Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Kleidung nähenKreativ-Interviews

Hinter den Kulissen: Im Gespräch mit Dagmar & Ellen von „Schnittmuster Berlin“

geschrieben von Julia 30. August 2018
Hinter den Kulissen: Im Gespräch mit Dagmar & Ellen von „Schnittmuster Berlin“

Ich grüße euch, ihr Lieben! Heute gibt es wieder ein spannendes Interview für euch. Diesmal mit zwei tollen Kolleginnen aus Berlin: Dagmar & Ellen vom Label Schnittmuster Berlin. Ihre tollen femininen Schnitte und die hochprofessionelle Umsetzung (sie sind beide gelernte Schnittmacherinnen!) möchte ich euch unbedingt ans Herz legen und euch heute ein wenig hinter die Kulissen blicken lassen. Viel Spaß beim Lesen & Stöbern!

Hinter den Kulissen: Im Gespräch mit Dagmar & Ellen von "Schnittmuster Berlin"

Wie seid ihr auf die Idee gekommen, ein eigenes Schnittmuster-Label zu starten?

Wir sind professionelle Schnittmacher und wurden von verschiedenen Stoffläden auf Schnittmuster angesprochen – das war eigentlich die Initialzündung. Zudem hatten wir schon länger den Traum, eigene Ideen umzusetzen und mit Schnittmuster Berlin kamen wir diesem Wunsch einen riesigen Schritt näher.

Was ist das Besondere an euren Schnitten?

Wir legen großen Wert auf eine gute Passform und fast jeder Schnitt hat ein besonderes Detail, sei es in der Linienführung oder der Verarbeitung. Zudem hat man bei uns die Wahl zwischen Einzelgrößenschnitten, farbigen Mehrgrößenschnitten oder seit kurzem auch Ebooks – also PDF-Dateien zum Download.

Sind eure Schnitte eher für geübte Näher/-innen geeignet oder können sich auch Anfänger an eure Nähprojekte wagen?

Unsere Schnitte sind in drei Kategorien erhältlich : Anfänger, Erfahrene und Profis. Dadurch wird jeder bei uns fündig. Zudem haben wir an die 40 bebilderte Nähanleitungen in unserem Blog.

Was ist eurer Meinung nach der Grund dafür, dass immer mehr Menschen sich ihre Kleidung selbst nähen?

Immer mehr Menschen wollen nachhaltiger leben – also weg von Wegwerfkleidung und Billigmode. Sie wünschen sich Kleidung, die perfekt passt und ihre Individualität unterstreicht. Außerdem erwacht bei vielen irgendwann die Lust am Kreativsein, was wir richtig toll finden.

Wie entsteht bei euch ein neues Schnittmuster? Was sind die einzelnen Schritte?

Der Ablauf ist eigentlich immer gleich und läuft in den folgenden Schritten ab:

  • Inspiration auf Messen und in Fachzeitungen, eigene Ideen
  • Erstschnitt und 1. Probeteil
  • Anprobe und Schnittüberarbeitung
  • Nähen des Muster im richtigen Stoff, erneute Anprobe am Modell
  • Gradierung in den Größen 34-50
  • Nähen eines Probemusters in Gr. 50 und Anprobe am Modell
  • Eventuell weitere Schnittanpassung
  • Erstellung von Skizzen, Kalkulationen, Schnitt-Deckblatt, bebilderten Nähanleitung und Ebook

Wie man sieht ist es ein ganz schön weiter Weg von der ersten Idee bis zum finalen Schnittmuster.

Der Schnittmuster-Katalog Herbst/Winter
Der Schnittmuster-Katalog Herbst/Winter (vlnr): Pullover „Pony Hütchen“ von @tillit.ta, Shirt „Lina“ von @herzenssachennaeht, Shirt „Lina“ von @lenyaduluoz, Hose „Penelope von @lenyaduluoz, Pullover „Pony Hütchen“ von @schnaehwittchensews, Bluse „Paula“ von @nicky_naehbenan, Bluse „Patricia“ von @makutschi, Shirt „Lina“ von @puste_blum, Shirt „Lina“ von @kreamino, Bluse „Paula“ von @joina215, Strickweste „Pauline“ von @herzenssachennaeht, Pullover „Pamela“ von @frau_maerz, Kleid „Liv“ von @schnaehwittchensews, Mantel „Lara“ von Mein gewisses Etwas, Mantel „Lara“ von @miss_elbneedle und Bluse „Paula“ von
@schnaehwittchensews

 

Wie würdet ihr den modischen Stil eurer Schnitte beschreiben?

Casual, sportiv und zum Teil auch sehr weiblich.

Nach welchen Kriterien entscheidet ihr, welchen Schnitt ihr als nächstes entwickeln möchtet?

Wir richten uns vor allem nach modischen Aspekten und unseren eigenen Vorlieben. Aber wir greifen auch immer wieder gerne neue Formen und Linienführungen auf.

Viele Nähbegeisterte möchten gern lernen, wie sie selbst ihre eigenen Schnitte entwickeln können. Ist das im Selbststudium möglich oder würdet ihr dafür eine Ausbildung empfehlen?

Ja, bedingt ist das schon möglich. Man stößt aber bei komplexeren Modellen schnell an seine Grenzen. Schnittmuster zu erstellen hat auch viel mit Erfahrung zu tun.

Was macht für euch Mode aus?

Wir legen sehr viel Wert auf den Wohlfühlfaktor und Authentizität – also unseren eigenen Stil. Wir wünschen uns Kleidung, in der wir uns wohlfühlen und in der wir uns beim Blick in den Spiegel wieder erkennen.

Wie geht es bei euch weiter? Welche Veränderungen oder Projekte stehen an?

Hinter den Kulissen: Im Gespräch mit Dagmar & Ellen von "Schnittmuster Berlin"Gerade ist unsere neue Herbst/Winter-Kollektion online gegangen, die in unserem Katalog von verschiedenen Bloggerinnen umgesetzt wurde.

Unser neustes Projekt ist schnoffle.de, eine Zusammenarbeit mit Stoff.Love, den Onlinedruckern. Hier kann jeder am Bildschirm sein eigener Designer werden. Eine technische Neuheit, die sich lohnt einmal anzuschauen.

Wir haben im Moment 25 Ebooks, diese Kategorie möchten wir weiter ausbauen. Grundsätzlich sind wir ständig dabei, unsere Präsenz in den sozialen Netzwerken und auf Schnittmuster-Plattformen auszubauen.

Ich danke euch vielmals für diese spannenden Einblicke und wünsche euch ganz viel Erfolg mit eurem Label!

Schnittmuster Berlin findet ihr auf diesen Plattformen:

Schnittmuster Berlin Shop
Schnittmuster Berlin Blog
Instagram
Facebook

Hinter den Kulissen: Im Gespräch mit Dagmar & Ellen von "Schnittmuster Berlin"

10 fragen aninterviewSchnittmacher BerlinSchnittmusterSchnittmuster Berlin
0 Kommentar schreiben
Julia
Julia

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Neues Schnittmuster: Shirt „Luna“
Nächster Beitrag
Neues Schnittmuster: Shirt „Elina“

Weiterstöbern

Wie fange ich mit dem Nähen an? Tipps...

22. Mai 2017

Das Kreativlabor Schnittmuster-Magazin ist da!

14. Juli 2016

10 Fragen an.. Julia von Funkelfaden

11. November 2013

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Über mich

Hallo, ich bin Julia! Hier auf dem Blog zeige ich dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Tasche Linnea Tasche "Linnea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Mütze "Theo" Mütze "Theo" 4.50 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Rucksack "Pakke" Rucksack "Pakke" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Mini-Smilla Ausgehtasche / Kindertasche "Mini-Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Hose "Juno" Hose "Juno" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Pantoffeln "Frieda" Pantoffeln "Frieda" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kombi-Set: 3 x Hausschuhe Kombi-Set: 3 x Hausschuhe 12.00 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

@kreativlaborberlin auf Instagram

  • Neue Gürteltasche gefällig? Ich habe mir im letzten Sommer eine Gürteltasche aus einer ausgetragenen Jeans genäht und verwende sie immernoch genauso gern wie am ersten Tag. Den Schnittzur Gürteltasche "Elin" findest du im Shop (Link im Profil) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe #nachhaltig #nachhaltignähen #bio #nachhaltigemode #ökotante #biostoffe #sustainablesewing
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Auch super als Kleid tragbar: Unser Shirt "Elina", hier genäht als wunderschönes Kleid von "bumbees". #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Unsere Cordjacke "Jara" entsteht :) #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • #schnittmuster #nähen #kreativlaborberlin #nähliebe #nähenistwiezaubernkönnen #nähanleitung #nähenmachtglücklich #nähenistmeinyoga #schnittmusterliebe
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben