Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Kleidung nähenTaschen nähen

Kreativlabor Berlin goes Overlock: Ick kann jetz ooch Klamotten!

geschrieben von Alexa 12. Dezember 2014
Kreativlabor Berlin goes Overlock: Ick kann jetz ooch Klamotten!

Was ist der denkbar ungünstige Zeitpunkt, um einen neuen Blogpost zu veröffentlichen? Richtig, Freitag nachmittag. Trotzdem kann ich nicht anders. Denn ich bin grad mega euphorisch. Ich hab tatsächlich was an der Overlock hinbekommen! Wie geil!!!

Kleid Ella

Mir fällt so ein Stein vom Herzen. Zwar mache ich andauernd noch Nähfehler an der Overlock, aber so langsam wirds. Eigentlich wollte ich euch mein Maschinchen und die ersten Werke erst etwas später zeigen. Ich habe nämlich einen ausgeklügelten Redaktionsplan für den Blog und produziere häufig Beiträge vor. Aber heute muss ich mal eine Ausnahme machen :)

Kleid Ella

In den kommenden Wochen erfahrt ihr dann alles über meine Overlock und meine ersten Näherfahrungen. Das Schnittmuster vom Kleid ist übrigens das soeben erschienene Jersey-Kleid Ella von pattydoo.

Kleid Ella

Beim Nähen habe ich so einige Male gemerkt, dass ich absolute Anfängerin bin was Kleidung angeht. Ich habe nämlich Jerseykleid Ella erstmal schön aus Sweat genäht, der sich für den Rock in A-Linie natürlich gar nicht eignet. So musste ich die A-Linie dann nachträglich nochmal entfernen und das Kleid gerade auslaufen lassen. Außerdem hätte ich beim blauen Kleid den Stoff anders zuschneiden müssen, da die Streifen doch recht stark sichtbar sind und an den Seiten nicht ganz so optimal aussehen (für Streifen gibt es nämlich eine andere Schnittrichtung als für unifarbenen Stoff).

Kleid Ella

Aber trotzdem sind zwei schicke Kleider entstanden und der Schnitt gefällt mir richtig gut. Es gibt noch zahlreiche weitere Varianten mit Wasserfall-Ausschnitt, 3/4-Ärmeln, klassischem Rundhals-Ausschnitt und vielem mehr. Das Schnittmuster Jerseykleid Ella findet ihr im pattydoo Designer.

Der karierte Sweat ist von Stoff & Liebe, ein Shop mit wahnsinnig viel Stoffauswahl für Kleine und Große.

So ihr Lieben! Nun habe ich euch also kurz vorm Wochenende nochmal wachgerüttelt und bin ganz gespannt auf eure Rückmeldungen. Wie gefällt euch denn das Kleid?

LinkUp: MeMadeMittwoch

KleidKleidungnähenOverlockpattydoo
25 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Hinter den Kulissen von “Alles für Selbermacher”: Nadine Masuhr im Interview
Nächster Beitrag
Die Zukunft der Kleidung · Nachhaltige vegane Naturfasern

Weiterstöbern

Unsere Kinderhosen “Alvin” – ganz minimalistisch aus Naturstoffen

23. August 2018

Mein Sommerbeutel

17. August 2017

Das neue Ebook ist da: Baby-Klettschuhe

13. Juli 2013

25 Kommentare

Florentine 12. Dezember 2014 - 15:43

Hihi .. chic schaust du aus in deinen ersten selbst genähten Kleidern. Ganz großes Lob :-D

LG
Florentine

Reply
julia 12. Dezember 2014 - 15:57

Danke, liebste Florentine! :)

Reply
Andrea 12. Dezember 2014 - 16:21

Klasse!!!!!!! Weiter soooooooo

Reply
Claudia 12. Dezember 2014 - 16:22

Sehr schick geworden alle beide! Ich habe mir den neuen pattydoo Schnitt auch schon gekauft und warte sehnsüchtig auf die Stofflieferung! :) Eien Overlock ist doch echt ein Träumchen. Ich habe anfangs meine Kleindung mit der Normalen Nähmaschine genäht. Gerade bei Jersey ist das wirklich zeitintensiv. Wie schnell man doch mit der Ovi ein Shirt durchgerattert hat. :D Was hast du dir denn für eine zugelegt?

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!

Liebe Grüße
Claudia

Reply
julia 12. Dezember 2014 - 17:37

Danke sehr :) Ich hab eine gebrauchte Bernina 1150 MDA. Zeige sie auch bald aufm Blog :) Was hast du denn für eine?

LG,
Julia

Reply
Astrid 12. Dezember 2014 - 17:41

Hallo Julia,

also für ‘ne absolute Anfängerin sieht das doch fantastisch aus !!!!!!

Und so genau guckt eh keiner ;o)

LG Astrid

Reply
julia 12. Dezember 2014 - 17:46

Hallo Astrid, das hast du schön gesagt :D

Danke & LG,
Julia

Reply
Anne 12. Dezember 2014 - 18:38

Hallo Julia,

ich habe mir auch vor Kurzem eine Ovi zugelegt. Wir mussten uns auch erstmal anfreunden :) Die Kleider sehen super aus, ich bin total angetan von deiner Stoffauswahl. Den Sweat mit dem Schachbrettmuster muss ich haben, passend zu meinen Schuhen :)

Alles Liebe,
Anne

Reply
nähfrosch 12. Dezember 2014 - 19:33

Na wenn ich meine Baumwollphobie überwinden kann, dann kannst du erst recht Klamotten nähen!
Finde beide Kleider toll und das mit den schrägen Streifen auch!!!
Falls du mal ne gemütliche Hose nadeln willst, heute hab ich mein neues Freebook die Damenhose RAS auf den Blog geschubbst! (www.naehfrosch.de)
Die wird ratz fatz aus nur einem einzigen Schnittteil genäht und hat keine “störende Naht” vone die das Muster unterbricht!

LG
Katja

Reply
Suse RevoluzZza 12. Dezember 2014 - 20:36

Sieht großartig aus!
Ich glaube, ich muss meine auch mal entstauben…

Reply
Claudia 13. Dezember 2014 - 14:05

Da bin ich ja mal gespannt was du sondt noch so zauberst. Ich habe eine Gritzner 788. :)

Reply
Sabine 14. Dezember 2014 - 17:38

Hallo Julia, die Kleider stehen dir richtig gut. Ich freue mich schon auf die ganzen geplanten Beiträge zum Thema Overlock und Kleider … gibt es denn bald Kleiderung vom Kreativlabor Berlin?
Liebe Grüße
Sabine

Reply
julia 14. Dezember 2014 - 17:50

Huhu Sabine, danke für deine lieben Worte! Ich glaub ich würde schon gern Kleidung entwerfen, allerdings muss ich mich da erstmal reinlesen und vorallem: nähen üben! :) Ich schau mal ob ich 2015 schonwas zustande bringe.

LG,
Julia

Reply
Martina 15. Dezember 2014 - 13:52

Sehr schick,das macht mir Mut.Bin Anfänger und schon etwas versiert in Taschen und Dekokram.Aber an Klamotten habe ich mich noch nicht getraut.Der Pattydoodesigner ist toll,das kenne ich auch.Dann werde ich mich mal trauen nach Weihnachten.Meine Ovi ist noch ziemlich unbenutzt,was ja nicht Sinn der Sache ist.Danke für die Bilder.Da verstehe ich,dass Du ganz stolz bist.
Schöne Weihnachten
Martina

Reply
Julia 15. Dezember 2014 - 15:57

Sieht super aus, steht dir richtig gut und ist bestimmt der Anfang von ganz vielen großartigen Kleidungsstücken. Der Schnitt ist auch toll <3

Reply
julia 15. Dezember 2014 - 16:04

Das ist lieb von dir, danke!!!

Reply
julia 15. Dezember 2014 - 16:05

Dein Avatar sieht ja cool aus! :)

Reply
Frauke Pickl 16. Dezember 2014 - 10:26

Liebe Julia, Du hast mir soeben eine Entscheidung abgenommen :-) bin schon lang dabei, mit einer Over -lock zu liebäugeln, weil ich am liebsten Klamotten für meine beiden Jungs nähe, und das macht mit der normalen NäMa einfach keinen großen Spaß! Und nachdem ich nun deine – wirklich sehr chic gewordenen – Kleider bewundern durfte, werde ich mir nun wirklich auch eine anschaffen! Mach weiter so, dein blog ist ganz große Klasse!! VG aus dem schönen Bayern

Reply
julia 16. Dezember 2014 - 10:39

Das ist lieb von dir, Frauke! Danke für das Lob! Und viel Spaß mit deiner Overlock!

Das Problem hatte ich auch, mir der “normalen” Nähma hat alles nicht so richtig funktioniert und sah nicht so toll aus.. seit der Ovi ist mein Leben viel schöner *lach* :)

Liebste Grüße,
Julia

Reply
Melanie 7. Januar 2015 - 09:52

RESPEKT! Kaum zu Glauben, dass das deine Anfangswerke sind. Mir gefällt wegen der Kombi aus Schnitt und Stoffauswahl vor allem das zweite – toll!

Reply
julia 7. Januar 2015 - 11:01

Danke liebe Melanie :)

Reply
Christine Buchholz 19. März 2017 - 15:00

Hallo, ich finde deine genähte Ella mit den grau schwarzen kleinen Kästchen drauf so klasse, die sitzt so toll, besonders beim Rockteil. Für meinen Geschmack ist mir der Rock bei der Ella zu weit, der bei dir sieht viel besser aus. Hast du den abgewandelt, und darf ich fragen wie?? Würde es auch gerne so machen… LG

Reply
julia 20. März 2017 - 07:48

Hallo liebe Christine! Der Stoff ist ein Sweatstoff, d.h. er fällt nicht so luftig leicht wie Jersey sondern liegt schön eng an bei diesem Schnitt.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Alex 19. September 2017 - 18:46

Hi, die genähte Ella mit den grau schwarzen kleinen Kästchen drauf ist also aus SweatStoff und unten am SM abgeändert? Aber wie genau abgeändert? ? Wäre super lieb, wenn du das kurz erklären könntest. LG

Reply
julia 19. September 2017 - 21:20

Hallo Alex, ich habe einfach die Schräge weniger schräg gemacht, so dass das Kleid unten gerade ausläuft.

Liebe Grüße,
Julia

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Hausschuhe "Gunilla" Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Tuva" Kleid "Tuva" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Fliegermütze „Mischa“ Fliegermütze „Mischa“ 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Cardigan "Maja" Cardigan "Maja" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Mini-Valerie" Tasche "Mini-Valerie" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Halvar" Rucksack "Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Leggings "Olivia" Leggings "Olivia" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben