Kreativlabor Berlin
  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation

Kreativlabor Berlin

  • Home
  • Schnittmuster
    • Damen-Kleidung
    • Kinder-Kleidung
    • Für Babies
    • Taschen
    • Kombisets · Sparpreis
    • Kostenlose Schnittmuster
    • English patterns
    • Dein Kundenkonto
  • Nähvideos
  • Looks
  • Bücher
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Nachhaltiges Nähen
    • Tutorials
  • FAQ
    • Häufige Fragen
    • Gutschein einlösen
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • About
    • Kontakt
    • Hier werben
    • Kooperation
0
Kleidung nähenNews

Die Zukunft der Kleidung · Nachhaltige vegane Naturfasern

geschrieben von Alexa 15. Dezember 2014
Die Zukunft der Kleidung · Nachhaltige vegane Naturfasern

Im November wurde ich zu einem spannenden Bloggertreffen zum Thema #KleidungVonMorgen eingeladen, bei dem es um nachhaltige Kleidung aus Naturfasern und deren Pflege ging. Neben den Gründerinnen des veganen Modelabels Umasan und einem Mitarbeiter der Firma AEG waren auch die Modebloggerinnen Anna von KalinkaKalinka und Jasmin von My Berlin Fashion sowie die wunderbare Susanne von Hamburger Liebe mit dabei.

Bei einem gemütlichen Brunch ging es um neue Trends in der Stoffherstellung. Sandra und Anja Umann vom Label Umasan berichteten von ihren Erfahrungen mit Naturstoffen und deren besonderen Eigenschaften.

Bloggertreffen "KleidungVonMorgen"

Das vegane Modelabel Umasan

Das 2010 von den beiden Zwillingsschwestern Anja und Sandra Umann gegründete Unternehmen Umasan verkauft mittlerweile weltweit nachhaltig produzierte Kleidung aus Naturfasern.

Dabei sind die Beiden sehr experimentierfreudig und prüfen sämtliche neu entwickelten Naturstoffe auf ihre Verwendbarkeit und Qualität: Ob Sojaseide, Protein-Fasern oder Stoffe aus Buchenholz, Eukalyptus und Algen – erst bei zufriedenstellendem Ergebnis wandern sie in die Umasan-Kollektionen.

Alles über die Besonderheiten der Umasan-Stoffe, sowie über nachhaltige Textilproduktion erfahrt ihr im Umasan-Interview, das ich für das Eigenwerk-Magazin geführt habe.

Vegane Mode von Umasan

Das vegane Modelabel Umasan

 

Susanne und ich bekamen am Ende der Bloggerrunde jeder zwei Stoffe aus der aktuellen Umasan-Kollektion zur Verfügung gestellt, um daraus etwas zu nähen. Ich bin total begeistert! Die Stoffe fühlen sich toll an und ich habe schon einige Ideen, was ich daraus zaubern werde. Ganz so einfach ist es für mich jedoch nicht: ich muss mal wieder meine große Jersey- und Overlockangst überwinden, brauche erstmal eine richtige Overlockmaschine und dann heißt es üben, üben üben bevor ich mich an die feinen Stöffchen wage.

Vegane Stoffe

Aus diesen beiden veganen Stoffen darf ich was Schönes zaubern. Der schwarze Stoff ist aus Seacell (Baumwolle mit Zusatz von Algen) und der olivf-anthrazitfarbene aus Micromodal, welches aus Buchenholz gewonnen wird.

 

Doku über die Kleidung von morgen: The next Black

AEG stellte beim Bloggertreffen neue energieeffiziente Waschmaschinen vor, sie sehr langlebig sind und durch reduzierte Waschzeit und weniger Reibung innerhalb der Waschtrommel besonders stoffschonend und wassersparend sind. Durch die schonendere Verarbeitung der Textilien beim Waschen kann der Pilling-Effekt, also das Fusseln der Stoffe, reduziert werden. Außerdem präsentierte AEG die eigens produzierte Dokumentation „The next black“, ein Film über die Kleidung von morgen.

Wir treffen uns im Rahmen der Dokumentation mit einigen der innovativsten Köpfe der Bekleidungsindustrie: Helden der Nachhaltigkeit, Patagonia; Experten für technische Kleidung, StudioXO; Sportbekleidungsikone, adidas; Pioniere für neue Technologien beim Färben von Textilien, Drydye™ und BioCouture, ein Unternehmen, das Cellulose produzierende Microfasern nutzt, um Kleidung wortwörtlich wachsen zu lassen. Erfahrt deren Meinungen zur Kleidung von morgen!

Im Anschluss an die Gesprächsrunde wanderten wir noch über den Berliner Heldenmarkt, der Messe für nachhaltigen Konsum. 170 Aussteller präsentierten dort neue Produkte aus ökologischer Produktion.

Hamburger Liebe & Heldenmarkt

Für mich war das ein superspannender Tag, an dem ich viele wunderbare Menschen kennenlernen durfte – davon sogar zwei meiner großen Idole: Frau HHL und das Label Umasan, welches ich schon lange bewundere.

bioBio-BaumwolleKleidungVonMorgenvegan
3 Kommentare
Julia
Alexa

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Vorheriger Beitrag
Kreativlabor Berlin goes Overlock: Ick kann jetz ooch Klamotten!
Nächster Beitrag
Kleidung nähen mit der Overlock · Teil 1: Die Overlock-Maschine

Weiterstöbern

Kreatives Chaos: Im Nähzimmer von Sabrina (Sunmeetsstar)

23. November 2017

Neues Schnittmuster: Kameratasche “Smilla”

23. Mai 2016

Genähte Babysachen und Stoff-Gewinnspiel

30. März 2016

3 Kommentare

Astrid 15. Dezember 2014 - 17:48

Liebe Julia,
vielen Dank für die Einbettung dieser interessanten und innovativen Dokumentation.
Es ist schon toll was es in Zukunft alles geben kann bzw. wird.
Es regt sehr zum Nachdenken an.

Viele Grüße
Astrid

Reply
julia 16. Dezember 2014 - 05:41

Hallo Astrid, vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, da werden einige Neuerungen auf uns zu kommen. Total spannend!

Liebe Grüße,
Julia

Reply
Ani 29. Dezember 2014 - 15:30

Danke, dass du dieses spannende Thema ansprichst!
Liebe Grüße!

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Über mich

Über mich

Hallo, wir sind das Team von Kreativlabor Berlin! Hier auf dem Blog zeigen wir Dir tolle Nähinspirationen, neue Schnittmuster, Tutorials und Tipps & Tricks zum nachhaltigen Leben. Viel Spaß beim Stöbern!

Follow me

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Kategorien

Schnittmuster und Nähanleitungen

Schnittmuster und Nähanleitungen für Kleidung

Schnittmuster und Nähanleitungen für Taschen

Nachhaltig nähen

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Hochzeit

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Weihnachten

Schnittmuster und Nähanleitungen zur Geburt

Schnittmuster und Nähanleitungen für Nähanfänger

DIY Blogger

Beiträge durchsuchen

Nähvideos

So wird das Nachnähen noch einfacher! Schau dir unsere ausführlichen Nähvideos an.

Nähvideos

Gratis: Lookbook 2018

Das neue Schnittmuster-Magazin ist da! Schau es dir kostenfrei online an oder lade dir die PDF herunter.Das neue Schnittmuster-Magazin ist da!

Produkte

  • Fliege (Kinder & Erwachsene) Fliege (Kinder & Erwachsene) 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Babyschuhe "Gunilla" Babyschuhe "Gunilla" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Poncho "Saga" Poncho "Saga" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst Wie du mit deinem DIY-Blog Geld verdienen kannst 9.90 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tasche "Mira" Tasche "Mira" 4.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" Kleid & Shirt "Mini-Mathilda" 7.99 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Mütze "Tobi" Mütze "Tobi" 4.50 €

    inkl. 19 % MwSt.

Hol dir unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Behind the Scenes

 

Wir sind die freundliche Agentur aus NRW. In diesem Blog berichten wir von  Nähprojekten, zeigen Dir diverse Schnittmuster & DIY-Anleitungen und stellen kreative Talente vor. Zur wurde das Projekt von Julia betreut, zu der Ihr mehr in der  » mehr über mich – Sektion findet.

Beiträge durchsuchen

Gratis-Schnittmuster

Kostenlose Schnittmuster

Eure Designbeispiele

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum · Häufige Fragen · Versand · Zahlungsarten · Datenschutzerklärung · Widerrufsrecht · AGBs


Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr