Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
News

Kreativlabor Berlin goes Hamburg

geschrieben von Julia 13. September 2018
Kreativlabor Berlin goes Hamburg

Hallo ihr Lieben! Heute gibt es endlich mal wieder ein paar private Neuigkeiten aus dem Kreativlabor. Wir waren ja ein Jahr auf Europareise (ich weiß, ich weiß – darüber wollte ich auch schon lange mal schreiben) und sind nun in der Nähe von Hamburg gelandet.

In den vergangenen Monaten habe ich superviel nachgedacht, über das Kreativlabor, meine Arbeit allgemein und eigentlich alles, was unser Leben als Familie betrifft. Auf unserer Reise haben wir so viele tolle Orte gesehen, spannende Menschen getroffen und nochmal komplett neu gedacht: Wie und wo wollen wir leben? Was ist uns als Familie am Wichtigsten und wie können wir das umsetzen? Was wollen wir beruflich machen? Und vieles mehr.

Obwohl wir kurzzeitig mal daran dachten, nach Schweden oder England auszuwandern, wurde schnell klar: Unsere Tochter fühlt sich in Deutschland am wohlsten und möchte unbedingt wieder ein festes Zuhause mit ihrem eigenen Zimmer haben. Nur: Sie wurde in diesem Sommer schulpflichtig und da uns das Thema freie Bildung superwichtig ist, war unser Hauptkriterium: Welche Schule kommt in Frage und wie bekommen wir da so kurzfristig noch einen Platz? Es sollte eine freie demokratische Schule sein, soviel stand fest. Durch Umwege und Zufälle erfuhren wir von eine ganz wunderbaren Schulgründungs-Initiative hier in der Nähe von Hamburg und bewarben uns. Wir wurden sofort genommen, haben sogar ein Haus direkt am Wald zur Miete dazu angeboten bekommen und sind seit dem einfach nur happy.

Kreativlabor Berlin goes Hamburg

Yay, Schritt eins ist also schonmal erledigt :) Nun geht es noch um meine Arbeit. Seit vielen Jahren überlege ich schon, ob ich mich beruflich nochmal verändern will und wenn ja, in welche Richtung. Gefühlt 200 Sachen habe ich ausprobiert und überlege hin und her was mir Spaß macht, was ich gut kann, was unseren Lebensunterhalt erwirtschaften kann und uns als Familie maximale Freiräume im Tagesablauf lässt. Mal entscheide ich mich, nicht mehr zu nähen, sondern „nur noch“ Grafik- & Webdesign anzubieten. Dann will ich nur noch schreiben, einen Verlag gründen, Coach oder Profi-Bloggerin werden oder eine Ausbildung zur Naturpädagogin machen. Dann will ich plötzlich wieder Nähen und mir neue Schnitte ausdenken. Es geht immer hin und her.

Da ich auf keinen grünen Zweig komme, werde ich jetzt also erstmal zweigleisig fahren: Das Kreativlabor geht weiter und ich übernehme nebenbei Grafik- und Webaufträge. Mit zwei Kindern zuhause und viel Familienzeit (die uns heilig ist), komme ich einfach nicht dazu, nochmal komplett neu mit etwas durchzustarten und bei Null anzufangen. Vielleicht später dann. Wobei wir dann auch gern endlich unsere Langzeit-Reise mit dem Wohnmobil durchziehen würden, wenn die Kinder „aus dem Haus sind“ :) Soviele Pläne und Ideen – manchmal bin ich leicht überfordert. Kennt ihr das auch?

Kreativlabor Berlin goes Hamburg

Nun bleibt noch die Frage mit meinem Label-Namen. Da steckt ja nun das Wort „Berlin“ drin. Benenne ich es um? Bleibt es so, da es ja immerhin dort gegründet wurde? Wirkt das komisch, wenn es „Kreativlabor Berlin“ heißt, aber die Adresse nicht in Berlin ist? Fragen über Fragen. Vom Gefühl her würde ich den Namen gern so lassen, denn er ist bereits bekannt und verbreitet und ich indentifiziere meine Arbeit der letzten Jahre auch mit diesem Namen.

Was meint ihr dazu?

Allerliebste Grüße aus dem Norden,
Julia

AboutBerlinHamburgReise
15 Kommentare
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Nähanleitung: Nachhaltige Küchentücher selbst nähen
Nächster Beitrag
Neues Schnittmuster: Kinder-Shirts „Filip & Filippa“

Weiterstöbern

Mit Lederjacken zu einem neuen Look

6. März 2020

Im Interview: Eliza vom Nähblog & Youtube-Kanal DIY...

13. Juni 2017

Fotografischer Monatsrückblick: Mai, Juni & Juli

6. August 2015

15 Kommentare

frau nahtlust 13. September 2018 - 11:29

Herzlichen Glückwunsch, Julia, zu dieser neuen Form der Sesshaftigkeit. DAs hört sich doch alles ganz famos an und nach einem guten und richtigen Schritt zum jetzigen Zeitpunkt! Alles Gute euch für den Start! Ich finde, Kreativlabor Berlin darf so bleiben, auch wenn dein Arbeitssitz in HH ist. Aber es weist auch auf den Ursprung von dir und den WEg, den du seitdem gegangen bist. Ich fände es nicht störend, wenn es Berlin bliebe und du in HH bist – oder sonstwo ;-) Das regt dann doch direkt zu Gesprächen an, falls einer mal nachfragen sollte. LG aus dem Süden. Susanne

Reply
julia 13. September 2018 - 13:52

Hallo liebe Susanne, vielen lieben Dank für deine Nachricht! Ich danke dir für die Glückwünsche und bin echt super gespannt wie das hier so alles wird. Ja, irgendwie hänge ich auch an dem Namen und das Label stammt ja auch von dort… :D Aber ich habe auch schon das Feedback bekommen, dass es nicht authentisch wirkt, da ich dort nicht mehr lebe. Wobei, wenn ich in 10 Jahren wieder dorthin ziehe wärs auch blöd wenn ich das Label jetzt umbenenne :D

Reply
Nähoma-moni 14. September 2018 - 09:32

Hallo Liebe Julia, Wow, da habt ihr in der letzten Zeit wirklich viel erlebt und unternommen. Schön ist es das ihr so viel Wert auf euer Familienleben legt. Kinder sollen glücklich sein, die Eltern müssen aber auch nach ihren Vorstellungen leben können. Mich freut es dass ihr in Deutschland bleiben wollt und Hamburg ist eine wunderschöne Stadt zum Wohlfühlen. Ich kenne beide Städte, ich liebe Hamburg und könnte mich dort auch zu Hause fühlen.
Zu Kreativ Labor Berlin kann ich nur meine Meinung sagen, ich würde das Label nicht ändern. Es ist in Berlin entstanden, deshalb gehört es zu dir. Man müsste suchen um dich wiederzufinden, kreativ Labor Berlin ist in den Köpfen der Menschen und ein Begriff. Ich bin gespannt wie es mit dir (euch) weitergeht. Alles Liebe für die Zukunft. Liebe Grüße moni

Reply
julia 14. September 2018 - 10:51

Hallo Moni, oh ja, da sagst du was. Ein Abenteuer nach dem anderen :)

Reply
Anita 14. September 2018 - 10:50

Hallo liebe Julia,
auf jeden Fall den Namen lassen! Was würde die Nähwelt ohne das Kreativlabor Berlin machen?!
Herzliche Grüße und alles Gute,
Ania

Reply
julia 14. September 2018 - 10:51

Haha, du bist süß! Du hast mich überzeugt ♥ :)

Reply
Mama in Vollzeit 14. September 2018 - 12:15

Hallo Julia,
ich finde es nicht komisch, wenn das Label so bleibt. Sagt ja etwas über den Ursprung aus… außerdem, in Amerika wird auch „German Bratwurst“ verkauft, da stört es niemand…
Lass es so, es ist dein Label, jeder, der es kennt, weiß warum es so heißt! Wenn Du in ein paar Jahren umziehst, musst du es wieder umbenennen, zeugt auch nicht von Beständigkeit.
Aber letzlich ist es deine Entscheidung, womit fühlst Du dich denn am Besten?

Liebe Grüße
Natalja

Reply
julia 15. September 2018 - 19:42

Hallo Natalja, vielen Dank für dein Feedback! Ich würde den Namen auch gern so lassen – hab mich so dran gewöhnt ♥

Reply
Bonnbon 26. September 2018 - 09:30

Liebe Julia,
es klingt richtig schön, was du von eurer neuen Familienentscheidung schreibst. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wunderbar einen eine Reise zu sich selbst führen kann und es einem ermöglicht, sich noch einmal mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen…
Ich habe selbst einige Jahre in Hamburg gelebt und denke noch hier und da wehmütig an den schönen Norden zurück. Und mit Kindern raus aus der Großstadt und ins Umland einer Traumstadt klingt nach einem guten Schritt;).
In meinem Blognamen steckt auch die Stadt, in der ich momentan lebe und ich habe mich ebenfalls schon das ein oder andere Mal gefragt, ob diese Namenswahl geschickt war. Man weiß ja nie, was die Zukunft bringt und wo es einen mal hin verschlägt. Gleichzeitig sehe ich es mittlerweile aber so, dass dieser Name ja ganz viel über meine „Gründungsidentität“ aussagt und deshalb immer ein Teil von mir und meiner Arbeit im Blog bleiben wird. Da dein Name so vielen Kreativen etwas sagt und deine Verbindung zu Berlin ja durch die Energie und Power, die du während deiner Zeit dort in deine Arbeit gesteckt hast weiter bestehen bleibt, würde ich den Namen an deiner Stelle auch so lassen, wie er ist. Wer weiß, welche Verbindungen du aus dem Hamburger Umland noch in Zukunft nach Berlin haben wirst…
LG Pamela

Reply
julia 26. September 2018 - 12:49

Liebe Pamela, vielen lieben Dank für dein Feedback! Jetzt musste ich den Städtenamen in deiner Blog-URL erstmal suchen, bis ich eine Eingebung hatte :) Sehr schöne Sachen nähst du ♥ Ja – es bleibt spannend. Mal sehen, wie es weitergeht.

Allerliebste Grüße,
Julia

Reply
Miriam 6. Oktober 2018 - 11:30

Moin Julia,
Ich verfolge mit Begeisterung deinen tollen Blog.
Ich würde mich auch sehr fürs Probenähen interessieren.
Sag mir doch Bescheid, wie ich starten kann….
Lieber Gruß
Miriam

Reply
Jasmin 6. Oktober 2018 - 14:07

Ich find es super dass ihr euch so viele Gedanken macht um die Schule wo eure Tochter hinkommt und es freut mich sehr für euch dass ihr so eine gute Lösung in Hamburg habt finden können :) das mit dem Berlin in deinem Markennamen ist natürlich schwierig, auf die eine Seite ist es schlecht für die Marke wenn du sie plötzlich umbenennen musst auf die andere Seite leidet womöglich die Glaubwürdigkeit ein wenig wenn die Firmenadresse auf Hamburg lautet. Ich würd vielleicht den Namen behalten und einfach im Impressum einen Link setzen auf einen Beitrag der erklärt warum der Name nicht mehr zur Stadt passt? :) aber schliesslich ist das ja alles in Berlin entstanden, von daher find ich nicht dass du den ganzen Namen ändern musst (und Berlin im Namen zu haben ist schon von Natur aus ein Bonus, du weisst was ich mein ;) klingt doch gleich viel weltoffener als der Ort wo ich wohne, so „Siggenthal-Station“ möchte glaub ich niemand in seinem Blognamen drin haben hahaha) Mach dein Ding weiter so wie du es für richtig hälst. Du bist authentisch, das zeichnet dich aus :)

Liebe Grüsse

Jasmin

Reply
julia 6. Oktober 2018 - 16:58

Hallo liebe Jasmin, ich musste gerade sehr lachen über den Satz mit deinem Wohnort :D Haha. Vielen Dank für deine lieben aufmunternden Worte!

Allerliebste Grüße,
Julia

Reply
Vanessa 12. Oktober 2018 - 16:09

Liebe Julia! Herzlichen willkommen in Hamburg! Wie toll! Ich freue mich für Euch und wünsche Euch einen guten Start! Das klingt alles sehr spannend!
Vielleicht können wir uns ja irgendwann mal in der Innenstadt treffen und uns persönlich kennenlernen, ich würde mich sehr freuen :-)
Liebe Grüße
Vanessa

Reply
julia 12. Oktober 2018 - 18:49

Hallo Vanessa, das können wir gern machen, wenn ich mal kinderfrei bekomme :D Ist von hier aus nämlich ein ganzes Stück bis in die Innenstadt, ca. 1,5h mit den Öffis.

Allerliebste Grüße,
Julia

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Mantel "Malin" Mantel "Malin" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Ajan" Tasche "Ajan" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe "Ava" Babyschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rock "Malou" Rock "Malou" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Anea" Geldbörse "Anea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pullover "Lova" Pullover "Lova" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • WINTER Schnittmuster-Kombiset für Kinder WINTER Schnittmuster-Kombiset für Kinder 16.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Neue Gürteltasche gefällig? Ich habe mir im letzten Sommer eine Gürteltasche aus einer ausgetragenen Jeans genäht und verwende sie immernoch genauso gern wie am ersten Tag. Den Schnittzur Gürteltasche "Elin" findest du im Shop (Link im Profil) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe #nachhaltig #nachhaltignähen #bio #nachhaltigemode #ökotante #biostoffe #sustainablesewing
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Auch super als Kleid tragbar: Unser Shirt "Elina", hier genäht als wunderschönes Kleid von "bumbees". #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Unsere Cordjacke "Jara" entsteht :) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben