Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebiesNähtipps & DIYs

Kostenlose DIY-Anleitung zur Hochzeit: Brautstrauß mit Stoffblumen

geschrieben von Alexa 2. Juli 2015
Kostenlose DIY-Anleitung zur Hochzeit: Brautstrauß mit Stoffblumen

In diesem Ebook findet ihr die Nähanleitung für einen festlichen Brautstrauß aus Stoffblumen. Das Tolle daran: er wird niemals welken und kann euch somit ein Leben lang als besonderes Erinnerungsstück begleiten. So kompliziert wie es aussieht, ist es auch gar nicht: Mit einfachen Handgriffen und etwas Geduld entsteht der Brautstrauß wie von selbst. Lasst euch überraschen.

Die Idee und Anleitung für die Organzablüten stammt aus der Feder meiner Kollegin Lisse von Shesmile. Viel Spaß beim Nachbasteln und natürlich beim Feiern!

Die Anleitung könnt ihr euch hier kostenlos anschauen oder als Freebook herunterladen:

Materialliste:

  • Schnittmuster aus dem Freebook
  • 1,5m Organza
  • ca. 20 Rosen aus Papier mit Draht-Stiel
  • Schneebesen (23 – 25cm hoch)
  • etwas Füllwatte
  • Kerze
  • farblich passende Knöpfe und Perlen
  • selbstklebendes Gewebeband oder weißes Satinband (für den Stiel)
  • Vase zum Abstellen des Straußes

Eine umfangreiche Sammlung an Näh- und Bastelmaterial findest du in meinem großen Material-Wegweiser. Papier- rosen mit Drahtstiel bekommst du z.b. im Drogeriemarkt oder Bastelgeschäft.

Anleitung Brautstrauß mit Stoffblumen

Nähanleitung Brautstrauß

Das Schnittmuster für die Blüten findest du im Freebook auf Seite 11. Schneide pro Blüte 5 – 7 Quadrate aus dem Stoff. Alle etwas größer als das Schnittmuster (ca. 9 x 9 cm). Bei dem dünnen Organza-Stoff können alle Lagen Stoff gleichzeitig zugeschnitten werden. Für den Brautstrauß benötigst du insgesamt ca. 50 Blüten – also 250 bis 350 Organza-Blütenblätter. Das Schnittmuster und die 5 – 7 Lagen Stoff einfach zusammenhalten und dabei außenrum zuschneiden. Wenn es nicht ganz ordentlich geschnitten ist, ist das kein Problem.

Anleitung Organzablumen

Kerze anzünden und die Ränder der Blüten VORSICHTIG über die Flamme halten. Der Stoff muss nicht mal direkt in die Flamme gehalten werden dann kräuselt sich der Stoff bereits. Und sollte doch mal ein schwarzes angeschmortes Eck dabei sein, einfach mit der Schere kürzen.

Anleitung Organzablumen

Alle 5 – 7 Blüten für eine Blume verschieden stark anschmoren. Die kleinste Blüte ist fast komplett gekräuselt. Für den Brautstrauß habe ich weißen und rostroten Organza verwendet. So sehen die gesammelten Blütenblätter dann aus.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Nun alle Stofflagen von groß nach klein aufeinanderlegen und mit passendem Faden zusammennähen. Wer mag kann an dieser Stelle kleine Perlen, Knöpfe oder Pailletten einnähen. Das macht die Blüten noch eleganter. Die weißen Organzablüten für den Brautstrauß habe ich mit kleinen glänzenden Perlen verziert.

Anleitung Organzablumen

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Auf rostroten Blüten habe ich holzfarbene Knöpfe aufgenäht.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Wenn ihr den Faden vom Annähen hinten ein bisschen länger hängen lasst könnt ihr die Blumen damit gleich annähen.

Anleitung Organzablumen

Nehmt euch nun Schneebesen, Füllwatte und eine kleine Vase zur Hand. Der Schneebesen bzw. Brautstrauß kann in der Vase gut abgestellt werden beim Anstecken bzw. Annähen der Blüten.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Biegt den Schneebesen schön auf, dass eine Kugelform entsteht. Füllt diese Kugelform dann fest mit Füllwatte aus.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Nun nehmt ihr euch die Papierblumen mit Draht-Stiel zur Hand und bringt sie ringsherum am Schneebesen an. Verteilt sie gleichmäßig und wickelt den Draht stets um eine Seitenachse des Schneebesen.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Nun werden noch die Organza-Blumen aufgenäht. Stich dafür mit der Nadel etwas tiefer in die Füllwatte ein und unter einer Seitenachse des Schneebesens hindurch.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Ziehe die Blüte schön fest und verknote den Faden gut an der Unterseite der Blüte.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Nähe die Blumen ringsherum am Schneebesen an, so dass alle Lücken geschlossen sind. Wenn du mit zwei Stoff- farben arbeitest, verteile die Farben gleichmäßig.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Zum Schluss wird noch der Stiel verziert. Hierfür eignet sich selbstklebendes Textilband, aber auch weißes Satin- band. In meinem Beispiel habe ich das selbstklebende Textilband verwendet. Dafür einfach die Schutzfolie an der Rückseite abziehen und das Band rund um den Stiel wickeln. Hierbei können mehrere Lagen übereinander gewickelt werden, bis der Stiel schön abgedeckt ist.

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Zum Schluss kannst du optional noch eine Satinschleife am Stiel befestigen – ich habe einfach einen Haargummi mit Schleife drumherum gewickelt. Fertig ist dein individueller Brautstrauß!

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Anleitung Brautstrauß aus Stoffblumen

Weitere Schnittmuster & Anleitungen zur Hochzeit

Hochzeitswochen bei shesmile & Kreativlabor Berlin

Viele romantische Schnittmuster, sowie Näh- und DIY-Anleitungen für deine Traumhochzeit findest du auf unserer Hochzeits-Themenseite, im Blog DIY Traumhochzeit oder im DaWanda-Shop “DIY Hochzeit“.

Brautstrauß mit Stoffblumen

AnleitungBrautstraußheiratenHochzeitkostenlosStoffblumen
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Mein neues Schnittmuster-Ebook ist da: Fliege für Erwachsene, Kinder & Babies
Nächster Beitrag
Sew-Along Teil 1: Näh dir dein Sommer-Shirt “Masha”!

Weiterstöbern

Gratis-Nähanleitung für einen elastischen Taillengürtel

9. Dezember 2016

Eigenwerk-Magazin “Recycle”: Recycling- und Upcycling-Ideen for free

6. Februar 2015

Nähen mit Hanfstoffen: Stoffkunde & Verarbeitungstipps

29. Mai 2018

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Dreieckstuch "Leia" Dreieckstuch "Leia" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pantoffeln "Frieda" Pantoffeln "Frieda" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Mira" Tasche "Mira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rock "Malou" Rock "Malou" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kosmetiktasche "Hilda" Kosmetiktasche "Hilda" 3.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Federmappen-Set Federmappen-Set 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wickeltasche "Valerie" Wickeltasche "Valerie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben