Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebiesNähtipps & DIYs

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

geschrieben von Alexa 20. März 2018
Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Ich freue mich riesig, euch heute eines meiner aktuellen Lieblings-DIYs zu teilen. Schon ewig standen diese Kräuterkissen auf meiner To-Sew Liste. Als sie endlich fertig waren, kamen meine Kinder aus dem Staunen und dran schnuppern gar nicht mehr heraus. Jeder pickte sich sofort “sein” Kissen heraus und legte es in sein Bett. Das war das schönste Kompliment :)

Vielleicht fragt ihr euch jetzt, was es mit diesen Schlafkissen auf sich hat? Wozu braucht man sie überhaupt und wie werden sie gemacht?

Schlafkissen bzw. Kräuterkissen können durch die eingefüllten Kräuter beim Einschlafen helfen. Sie wirken beruhigend, entspannend und schlaffördernd. Bei innerer Unruhe können sie auch tagsüber angewendet werden. Die Kissen können mit den unterschiedlichsten Kräutern befüllt werden, z.B. Lavendel, Hopfen, Kamille, Minze, Baldrian und Waldmeister. Wenn du nicht soviele Kräuter hast oder das Kissen auch als Wärmekissen verwenden möchtest, kannst du auch Reiskörner als zusätzliches Füllmaterial mit hineingeben. Infos zum Erhitzen von Reis-Wärmekissen findest du hier: → Wärmekissen mit Reisfüllung.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Das kostenlose Schnittmuster für drei verschiedene Schlafkissen mit Stickerei findest du hier:

→ Schnittmuster “Schlafkissen”

 

Benötigtes Material

  • Baumwoll- oder Leinenstoff für die Außenseite: pro Kissen 17 cm x 17 cm
  • Baumwoll- oder Leinenstoff für die Außenseite: pro Kissen 16 cm x 16 cm
  • passendes Garn zum Sticken (Baumwollgarn oder Stickgarn)
  • Nähnadel / Stricknadel
  • Schneiderkreide (am besten als Stift)
  • Kräuter zum Einfüllen, z.B. Hopfen, Lavendel, Minze und Kamille
  • Optional: Reis als zusätzliches Füllmaterial

Nähanleitung für drei Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Drucke dir zunächst das Schnittmuster aus und schneide die drei Quadrate aus.

Pro Kissen benötigst du zwei Stoffquadrate aus Außenstoff und zwei Stoffquadrate aus Innenstoff, die jedoch ringsherum 0,5 cm kleiner sein sollten. Dafür kannst du z.B. das Schnittmuster für die Außenquadrate ringsherum 0,5 cm falten und damit die kleineren Quadrate zuschneiden.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Zeichne dir dann mit Schneiderkreide das gewünschte Motiv auf den Stoff auf.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Fädele ein Baumwollgarn oder Stickgarn durch die Nähnadel und verknote das Ende. Stich dann von der Rückseite des Stoffes aus nach vorn durch und mache deinen ersten Stich mit ca. 4mm Länge. Dann lässt du 4mm frei und stichst wieder ein. Dann wieder 4mm frei und dann stichst du wieder von unten nach oben – so dass sich eine Strichellinie ergibt.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Am Ende der Strichellinie stickst du dann die Leerräume, so dass sich eine Linie ergibt. Es gibt natürlich auch viele andere Sticktechniken, die du über Youtube & Co. erlernen kannst. Ich verwende meist die einfache Methode, die ich von meiner Oma gelernt habe :)

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Wenn dein Motiv fertig ist, verknote den Faden auf der Rückseite des Stoffes.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Lege dann die Rückseite für dein Kissen rechts auf rechts auf die bestickte Vorderseite.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Ebenso legst du auch beide Quadrate für dein Innenkissen rechts auf rechts übereinander. Steppe dann beide Kissen mit je 1 cm Nahtzugabe ringsherum ab, wobei du am oberen Rand eine Wendeöffnung von etwa 7 cm lässt.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Kürze alle Ecken diagonal bis 3 mm vor der Naht.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Wende dann beide Kissen durch die Wendeöffnung auf rechts. Stecke das Innenkissen in das Außenkissen hinein, so dass du gut an die Öffnung im Innenkissen herankommst.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Nun füllst du deine Kräuter ein, sowie optional etwas Reis als Füllmaterial. Du kannst hierfür einen Löffel oder Trichter verwenden.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Wenn dein Innenkissen voll ist, steppe die Wendeöffnung knappkantig zu.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Falte die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen. Nun verschließt du die Öffnung per Hand mit Nähnadel und Faden. Natürlich kannst du auch knappkantig umd as Kissen herumsteppen, wenn du nicht per Hand nöähen möchtest :) Die Variante per Hand hinterlässt jedoch keine sichtbare Naht, was ich persönlich etwas schöner finde. Fädele dafür einen Faden in deine Nähnadel und verknote das Ende. Stich dann von innen nach außen durch die äußerste Oberkante deiner Öffnung und verstecke den Knoten im Inneren.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Lege den Faden quer über die Öffnung und stich dann die Nadel von innen nach außen unter dem quer liegenden Faden durch. Lege den Faden dann quer zur anderen Seite und stich wieder unter diesem Faden hindurch. Wiederhole diese Schritte bis zum Ende der Wendeöffnung. Verknote den Faden dort drei mal.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Stich dann die Nadel senkrecht nach unten in das Kissen herein und lasse sie in der Mitte des Kissens wieder nach außen kommen.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Fertig ist dein Kräuterkissen.

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

Nähanleitung: Schlafkissen mit Kräuterfüllung

HopfenKamilleKinderKissenKräuterLavendelMinzeNähanleitungnähenSchlafkissenSchnittmuster
7 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Clutch “Maira” im Patchwork-Look aus Leinenstoffen
Nächster Beitrag
Tutorial: Gurtband aus Baumwollstoff oder Kunstleder / Kork selbst nähen

Weiterstöbern

Eine Damenkrawatte nähen: Tipps & Designbeispiele

23. November 2015

Wiederverwendbare Geschenkverpackungen zu Weihnachten

22. Dezember 2016

DIY-Anleitung: Filzbroschen nähen

19. Dezember 2015

7 Kommentare

Anja 6. November 2018 - 18:12

Hallo Julia, wo hast du die Kräuter für das Schlafkissen gekauft?

Würde mich über eine Antwort freuen

Reply
Julia 7. November 2018 - 05:30

Hallo Anja! Die habe ich einfach bei Amazon gekauft, gibts dort auch in Bioqualität.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Rachel 26. November 2018 - 19:52

Hallo Julia,
Danke für die tollen Schnittmuster und damit Inspirationen?
Kann man denn die kleinen Kräuterkissen waschen? ?

Reply
Julia 27. November 2018 - 13:59

Hallo Rachel, nein, wenn sie eine Kräuterfüllung haben kannst du sie nicht waschen. Du könntest aber einen wechselbaren Bezug nähen.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Monika 27. November 2018 - 12:58

deine Idee mit den Schlafkissen ist echt traumhaft schön und auch dass du sie so zauberhaft bestickt hast!! :-)
Die Idee werde ich auch umsetzen und tausend Dank dafür. Und den Tipp mit den Kräutern zu bestellen über Amazon ist einfach nur genial.
Herzlichen Dank liebe Julia und dir weiter so geniale Einfälle und Ideen :-)

Reply
Julia 27. November 2018 - 13:59

Hallo liebe Monika, das ist lieb von dir, danke!!!

Reply
Steffi 29. Mai 2021 - 11:24

Hallo Julia,
Wie viel von der Kräutermischung benötigt man denn etwa für 1 Kissen?
Danke für die vielen tollen Ideen auch für Anfänger!
Steffi

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Handschuhe "Alva" Handschuhe "Alva" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Ajan" Tasche "Ajan" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe mit Riemchen Babyschuhe mit Riemchen 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Elina" Shirt "Elina" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Rock “Mini-Malou” Kinder-Rock “Mini-Malou” 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinderhose "Alvin" Kinderhose "Alvin"
    Bewertet mit 4.00 von 5

    Ungeprüfte Gesamtbewertungen

    7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe "Gunilla" Babyschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben