Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Kleidung nähenNähtipps & DIYs

Ein Einschulungskleid nähen

geschrieben von Alexa 7. September 2017
Ein Einschulungskleid nähen

Hallo, ich bin Petra und das ist mein erster Gastbeitrag für die liebe Julia. Bei Facebook findet ihr mich unter Pustalon PS kreativ.

Als vierfache Oma von drei Mädchen (6, 5 und fast 4) und einem Jungen (3) darf ich mich als Nähoma ausleben. Gelegentlich nähe ich auch für meine Töchter und die Schwiegertochter. Na ja und gaaanz selten auch für mich. Ich bin leider kein Kleidertyp und seit ich Rentnerin bin, brauche ich hauptsächlich Jeans und T-Shirts.

Für mich ist es ein großes Geschenk, noch einmal das Wunder zu erleben, Kinder aufwachsen zu sehen. Das genieße ich diesmal ganz entspannt, na ja meistens entspannt.

Pustalon PS kreativ

Genäht habe ich im Prinzip seit meiner Kindheit in Ostberlin. Stoffe gab es einfacher zu kaufen, als fertige Kleidung und dank „Westfernsehen“ war meine Mutter immer auf dem neuesten Stand. Upcycling ist übrigens auch keine neue Idee. Da waren wir sehr kreativ.

Für meine eigenen drei Kinder habe ich auch genäht, aber Studium und Beruf ließen dafür nicht viel Zeit. Umso mehr freue ich mich, nun als Rentnerin meine Kreativität voll ausleben zu können. Ach ja, ich liebe meinen kleinen, aber wilden Garten. Es macht mich schon stolz, wenn eine Dreijährige sagt: „Oma, du bist eine Blumenfee und eine Nähfee“. Zusammen mit anderen Kulturpaten betreue ich den Klostergarten Riddagshausen, hier in Braunschweig. Zum Malen, auch einem Hobby von mir, komme ich leider zurzeit kaum. Die Oma ist doch sehr gefragt.

Wir haben wieder ein Schulkind

Am Sonntag ist nun die „Große“ eingeschult worden. Wie schnell die Zeit vergeht. Sie ist so voller Vorfreude auf die Schule. Als Großeltern werden wir alles tun, damit sie ihren eigenen Weg gehen kann und eine starke und selbstbewusste Frau wird.

Ein wenig stolz war ich schon, als mich meine Schwiegertochter bat, dass Einschulungskleid zu nähen. Aber dann kamen die Zweifel, was für einen Schnitt und vor allem welcher Stoff.

Schließlich konnten wir uns auf das Drehkleid Mary Lou von “Fadenkäfer” einigen. Leider, wie so oft, kamen Taillenweite und Körperlänge für ein sehr schlankes Mädchen nicht hin. Aber mit gekürztem Oberteil und einem Schleifchen nach dem Tutorial von Missichen bei Stoffonkel war das Schulkind begeistert, vor allem von dem Drehrock. Den Stoff haben wir zusammen ausgesucht, das hat ganz schön gedauert, aber schließlich waren die Einhörner mit Glitzerpunkten perfekt. Es ist gar nicht so einfach Stoff zu finden, der nicht mehr ganz so kleinen Mädchen gefällt, aber nicht zu kitschig ist. An der Schultüte hat die Mama und andere Oma gearbeitet. Eine gute Arbeitsteilung. Es wurde ein wirklich gelungenes und entspanntes Familienfest.

Einschulungskleid nähen

Was habt ihr für Erfahrungen, passen die Schnitte, was für Stoffe gefallen den größeren Kindern? Ab wann ist Selbstgenähtes nicht mehr cool?

KleidKleidungnähen
2 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Mein neuer Rucksack “Halvar”: Ich packe meine sieben Sachen
Nächster Beitrag
Kleid oder Pulli “Mathilda” mit Tunnelzug nähen

Weiterstöbern

Gastbeitrag von “Jesse Sews”: Wie ich dem Nähwahn...

27. Dezember 2017

Tipps für DIY-Blogger: Dein Media-Kit

1. Juni 2017

Jetzt wird genäht: 300 kostenlose Schnittmuster für dich

27. Juni 2014

2 Kommentare

Nähkäschtle 7. September 2017 - 17:49

Das Kleid sieht sehr bequem aus und ja, nicht zu kitschig und doch mädchenhaft und mit den pinken Akzenten sehr hübsch. So wird sich das neue Schulkind sicher wohl fühlen! Selbstgenähtes ist bei uns noch cool und die Schnitte für die größeren Kinder fast immer zu weit. LG Ingrid

Reply
Maika 8. September 2017 - 07:48

Liebe Petra. Wie schön du schreibst. Toll. Ich musste gleich an meine erste coole Jacke denken, als ich 10 war. Die hatte mein Opa aus einem gefärbten Laken genäht. Ich war so stolz, denn die sah aus, wie aus dem Westen:-) Dein Einschulungskleid ist so schön geworden. Klar, dass die Maus sich wohl gefühlt hat. Bei uns gab es diesmal ein recht ähnliches. Klar, alle wollen im Moment einhörner und Drehröcke :-) Das ändert sich natürlich mit den Jahren, aber bislang findet meine 11jährige noch immer viele Nähwünsche und trägt das dann auch. Viel Spaß also weiter beim nähen für deine kleine Enkelbande. Viele liebe Grüße maika

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Schürze Lilly Schürze "Lilly" (Kinder & Erwachsene) 2.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Linnea Tasche "Linnea" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Clutch "Maira" Clutch "Maira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Handschuhe "Alva" Handschuhe "Alva" (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche Mini-Smilla Ausgehtasche / Kindertasche "Mini-Smilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe "Gunilla" Babyschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kinder-Hausschuhe "Gunilla" Kinder-Hausschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr