Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
FreebiesKleidung nähen

Kostenlose Nähanleitung zur Hochzeit: Romantischer Brautgürtel mit Tüllblume

geschrieben von Alexa 7. Mai 2015
Kostenlose Nähanleitung zur Hochzeit: Romantischer Brautgürtel mit Tüllblume

Guten Morgen, ihr Lieben! Heute gibt es wieder eine Gratis-Nähanleitung für euch: Einen Brautgürtel mit Tüllblume. Der Gürtel kann aus dem gleichen Stoff wie das Brautkleid genäht werden. Er wird mit einem Druckknopf verschlossen. Durch das eingezogene Gummiband passt er sich mehreren Größen an. Die Tüllblume vorn wird mit einem romantischen Zierknopf, z.b. einer Rosenblüte oder zwei weißen Tauben verziert. Viel Freude beim Nachnähen!

Die Anleitung findet ihr auch zusammen mit fünf weiteren Gürtel-Nähanleitungen im kostenlosen Ebook “Stylische Gürtel nähen”.

Brautgürtel nähen

Maßtabelle für den Zuschnitt

Für den Brautgürtel verwende bitte die Angaben für Gürtel Nummer 6.

zuschnitt-guertel

Material

  • Kreis-Schablone aus dem kostenlosen Ebook
  • Weiße Spitze, Seide oder Satin: 5cm breit, Länge siehe Maßtabelle oben
  • weißer Bastelfilz, 10x10cm
  • weißer Tüll, 80cm x 80cm
  • 2 weiße Druckknöpfe (z.B. Kam Snaps)
  • 2-3cm breite Gummilitze / Gummiband, Länge siehe Maßtabelle oben
  • 1 weißer Zierknopf (Blume, Tauben)
  • 1 Sicherheitsnadel

Nähanleitung Brautgürtel

Falte den Tüll mehrfach zusammen, so dass du am Ende ein ca. 10x10cm großes Quadrat hast.

Brautgürtel nähen

Lege nun die Kreisschablone auf und zeichne mit einem Trickmarker den Kreis nach. Stecke anschließend innerhalb des Kreises zwei Nadeln zum Fixieren der Tülllagen.

Brautgürtel nähen

Nun schneidest du den Tüll kreisförmig aus. Auch aus dem Bastelfilz schneidest du einen Kreis mithilfe der Schablone aus Da der Filzkreis etwas kleiner sein sollte, kürze ihn anschließend ringsherum nochmal um 1 cm.

Brautgürtel nähen

Nun hast du einen Filzkreis und zahlreiche Tüllkreise (die genaue Anzahl kannst du dir frei auswählen – je mehr desto bauschiger wird deine Blume). Fädele nun weißes oder transparentes Nähgarn durch eine Nähnadel und verknote das Ende.

Brautgürtel nähen

Stich nun durch die Mitte des Filzkreises und ziehe den Faden bis zum Knoten durch.

Brautgürtel nähen

Nimm nun einen Tüllkreis zur Hand und falte ihn mittig zusammen. Anschließend falfest du ihn nochmal mittig, so dass du ein abgerundetes Dreieck erhältst.

Brautgürtel nähen

Lege die Spitze des Dreiecks an die Mitte des Filzkreises und nähe es mit Nadel & Faden fest. Dann nimmst du den nächsten Tüllkreis zur Hand, faltest ihn genauso und nähst ihn leicht überlappend über dem ersten Kreis an.

Brautgürtel nähen

Ebenso nähst du auch alle weiteren Tüllkreise an. Zum Schluss nähst du in die Mitte der Tüllblume einen festlichen Knopf.

Brautgürtel nähen

Schneide nun zwei Stoffstreifen mit 5cm Breite zurecht – die Länge entnimmst du der Maßtabelle oben.

Brautgürtel nähen

Lege beide Stoffstreifen rechts auf rechts übereinander und fixiere beide Stofflagen mit Wonder Clips oder Steck- nadeln. In der Mitte markierst du mit zwei Stecknadeln oder einem Trickmarker eine Wendeöffnung von ca. 10cm.

Brautgürtel nähen

Steppe die langen Seiten mit 1cm Nahtzugabe ab, dabei lässt du die kurzen Seiten ebenfalls offen.

Brautgürtel nähen

Wende den Schlauch nun durch die Wendeöffnung auf rechts. Dafür kannst du einen Kochlöffel zuhilfe nehmen und damit den Stoff von außen nach innen stülpen.

Brautgürtel nähen

Brautgürtel nähen

Zum Schluss klappst du die Nahtzugaben an der Wendeöffnung nach innen und fixierst sie mit Wonder Clips oder Stecknadeln. Steppe die Wendeöffnung dann knappkantig zu. Du kannst auch beide langen Seiten über die gesamte Länge knappkantig absteppen.

Brautgürtel nähen

Schneide nun ein 3cm breites Gummiband in der entsprechenden Länge zu (siehe Maßtabelle oben). In den Anfang des Gummibandes steckst du eine Sicherheitsnadel hinein.

Brautgürtel nähen

Fädele nun das Gummiband mithilfe der Sicherheitsnadel durch den Gürtel. Fasse von außen vorsichtig die innenlieg- ende Sicherheitsnadel an und schiebe sie vorsichtig durch den Schlauch.

Brautgürtel nähen

Wenn du das gesamte Gummiband durchgefädelt hast, lass das Ende des Gummibandes noch 1-2mm herausschauen und steppe es dort knappkantig am Gürtel fest.

Brautgürtel nähen

Schiebe dann das Gummiband soweit hindurch, dass der Anfang aus dem anderen Ende des Gürtels herausschaut. Entferne die Sicherheitsnadel und steppe auch hier den Gummi knappkantig am Gürtel fest.

Brautgürtel nähen
Brautgürtel nähen

Klappe nun Anfang und Ende des Gürtels je 1cm nach hinten zur Rückseite des Gürtels um und steppe diese genau an der offenen Kante des Stoffs (also bei 1cm Nahtzugabe) mit einem Zickzackstich fest. So wird das offene Ende versäubert und stabilisiert.

Brautgürtel nähen

Nun bringst du noch Druckknöpfe an. An einer Seite befestigst du einen Druckknopf mit Ausstülpung, die zur Gürtel- rückseite zeigt. Auf der anderen Seite bringst du 2 oder 3 Druckknöpfe mit Aussparung an – diese Aussparung sitzt an der Vorderseite des Gürtels. So lässt sich der Gürtel dann größenverstellbar schließen.

Brautgürtel nähen
Brautgürtel nähen

Über dem außen liegenden Druckknopf nähst du nun die Tüllblüte per Hand an. Dabei stichst du den Faden immer am Rand des Druckknopfes entlang.

Brautgürtel nähen
Brautgürtel nähen

Fertig ist dein Brautgürtel!

Brautgürtel nähen

Weitere Schnittmuster & Anleitungen zur Hochzeit

Hochzeitswochen bei shesmile & Kreativlabor Berlin

Viele romantische Schnittmuster, sowie Näh- und DIY-Anleitungen für deine Traumhochzeit findest du auf unserer Hochzeits-Themenseite.

Kostenlose Nähanleitung zur Hochzeit: Romantischer Brautgürtel mit Tüllblume

BrautgürtelGürtelheiratenHochzeitkostenloskostenloses SchnittmusterSchnittmuster
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Schnittmuster zur Hochzeit: Brauttasche “Mira”
Nächster Beitrag
Fotografischer Monatsrückblick: März & April

Weiterstöbern

Gratis-Nähanleitung für einen elastischen Taillengürtel

9. Dezember 2016

Kostenloses Schnittmuster: Stoffbeutel Anneliese

4. Oktober 2014

Unser neues Schnittmuster ist da: Krawatte “Arne” für...

4. November 2015

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Hausschuhe "Ava" Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe mit Riemchen Babyschuhe mit Riemchen 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Rock “Mini-Malou” Kinder-Rock “Mini-Malou” 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schnittmuster & Nähanleitung für das Kinderkleid "Mini-Masha" Kinder-Kleid "Mini-Masha" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Handschuhe "Alva" Handschuhe "Alva" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Fliegermütze Mischa für Kinder Fliegermütze „Mischa“ (Kinder) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Noa" Kleid "Noa" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr