Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
FreebiesKleidung nähen

Kostenlose Nähanleitung: Klassischer Gürtel mit Schnalle

geschrieben von Alexa 14. September 2015
Kostenlose Nähanleitung: Klassischer Gürtel mit Schnalle

Guten Morgen, ihr Lieben! Heute geht es weiter mit einer Nähanleitung für einen stylischen Gürtel mit Schnalle und Ösen.

Einen solchen Gürtel habt ihr sicher schon im Kleiderschrank – doch er lässt sich auch ganz schnell und einfach selbst nähen! Als Material eignet sich Leder (einlagig) oder Kunstleder, dass doppellagig vernäht wird. Gürtelschnallen in vielen Variationen findet ihr z.b. bei dawanda.de.

Die Anleitung findet ihr auch zusammen mit fünf weiteren Gürtel-Nähanleitungen im kostenlosen Ebook “Stylische Gürtel nähen”.

Gürtel nähen

Maßtabelle für den Zuschnitt

Für den klassischen Gürtel verwende bitte die Angaben für Gürtel Nummer 1.

zuschnitt-guertel

Material

  • optional: Schablone aus dem Gratis-Ebook “Stylische Gürtel nähen”
  • Leder oder Kunstleder
  • 1 Gürtel-Schnalle
  • Lochzange
  • Lineal, Markierstift
  • optional: 5 Metall-Ösen
  • optional: Ösenzange

Klassischer Gürtel mit Schnalle

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Und so gehts:
Als erstes schneidest du das Leder bzw. Kunstleder zu. Wenn du mit Kunstleder nähst, welches viel dünner ist als herkömmliches Leder, solltest du doppellagig arbeiten, d.h. den Gürtel 2x zuschneiden und dann zusammennähen.

Die Länge deines Gürtels entnimmst du der Maßtabelle oben. Die Breite des Gürtels hängt von deiner verwen- deten Gürtelschnalle ab und liegt höchstwahrscheinlich zwischen 2,5 und 3cm. Probiere hier einfach aus, welche Breite durch deine Gürtelschnalle passt.

Schneide als aus Leder einen Streifen von 2,5-3cm Breite und der entsprechenden Länge aus der Maßtabelle (oben) zu. Für einen Kunstledergürtel benötigst du zwei Streifen mit den gleichen Abmessungen.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Wenn du einen Kunstleder-Gürtel nähst, legst du dann beide Streifen links auf links übereinander und fixierst beide Lagen mit ein paar Wonder Clips.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Steppe dann knappkantig am Rand entlang, um beide Streifen miteinander zu verbinden. Anschließend kannst du die Seiten noch mit einer guten Stoffschere begradigen.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

An Anfang und Ende kannst du auch eine leichte Rundung arbeiten und absteppen. Markiere dann mit Nadeln die Position für fünf Löcher im Abstand von 3cm zueinander (beginnend bei 10cm Abstand zum Ende des Gürtels).

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Anschließend stanzt du die markieren Löcher mit der Lochzange aus.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Nimm nun die Gürtelschnalle zur Hand und teste, ob deine Ösen für die Löcher auch auf den Riegel der Schnalle passen. Falls nicht, kannst du entweder größere Ösen verwenden oder den Gürtel ohne Ösen arbeiten.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Probiere dann auf einem Teststück aus, wie sich die Ösen am besten in deinem Leder / Kunstleder anbringen lassen.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Bringe dann die Ösen mit einer Ösenzange an den fünf Löchern an.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Hierfür kannst du eine spezielle Ösenzange verwenden, oder das beiliegende Werkzeug zu den Ösen (z.b. bei Prym).

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Klappe anschließend das gegenüberliegende Ende des Gürtels 5cm zur Innenseite um und fixiere die umgeklappe Stelle mit zwei Wonder Clips.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Lege deine Gürtelschnalle wie auf dem Bild gezeigt an, der Riegel liegt dabei genau mittig. In der Mitte schneidest du nun mit einer Schere oder einem Cuttermesser eine kleine Aussparung für den Drehmechanismus des Riegels aus. Anschließend steppst du knappkantig neben der Gürtelschnalle eine Naht.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen
Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Wenn bei deiner Gürtelschnalle auch eine Metallschlaufe dabei war, fädelst du diese nun zwischen den Gürtel und das umgeklappte Gürtelteil, so dass es genau zwischen beiden Lagen liegt.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Fixiere das offene Ende wieder mit zwei Wonder CLips und steppe dann knappkantig eine Naht, so dass die Schlaufe nicht mehr herausfallen kann.

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen
Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Fertig ist dein Gürtel!

Gürtel mit Gürtelschnalle nähen

Kostenlose Nähanleitung: Klassischer Gürtel mit Schnalle

AnleitungDIYGürtelkostenlosnähen
0 Kommentar schreiben
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Nähen mit Svenja: Eine Tasche aus afrikanischen Stoffen
Nächster Beitrag
Mein Brautkleid: Fotos von unserer Hochzeit

Weiterstöbern

DIY-Anleitung: Ringkissen im Mini-Stickrahmen

14. Juni 2016

Nähen mit Hanfstoffen: Stoffkunde & Verarbeitungstipps

29. Mai 2018

Babykleidung nähen mit burda style

11. Mai 2016

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Kinderhose "Alvin" Kinderhose "Alvin"
    Bewertet mit 4.00 von 5

    Ungeprüfte Gesamtbewertungen

    7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Halvar" Rucksack "Halvar" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe mit Schnürsenkeln Babyschuhe mit Schnürsenkeln 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Geldbörse "Alex" Geldbörse "Alex" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Dreieckstuch "Leia" Dreieckstuch "Leia" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Ajan" Tasche "Ajan" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Lucy" Tasche "Lucy" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben