Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltNähtipps & DIYs

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

geschrieben von Julia 4. Juli 2018
Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

Ich freue mich riesig, dass dieses Thema immer mehr Frauen beschäftigt und auch „neue Erfindungen“ wie die Menstruationstasse immer häufiger auch in den Medien auftauchen. Die nachhaltigste Variante der Monatshygiene ist tatsächlich die Menstruationstasse, da dabei keinerlei Müll anfällt. Doch diese Methode ist nicht für jeden was (z.B bei vorangegangenen OPs im Unterleib) und so möchte ich euch heute eine weitere Möglichkeit vorstellen.

Wer sich schon mit dem Thema Stoffwindeln für Babies beschäftigt hat, dem kommt bestimmt auch der Gedanke an Stoffbinden für Frauen nicht allzu abwegig vor. Warum auch? Die Monatsblutung ist ein ganz natürlicher Vorgang und ein so mächtiger noch dazu. Wir Frauen können in unserem Körper neues Leben erschaffen – das ist das größte Wunder, dass es überhaupt gibt. Im gleichen Maße darf auch die Monatsblutung gefeiert werden, finde ich. Dass bei den herkömmlichen Hygieneartikeln über die Jahre riesige Müllberge entstehen, sollte jedem einleuchten. Herkömmliche Einlagen und Binden bestehen aus Kunststoffen und sind somit nicht biologisch abbaubar. Nicht nur das, auch ihre Herstellung ist bereits umweltschädlich.

Heute möchte ich dir zeigen, wie du dir nachhaltige Slipeinlagen und Binden selbst nähen kannst. Ich habe drei Größen für dich vorbereitet: Eine Slipeinlage, sowie ein Medium- und eine Maxibinde. Viel Freude beim Nacharbeiten!

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

Benötigtes Material

  • Wasserabweisenden Baumwollstoff (pro Binde): 23 cm x 31 cm
  • Frottee (pro Binde): 23 cm x 31 cm
  • Frottee (pro Einlage): 28 cm x 8 cm
  • 1 Knopf (pro Binde)

Wasserabweisende Baumwolle gibt es sogar in Bioqualität und ohne jegliche Kunststoffzusätze. → In diesem Beitrag habe ich einen solchen Stoff schonmal vorgestellt.

Verwende am besten kunststofffreie Knöpfe, z.B. aus Kokosschalen, Steinnuss oder pflanzlichen Polymeren.

Zuschnitt

Hier findest du das Schnittmuster für die Einlagen und Binden (bei 100% ohne Anpassung ausdrucken). Das Schnittmuster enthält bereits die Nahtzugabe von 1 cm.

→ Schnittmuster „Binden“

  • 1 x „Slipeinlage“ oder „Binde“ aus Frottee
  • 1 x „Slipeinlage“ oder „Binde“ aus wasserabweisendem Baumwollstoff
  • 1 – 3 x passende „Einlage“ aus Frottee

Nähanleitung Slipeinlagen und Binden

Der Nähvorgang ist für alle drei Modelle gleich. Schneide dir zuerst die benötigten Shcnittteile zu. Für die Slipeinlage reicht eine Einlage, für die Medium- und Maxibinde kannst du 2-3 nehmen. Fixiere die Einlagen mittig zentriert auf dem Bindenzuschnitt aus Frottee.

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

Steppe die Einlage(n) mit 1 cm Nahtzugabe fest.

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

Lege dann den Stoffzuschnitt rechts auf rechts über die Frotteebinde (die aufgesteppten Einlagen befinden sich auf der linken Stoffseite des Frotteezuschnitts, so dass man später nur die Frotteebinde von außen sieht, nicht die aufgesteppten Einlagen). Steppe beide Zuschnitte mit 1 cm Nahtzugabe zusammen, wobei du an einer geraden Kante eine Wendeöffnung von 3-4 cm offen lässt. Kürze die Nahtzugaben ringsherum auf 5mm.

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

Wende die Binder durch die Wendeöffnung und falte die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen. Steppe die gsamte Binde ringsherum knappkantig ab, wobei auch die Wendeöffnung verschlossen wird. Falte dann die Fügel um und bestimme die Position für dein Knopfloch und den Knopf (je nach Breite deiner Unterwäsche).

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

Fertige auf einem Flügel ein Knopfloch an und nähe auf dem anderen einen Knopf auf (dieser liegt auf der Frotteeseite). Fertig ist deine Stoffbinde.

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

Nachhaltige Monatshygiene: Einlagen und Binden selber nähen

LinkUp: Einfach nachhaltig besser leben

Monatshygiene: Stoffbinden nähen

FreebieHaushaltNachhaltigkeitNähanleitungnähenSchnittmusterZero Waste
2 Kommentare
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Shorts aus Denim nähen
Nächster Beitrag
Unser Kinderkleid „Mila“ in drei Varianten

Weiterstöbern

Wiederverwendbare Geschenkverpackungen zu Weihnachten

22. Dezember 2016

Blick ins Buch Teil #2: Ordentlich kreativ!

6. September 2016

Eine Damenkrawatte nähen: Tipps & Designbeispiele

23. November 2015

2 Kommentare

Anne 23. August 2018 - 13:54

Super mit den Stoffbinden! Wie wascht du sie, 90° und gehen dann Flecken raus? Ich finde sas total toll! Werde ich am WE nähen!

Reply
Julia 23. August 2018 - 13:57

Hallo liebe Anne, ich wasche bei 60 Grad und habe derzeit noch etwas Probleme, die Flecken *komplett* rauszubekommen. Möglicherweise liegt das am Frottee – hier gibts vielleicht auch ein anderes saugfähiges Material – das muss ich mal ausprobieren. Auf jeden Fall sollten die Binden regelmäßig gewechselt und dann gleich ausgespült werden. Dann eingeweicht lagern und spätestens nach 1-2 Tagen in die Waschmaschine.

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Clutch "Maira" Clutch "Maira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Pakke" Rucksack "Pakke" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wickeltasche "Valerie" Wickeltasche "Valerie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kameratasche "Smilla" Kameratasche "Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kombi-Set: 3 x Hausschuhe Kombi-Set: 3 x Hausschuhe 12.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Shirt "Ellie" Shirt "Ellie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Tuva" Kleid "Tuva" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Noch schnell ein paar Splschwmme fr eine Freundin genht
  • Stoffreste verarbeitet und damit eine Verpackungsalternative fr Weihnachtsgeschenke genht makemetakeme
  • Schleifen Minimaus entdeckt die Welt mit ihren groen Kulleraugen und
  • Eine kleine Schlampermappe fr meine Tochter die angehende Lehrerin Das
  • Tag 10 der der makerist makeristnhvember Challenge Meine grte Nhherausforderung
  • Haarband mit Schleife Passend zu einem Sommerkleid das ich euch
  • Noch ein bisschen summerfeeling im Gepck mit meiner Mathilda von
  • Nun ist er doch da  der Herbst Damit die
  • Unbezahlte Werbung! Diese wunderschne Umhngetasche im Anker Design habe ich
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr