Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
NewsTaschen nähen

Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

geschrieben von Julia 21. August 2018
Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

Wenn wir unseren Wocheneinkauf machen kommt so einiges zusammen. Bisher haben wir große Kisten oder Shopper aus Plastik verwendet – weil da soviel reingeht und sie stabil sind. Schon lange hatte ich die Idee, unsere Einkaufstaschen durch genähte Varianten zu ersetzen. Natürlich sollen sie trotzdem stabil sein und viel Stauraum bieten.

Da fiel mir unser Schnittmuster „Svea“ ein – eigentlich als Weekender oder Yogatasche vorgesehen – aber ohne die Reißverschlussblende oben super als Shopper verwendbar.

Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

Den ersten Shopper habe ich bereits fertig und es werden noch einige folgen, damit wir wirklich alle Einkäufe unterkriegen. Genähnt habe ich die erste große „Svea“ aus dunkelrotem Leinenstoff und Korkstoff. Auch bei der Verstärkung wollte ich unbedingt eine umweltfreundliche Variante wählen. Bügeleinlagen mit Klebebeschichtung sind voll von Kunststoffen und ich suche gerade nach Alternativen (werde natürlich darüber berichten).

Für diese „Svea“ habe ich eine Einlage aus Baumwollvlies verwendet, das ich einfach zwischen Innen- und AUpenstoff eingeschoben habe. Etwas weiter unten zeige ich euch die Arbeitsschritte dazu. Das Schnittmuster zur „Svea“ findet ihr hier:

→ Schnittmuster „Svea“

 

Shopper „Svea“ mit umweltfreundlicher Einlage verstärken

Das Vlies aus 100% Baumwolle habe ich genauso zugeschnitten wie die Innentasche. Dann habe ich es auf die linke Stoffseite der Innentaschenteile gelegt und mit Stoffklammern fixiert. Den Reißverschluss an der Oberseite der Tasche habe ich weggelassen, damit sie beim Einkaufen schnell beladen werden kann. Im Originalschnitt ist die Reißverschlussblende natürlich enthalten.

Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

Beide Innentaschen-Teile mit der Vliesverstärkung habe ich dann rechts auf rechts übereinandergelegt und wieder außen fixiert. Dann wurden die Seiten- und Bodennaht abgesteppt.

Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

Die Außentasche wird genauso gearbeitet – hier wird vorher noch das äußere Steckfach und das Gurtband aufgenäht und dann beide fertigen Teile rechts auf rechts übereinander gelegt. Zum Schluss kommt die auf rechts gewendete Außentasche in die Innentasche hinein und wird an der oberen Kante abgesteppt.

Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

Nach dem Wenden muss nun nur noch die obere Kante glattgebügelt und abgesteppt werden. Fertig ist der umweltfreundliche Shopper!

Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

Übrigens eignet sich die große Tasche auch wunderbar als Strandtasche ♥

Strandtasche "Svea"

Plastikfrei einkaufen: Großen Shopper selbst nähen

KorkstoffLeinenplastikfreiShoppertasche
0 Kommentar schreiben
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Federmappen selbst nähen
Nächster Beitrag
Unsere Kinderhosen „Alvin“ – ganz minimalistisch aus Naturstoffen

Weiterstöbern

Vegane Babykleidung aus Bio-Baumwolle

16. März 2018

Tutorial: Handtasche „Linnea“ mit Steckverschluss

15. Februar 2016

Sewperhelden-Party im Nadelwald + Quick DIY für ein...

5. Oktober 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Hausschuhe Klara Hausschuhe "Klara" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Dreieckstuch "Leia" Dreieckstuch "Leia" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung zum Rock "Marie" Rock “Marie” 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rock "Malou" Rock "Malou" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hausschuhe "Ava" Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinderhose "Alvin" Kinderhose "Alvin" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Lucy" Tasche "Lucy" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Auch super als Kleid tragbar: Unser Shirt "Elina", hier genäht als wunderschönes Kleid von "bumbees". #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Unsere Cordjacke "Jara" entsteht :) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr