Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Stoffreste bzw. Zuschnitt-Reste entsorgen

geschrieben von Alexa 3. Januar 2018
Stoffreste bzw. Zuschnitt-Reste entsorgen

Vor einigen Wochen habe ich dir hier auf dem Blog von den → 5 R‘s beim nachhaltigen Nähen berichtet, um möglichst müllfrei und umweltfreundlich zu nähen. Heute soll es nochmal ganz konkret um das Entsorgen von Stoffresten, Zuschnitt-Resten, sowie Papierresten von Schnittmustern gehen.

Stoffreste bzw. Zuschnitt-Reste entsorgen

Bei jedem Stoffzuschnitt fallen Reste an. Je nach Ausgangsmaterial müssen diese unterschiedlich recycelt werden. In den Hausmüll oder die gelbe Tonne gehören sie in keinem Fall. In meinem Beitrag zum Zero Waste Nähen habe ich bereits einiges darüber geschrieben:

“Naturmaterialien kannst du über den Biomüll bzw. Kompost entsorgen. Stoffreste aus Kunstfasern bzw. mit Kunststoffanteil (Elasthan, Polyester, Kunstleder, …) solltest du sammeln und zum Wertstoffhof bringen. In die gelbe Tonne oder in den Hausmüll gehören Textilien nicht hinein! Möglich wäre auch die Entsorgung im Altkleidercontainer, wobei sich hier die Informationen spalten. In Altkleidersammlungen kannst du abgetragene Kleidung und Schuhe entsorgen. Diese werden soweit es geht wiederverwendet oder als Rohstoff verwertet. Laut einiger Infoportale im Netz können hier auch Stoffreste eingeworfen werden, andere raten wiederum davon ab. 100%ig sicher ist diese Angabe also leider nicht.Möglich wäre auch die Entsorgung über spezialisierte Textilrecycling-Unternehmen, wie z.B. GFR Entsorgung, was aber wiederum mit Kosten verbunden ist.“

Zusätzlich habe ich mich mit Stoffshops, Schnittmusterdesignern und der Müllabfuhr in Berlin (BSR) unterhalten, um herauszubekommen wie man Stoffreste am Besten entsorgt.

Offizielle Empfehlung der Müllabfuhr zur Entsorgung von Stoffresten & Textilien

Von der Berliner Stadtreinigung erhielt ich folgende Informationen:

  • Textilien gehören weder in die gelbe Tonne, noch in den Restmüll noch in die Biotonne
  • Alttextilien sollten zum Recyclinghof gebracht werden

Alttextilien werden von der Berliner Stadtreinigung zur Weiterverarbeitung zur Firma texaid transportiert. Diese Firma arbeitet dann daran, die gebrauchten Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien in einem geschlossenen Verwertungskreislauf zu halten.

Stoffreste entsorgen

Der Bio-Stoffhändler Siebenblau zur Entsorgung von Stoffresten & Textilien

„Wir bei Siebenblau werfen jedoch GAR NICHTS an Stoffresten weg. Es werden Stoffmuster daraus geschnitten, Reste werden an Kitas oder Privatpersonen verschenkt zum Basteln. Wir haben extra eine Pinterest-Pinnwand zum Resteverwerten erstellt. Und ganz kleine Reste, welche z.B. beim Nähen mit der Overlook anfallen, werden in Tüten gesammelt und dann zum Füllen/ Aus-Stopfen für kleine Kissen oder Püppchen verwendet. So landet nichts im Müll und das finden wir am Allerbesten.“ (Quelle: Maren Bartz von Siebenblau)

Die Schnittmacher Berlin zur Entsorgung von Stoffresten & Textilien

„Wir werfen das meiste in den Altkleidercontainer, wobei die da bestimmt nicht begeistert sind, andere (gerade Zwischenmeister 4-10 Mitarbeiter) geben viele ihrer Reste an Kindergärten, Grundschulen oder Kreativhäuser und nur die ganz kleinen Reste gehen in den Müll, meistens dann Hausmüll.“ (Quelle: Dagmar Niedermaier von Schnittmuster Berlin)

So, ihr Lieben! Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen :)

Alles Liebe,
eure Julia

BaumwolleNachhaltigkeitRecyclingStoffStoffresteZero Waste
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag von “Jesse Sews”: Wie ich dem Nähwahn verfallen bin
Nächster Beitrag
Tasche “Fred” und Geldbörse “Hanna” in neuem Gewand

Weiterstöbern

Neue Printables: Hochzeits-Einladungen zum Ausdrucken

23. Juli 2015

10 Fragen an.. Susanne von SUSAlabim

12. Mai 2014

Nähanleitung Topflappen und Ofenhandschuhe selbst nähen

1. August 2018

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) Krawatte "Arne" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe mit Klett Babyschuhe mit Klett 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Ordentlich kreativ! (Buch) Ordentlich kreativ! (Buch) 16.95 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Leggings "Olivia" Leggings "Olivia" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Allroundtasche "Svea" Allroundtasche "Svea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Arved" Geldbörse "Arved" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben