Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Deko & HaushaltFreebiesNähtipps & DIYs

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

geschrieben von Alexa 27. September 2016
Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

In dieser kostenlosen Nähanleitung zeige ich dir, wie du ein praktisches Stillkissen bzw. Lagerungskissen mit auswechselbarem Bezug nähen kannst. Ich habe mein Stillkissen aus Jersey genäht, damit die Oberfläche schön kuschlig ist, aber natürlich kannst du auch Baumwollstoffe nehmen.

Das Stillkissen ist schnell und einfach genäht. Viel Spaß beim Nacharbeiten!

Weitere Anleitungen für Babysachen

Im Blog findest du übrigens noch viele weitere Schnittmuster für Babykleidung! Auch zum Babyzimmer werden sicherlich noch einige folgen.

Babykleidung nähen I
Babykleidung nähen II
Babykleidung nähen III
Alles fürs Baby: Schnittmuster-Set mit 14 Nähanleitungen
Zahlreiche Nähanleitungen für Babyschuhe

Das Stillkissen im Einsatz

Das Stillkissen kann entweder gebogen werden – hier wird das Baby entweder hineingelegt oder der Bogen wird U-förmig um den Körper gelegt und das Baby zum Stillen draufgelegt.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Oder das Kissen wird lang gelassen und kann als Lagerungskissen, Abgrenzung oder Kuschelkissen / Bauchablage für Mamas mit Babybauch dienen.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Der Bezug des Stillkissens wird mit einem Klettverschluss geschlossen und ist somit leicht austauschbar bzw. waschbar.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Benötigtes Material:

  • Baumwollstoff oder Jersey für den Bezug: 160 cm x 60 cm
  • Baumwollstoff oder Jersey für das Innenfutter: 150 cm x 60 cm
  • 50l schadstofffreie Kissenfüllung bzw. Microperlen (gibts z.B. von Theraline), keine Billigware nehmen
  • Klettband: 30 cm

Nähanleitung:

Es werden insgesamt zwei Stillkissen genäht. Eins aus Futterstoff, in welches dann die Füllung hereinkommt. Dieses Stillkissen wird komplett zugenäht. Dann noch das Stillkissen für den Bezug mit den gleichen Maßen – allerdings wird hier die Oberseite aus zwei Teilen zusammengesetzt und ein Klettverschluss aufgenäht. So ist der Bezug später wechsel- und waschbar.

Zuerst schneidest du dir den benötigten Stoff zu. Für das Innenfutter, also das Kissen mit der Füllung, benötigst du zwei Rechtecke zu 150 cm x 30 cm. An den kurzen Seiten kannst du die Zuschnitte noch abrunden.

Für den Bezug benötigst du ebenfalls ein Rechteck zu 150 cm x 30 cm (kurze Seiten abrunden), sowie ein Reckteck in den Maßen 60 cm x 30 cm und eines mit 100 cm x 30 cm (kurze Seiten abrunden). Die beiden kleinen Zuschnitte benötigen wir für die Kissenöffnung im Bezug. Sie sind unterschiedlich groß, damit später das etwas steife Futterkissen gut hineingeschoben werden kann.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Lege die beiden Zuschnitte für das Futterkissen rechts auf rechts übereinander und stecke es ringsherum fest. Steppe es dann mit 1cm Nahtzugabe ringsherum fest, lasse dabei eine Wendeöffnung von 10 cm an einer langen Kante. Wende das Futterkissen auf die rechte Stoffseite und fülle dann die Kissenfüllung bzw. Microperlen ein.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Wenn das Kissen voll genug ist (nicht zu steif machen) verschließt du die Wendeöffnung mit Nadeln oder Stoffklammern…

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

… und steppst sie dann zu. Das Futterkissen ist somit fertig.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Nimm nun die beiden kleinen Teile für das Außenkissen zur Hand. Die kurze gerade Kante wird zweimal 1,5cm nach innen umgeschlagen und dann knappkantig festgesteppt. Anschließend nähst du je einen Klettstreifen auf die umgenähten Kanten. Der Klettstreifen (Flauschband) beim kleineren Teil wird auf die linke Stoffseite aufgenäht und ist somit außen nicht sichtbar. Der Klettstreifen (Hakenband) beim größeren Teil wird auf die rechte Stoffseite aufgenäht. Wenn man nun beide Klettstreifen verbindet, ergibt sich ein großes Kissenteil, das die gleichen Maße wie die Rückseite des Kissens aus Außenstoff hat.

Lege das zusammengesetzte Kissenteil sowie das große Kissenteil aus Außenstoff nun rechts auf rechts übereinander und stecke es ringsherum fest. Steppe es dann mit 1cm Nahtzugabe ringsherum zusammen. Diesmal musst du keine Wendeöffnung lassen, da du durch den Klettverschluss öffnen und wenden kannst. Wende den Außenbezug auf rechts und stecke das Futterkissen hinein.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Fertig ist dein Stillkissen mit wechselbarem Bezug.

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

Viel Spaß mit deinem neuen Still- und Lagerungskissen!

Kostenlose Nähanleitung: Stillkissen mit wechselbarem Bezug

AnleitungBabyGeburtkostenloskostenloses SchnittmusterNähanleitungStillkissen
8 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Gratis-Printable: Etiketten für eure Schnittmuster
Nächster Beitrag
Mein neues Buch ist da: Mompreneurs – Selbstständig mit Kind

Weiterstöbern

Unser Herbst-Geburtstag: Anleitungen und Ideen

16. November 2015

Schnittmuster zur Hochzeit: Einen Schleier selbst nähen

30. April 2015

Babydecke und Lätzchen nähen

7. November 2016

8 Kommentare

Frau Pe 1. November 2016 - 07:45

Hallo Julia,
ich will mir auch ein Stillkissen nähen und es mit den Mikroperlen von Theraline füllen. Muss ich da die Nähte speziell verstärken, damit die Füllung nicht durchkommt oder reicht eine relativ kleine Stichlänge aus? Ich habe irgendwie Bedenken, dass diese Minikugeln aus der Naht austreten… Hast du da Erfahrungen?
Danke
Frau Pe

Reply
julia 1. November 2016 - 09:19

huhu! also ich habe mit der overlockmaschine genäht, da gehen die nähte nicht so schnell auf :) ansonsten geht sicher auch eine kleine stichlänge, oder du nähst 2x drumherum mit einem abstand von 1-2mm.

liebe grüße,
julia

Reply
Isabel Mürbe 4. Juni 2017 - 08:29

Hallo Julia.
Wie viele Liter dieser Microperlen braucht man ungefähr?
Dankeschön
Isabel

Reply
Tanja Reichau 12. Oktober 2017 - 09:06

Hallo,
das wäre auch meine Frage; wie viele Liter der Mikroperlen müsst ich bestellen um das Kissen gut füllen zu können?

Vielen Dank und LG
Tanja

Reply
julia 12. Oktober 2017 - 09:27

Hallo Tanja, ich denke 50l müssten ausreichen.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Kahoi 22. Juni 2018 - 10:55

Wo beziehst du die Mikroperlen? Ich finde leider nur 10L-Nachfüllpacks…

Reply
julia 22. Juni 2018 - 12:34

Ich habe sie bei Amazon bestellt. Da gibts auch größere Packungen.

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Maria Rusch 8. Februar 2019 - 13:53

Hallo Julia!
Die Frage hat sich erledigt, wer lesen kann ist klar im Vorteil ?
LG
Maria

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Kameratasche "Smilla" Kameratasche "Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Ava" Kinder-Hausschuhe "Ava" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Linnea Tasche "Linnea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid "Tuva" Kleid "Tuva" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pinsel- und Stiftetasche Pinsel- und Stiftetasche 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Rucksack "Mini-Halvar" Kinder-Rucksack "Mini-Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Shirt "Elina" Shirt "Elina" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben