffe jeweils 30 Quadrate im Format 15cm x 15cm zu. Dann legst du die Quadrate in der richtigen Reihenfolge aus.

Patchworkdecke nähen

Hier siehst du noch einmal die Übersicht. Horizontal werden 13 Quadrate nebeneinandergelegt und vertikal 9.

Patchworkdecke nähen

Dann beginsnst du mit dem Zusammennähen der ersten oberen Reihe. Lege dafür jeweils das rechts liegende Quadrat mit der schönen Stoffseite auf das links liegende Quadrat und steppe es an der rechten Kante mit 1cm Nahtzugabe fest. Danach bügelst du auf der Rückseite die Nahtzugaben auseinander.

Patchworkdecke nähen

Genauso nähst du dann auch die zweite Reihe, sowie die restlichen Reihen.

Patchworkdecke nähen

Jetzt müssen noch die Reihen 1 – 9 jeweils an der horizontalen Längskante zusammengenäht werden. Lege hierfür erstmal alle Reihen in der richtigen Reihenfolge auf den Tisch oder Boden zurecht. Klappe dann zuerst Reihe 2 mit der schönen Stoffseite nach oben auf Reihe 1 und stecke sie mit Nadeln fest.

Patchworkdecke nähen

Beim Zusammenlegen musst du darauf achten, dass die Nähte immer genau übereinanderliegen. Steppe die gesamte Reihe 2 horizontal an Reihe 1.

Patchworkdecke nähen

Ebenso stesppst du dann die weiteren Reihen an. Zum Schluss bügelst auf der Rückseite nochmal alle Nahtzugaben auseinander.

Patchworkdecke nähen

Nun kommen noch die Kreise darauf (du kannst sie natürlich auch weglassen). Aus einem Kontraststoff schneidest du 6 Kreise mithilfe eines Tellers oder einer Schüssel aus. Auf diese Kreise bügelst du dann die Bügelbilder auf. Wie das geht, kannst du hier nachlesen: Geplottetes Bügelbild auf Stoff bügeln

Patchworkdecke nähen

Patchworkdecke nähen

Wenn die Bügelbilder ausgekühlt sind, bügelst du noch ein Vliesofix in Kreisform auf die Rückseite der Kreise.

Patchworkdecke nähen

Dann verteilst du die Kreise je nach Wunsch auf dem Deckenoberteil bügelst sie fest (vorher die Transferfolie vom Vliesofix abziehen).

Patchworkdecke nähen

Um die Kreise nochmal richtig auf der Decke zu fixieren, werden sie alle nochmal rundherum mit einem engen Zickzackstich versäubert.

Patchworkdecke nähen

Jetzt legen wir die einzelnen Lagen der Decke zusammen. Die schönen Stoffseiten von der fertigen Deckenoberseite, sowie der Unterseite zeigen dabei nach außen.

Ganz unten liegt die Deckenunterseite, welche mit der rechten Stoffseite zum Boden zeigt. Darüber kommt eine Fleecedecke oder ähnliches als Futter.

Patchworkdecke nähen

Ganz oben liegt dann die Deckenoberseite mit der schönen Stoffseite nach oben. Nun steckst du rundherum durch alle 3 Stofflagen feste Nadeln.

Patchworkdecke nähen

Patchworkdecke nähen

Steppe nun die gesamte Decke rundherum knappkantig zusammen. Dann wird die Decke noch mit einem farbigen Schrägband eingefasst. Eine gute Anleitung hierfür gibt es bei Buttinette.

Patchworkdecke nähen

Damit alle 3 Stofflagen richtig gut miteinander verbunden sind, wird nun nochmal durch alle Stofflagen genäht. Ich habe alle roten Quadrate aus Stoff 1 mit einer 1cm breiten Innenkante versehen. Zum Nähen solcher parallelen Linien eignet sich z.B. der Bernina Patchworkfuss. Dieser hat eine seitliche Führung, wodurch man sehr gerade Linien steppen kann.

Patchworkdecke nähen

Patchworkdecke nähen

Tadaaaa – schon ist eure wunderschöne Patchworkdecke fertig! War doch gar nicht so schwer, oder?

Patchworkdecke nähen

Eine einfache Patchwork-Decke nähen

AnleitungNähanleitungnähenPatchwork
4 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Nähen für den guten Zweck: Ein Interview mit Clara vom Verein “Viel Farbe im Grau”
Nächster Beitrag
Buch-Tipp: “Hab ich selbst gemacht” von Susanne Klingner

Weiterstöbern

Nähanleitung: Aufbewahrungstasche für Holz- und Naturspielzeug

4. Mai 2018

Geburtstagskrone aus Filz für Jung & Alt

12. Mai 2016

DIY-Anleitung: Gastgeschenke für die Hochzeitsgäste

7. September 2015

4 Kommentare

Claudia 17. Juli 2014 - 08:07

Danke für die Anleitung! So eine Decke steht auch noch auf meiner Liste! :)

LG CLaudia

Reply
Maria 17. Juli 2014 - 08:11

Einfach und Patchwork schließen sich in meinem Kopf aus. Aber vielleicht sollte ich mich doch mal dran wagen. Es sieht wirklich einfach aus. Danke für die Anleitung.

Reply
Steph 17. Juli 2014 - 15:00

Tolle Anleitung. Stoff für eine Patchworkdecke habe ich schon da aber noch fehlt mir der Anlass ;) Wenn es soweit ist werde ich mich auf deine Anleitung besinnen^^

Reply
Anja 8. Oktober 2014 - 09:47

Hallo,

ich habe die Decke gestern angefangen und mir ist ein kleiner Fehler in der Anleitung aufgefallen. Es sind in Summe 13 Quadrate auf 9 Reihen (das ergibt dann in Summe 117 Blöcke).
Vielen Dank für die schöne Anleitung. Ich freu mich schon jetzt auf meine fertige Decke, der Jahreszeit entsprechend wird sie vermutlich eher indoor-tauglich.

Lg Anja

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Shirt "Elina" Shirt "Elina" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst 9.90 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Greta Tasche "Greta" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Emily" Tasche "Emily" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) Schal "Annika" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Gürteltasche "Erik" Gürteltasche "Erik" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr