Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Nähtipps & DIYsTaschen nähen

Tutorial: Tasche “Mini-Smilla” mit Magnetverschluss nähen

geschrieben von Alexa 4. November 2017
Tutorial: Tasche “Mini-Smilla” mit Magnetverschluss nähen

Schon beim Probenähen unserer Tasche “Mini-Smilla” kam unter den Probenäherinnen die Idee der Magnetverschluss-Variante auf. Und schon ist es da, unser Tutorial – diesmal geschrieben von der lieben Maika alias maika(efer). Viel Spaß beim Nachnähen!

Tutorial: Tasche “Mini-Smilla” mit Magnetverschluss nähen

Vor einiger Zeit hatte ich Mini-Smilla bereits für mich entdeckt. So süß diese kleine Tasche. Genau richtig fürs Theater oder Kino, für das Treffen mit der Freundin im Lieblings-Café oder… eben für alle Gelegenheiten, bei denen nur das Handy und eine kleine Geldbörse mit müssen.

Tasche "Mini-Smilla"

Ach, ich bin richtig happy mit meiner Mini-Smilla. Weil frau ja aber am liebsten etwas Auswahl hat, ist nun noch eine weitere Mini-Smilla entstanden.

Tasche "Mini-Smilla"

Diesmal wollte ich das edle weinrote Stöffchen so richtig zur Geltung kommen lassen und habe mich für einen Magnetverschluss entschieden. Im Original kommt die klitzekleine Smilla mit Steckschloss daher. Und natürlich ist das Anbringen dieses Verschlusses ausführlich in der Anleitung erklärt. Für den Fall, dass Ihr auch einmal Abwechslung haben möchtet, habe ich hier einfach mal mitgeschrieben, wie Mini-Smilla bei mir zum Magnetknopf kam.

Natürlich geht grundsätzlich alles genau so, wie es im E-book beschrieben ist. Zuerst schneidet Ihr alle Teile zu und verstärkt sie ggf. mit einer entsprechenden Einlage. Zusätzlich bekommen nun aber das Klappenteil aus Innenstoff sowie das Vorderteil aus Außenstoff eine Verstärkung für den Magnetknopf.

Ich habe dafür bei der Klappe (Innenteil) ein ca. 3x3cm großes Quadrat aus Decovil light aufgebügelt – ca 4 cm vom unteren Rand entfernt

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Das äußere Vorderteil bekam ebenfalls eine Decovil light-Verstärkung. Diese hat die Größe von 3x5cm, denn ich kann immer nicht so ganz genau vorher abschätzen, wo ich den Knopf später anbringen werde. Dieses Stück habe ich mittig ca. 5 cm vom oberen Rand entfernt auf die Stoffrückseite aufgebügelt.

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Nun werden Außen- und Innentasche sowie Klappe und Schulterriemen – wie in der Anleitung beschrieben – genäht.

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Bevor die Klappe dann an die Außentasche genäht wird, muss noch der Magnetknopf angebracht werden.

Dazu habe ich mir auf der rechten Seite (schönen Seite) der Klappe aus Innenstoff (also auf der Seite, die keine Verzierung durch den Kontraststreifen hat) die Oberseite des Magnetknopfes aufgelegt. Die genaue Position ist ein bisschen Geschmackssache – Hauptsache der Knopf wird schließlich im Bereich der Verstärkung angebracht. Bei mir ist der Mittelpunkt des Knopfes 3 cm von der unteren Kante entfernt.

Wenn die gewünschte Position ermittelt ist, drücke ich immer ein wenig auf den Knopf, sodass sich die beiden Füßchen ein bisschen auf dem Stoff abzeichnen und ich weiß, wo ich kleine Einschnitte machen muss. Durch diese kleinen Schnitte (Achtung!!! Nur durch den Stoff und die Verstärkung schneiden! Nicht die Klappenoberseite beschädigen! ) stecke ich die besagten Füßchen, stecke das mitgelieferte Halteplättchen (wie heißt das wohl richtig?) und biege die Füßchen um. Fertig ist der obere Teil des Verschlusses.

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Die Klappe kann nun wie beschrieben angenäht werden.

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Anschließend werden Außen- und Innentasche gemäß Anleitung ineinander gesteckt, um sie zu verbinden. Achtung! Wendeöffnung nicht vergessen. Ich spreche da aus Erfahrung. Und diese brauche ich jetzt doppelt. Natürlich zum Wenden, aber auch, um den unteren Teil des Magnetverschlusses anzubringen.

Nach dem Wenden forme ich daher die Tasche schön aus und schließe sie probehalber. Nun kann ich erkennen, wo der Magnetverschluss hinmuss. Das Oberteil zeigt es deutlich.

Diese Stelle markiere ich mir mit einer Stecknadel und lege dann das Unterteil mit seinen abstehenden Füßchen darauf. Ein leichter Druck zeigt wieder an, wo die beiden kleinen Schnitte für die Füßchen hingehören. Achtung! Wieder nur durch den Außenstoff und die Verstärkung schneiden! Nicht den Innenstoff beschädigen!

Nun werden wieder die Füße durch die Einschnitte geschoben und das Verstärkungsplättchen drübergesteckt. Nun dürfen die Füßchen noch die Ruheposition einnehmen (abknicken) und befestigt ist auch die zweite Magnetknopf-Hälfte.

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Fehlt nur noch das Absteppen der Taschenkante (und damit das Verschließen der Wendeöffnung). Fertig ist die magnetisierte Mini-Smilla!

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

Ich bin happy und mache mich ganz bald mit ihr auf den Weg … vielleicht auf den Weihnachtsmarkt? Mal sehen. Wie seht Ihr das? Steht ihr doch auch ganz gut, diese Zurückhaltung, oder!?

Viele liebe Grüße
maika(efer)

Tutorial: Tasche "Mini-Smilla" mit Magnetverschluss nähen

AnleitungMagnetverschlussMini-SmillaNähanleitungtascheTutorialumhängetasche
3 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Nähliebe: Warum es so wichtig ist, sich Zeit für sein Hobby zu nehmen
Nächster Beitrag
Tutorial: Schnittmuster mit Inkscape auf A4-Seiten aufteilen

Weiterstöbern

Neues Schnittmuster fertig: Gürteltasche “Erik”

4. April 2014

Schnittmuster & Nähanleitung für eine Notebooktasche aus Filz

15. Dezember 2015

Meine Clutch “Maira” in zwei Varianten

5. Februar 2018

3 Kommentare

Nähkäschtle 4. November 2017 - 22:19

Sehr schick und prima Erklärung für den Verschluss. Mir gefällt vor allem der wow-Effekt beim öffnen. Liebe Grüße Ingrid

Reply
Kerstin 29. November 2017 - 19:20

Hallo, Ich möchte gerne die Tasche Simla nähen. Ich bin Nähanfängerun und hoffe das klappt. Viele Grüsse kerstin

Reply
julia 30. November 2017 - 06:37

Hallo Kerstin, dann wünsche ich dir gutes Gelingen! Wenn du Fragen hast, schreib mir einfach.

Liebe Grüße,
Julia

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Schnittmuster & Nähanleitung für Pullover "Ida" Pullover "Ida" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Shirt "Filippa" Kinder-Shirt "Filippa" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Mantel "Malin" Mantel "Malin" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Mira" Tasche "Mira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Poncho "Saga" Poncho "Saga" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Marit" Tasche "Marit" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Gewerbliche Lizenz Volle gewerbliche Lizenz 5,000.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben